GrayBi
Sehr geehrte Herr Doktoren, Meine Tochter ist 15 Monate alt und laut Ärztin hat sie einen Hüftschnupfen seit über einer Woche. Seit 3 Tagen läuft sie wieder aber noch nicht ganz optimal. Zum Abend hin bekommt sie eine richtige Geh Fehlstellung. Das heißt, dass betroffene rechte Bein winkelt sich beim laufen nach Innen mit den Knie und sie humpelt wieder. Sieht ganz komisch aus, mein Verdacht ist sie hat dann mehr schmerzen bzw. Ermüdungserscheinung in dem betroffenen rechten Bein. Ist es den möglich ? Ich mach sorgen das sie jetzt eine Fehlstellung entwickelt ihres Rechten Beines. Oder ist es normal nach über einer Woche schonung, das die Beinmuskelatur noch nicht optimal wieder aufgebaut ist ? Ich danke Ihnen für ihre Perspektive. Mit freundlichen Grüßen Fam.GrayBi
CA Dr. Matussek antwortet: Liebe Famlie, der Hüftschnupfen ist eine komplexe Begleitentzündung der Gelenkschleimhaut des Gelenkes, meist als Reaktion auf Entzündungen der Nasen-Rachen-Atem-Wege einige Tage später. Der Hüftsschnupfen mit Gehstörung kann sich bis zu 4-6 Wochen nach den ersten Zeichen hinziehen, manchmal hält die Gehstörung aus Gewohnheitsgründen noch länger an. Wichtig ist die regelmäßige Begleitkontrolle beim Kinderarzt/Kinderorthopäden: Ultraschall Untersuchung (1x/Woche) und Fiebermessung gehören zu den wichtigen Standardbegleituntersuchungen. Bei starken Hüftgelenksergüssen (auch manchmal wieder kehrend) muss effektiver ruhig gestellt werden und ist die Gangstörung länger während. Ibuprophen...kann nach R mit KiA helfen. Begleitfieber ist immer ein Alarmsignal und sollte eilig abgeklärt werden: Selten wird der banale Hüftschnupfen mal mit der gefährlichen Bakterieninvasion in das Gelenk verwechselt. Herzliche Grüße Ihr J. Matussek
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. H. Mellerowicz, sehr geehrter Herr Dr. J. Matussek, seit vier Wochen (21.09.) hat meine 6-jährige Tochter einen Hüftschnupfen, der mittels Ultraschall diagnostiziert wurde. Zu Beginn habe ich auf Anraten des Kinderarztes drei Tage Ibuflam gegeben, danach war es besser. Die Schmerzen und das Hinken waren erst einmal weg. Wi ...
Hallo liebes Team, Da mein Sohn (6 jahre) seit 5 Wochen einen Gelenkerguss in der linken Hüfte mit mal mehr und mal weniger Schmerzen/Hinken hat, wurde letzte Woche ein MRT mit Kontrastmittel gemacht. Es wurde nur von Chirurgen und Radiologen in der Kinderklinik begutachtet. Die Ergebnisse sind bis auf den kleinen Erguss unauffällig. Ausgeschloss ...
Hallo Dr. Matussek, meine 1 jährige Tochter belastet im Stehen oder beim an der Couch entlang laufen seit 2 Wochen ihren linken Fuß nicht mehr richtig und steht nur noch auf den Zehenspitzen. Sie läuft noch nicht frei. Unsere Kinderärztin hatte vor einer Woche einen Hüftschnupfen per Ultraschall diagnostiziert war allerdings etwas verwundert, d ...
Hallo Dr. Remus, bei meiner Tochter (5 Jahre) wurde vor 8 Tagen ein Hüftschnupfen rechts durch Ultraschalluntersuchung festgestellt. Der Kinderarzt meinte es sollte nach 2-3 Tagen eine Besserung zu sehen sein. Das Laufen geht nun schon wieder einigermaßen gut, aber beim Rennen ist noch deutlich zu sehen, dass sie noch Schmerzen hat. Medikamente be ...
Unser Sohn bald 4 Jahre hat seit Kleinkindalter gelegentlich Hüftschnupfen. Da es diesmal etwas stärker auftrat, haben wir uns beim Orthopäden vorgestellt. Röntgen, Ultraschall soweit ok, aber die Entzündung der Gelenkkapsel sichtbar. Nun mache ich mir Sorgen, da es nicht das erste Mal ist, dass diese Krankheit chronisch ist oder wird und habe ...
Hallo, mein sohn ist gestern morgen aufgestanden und konnte nicht auf den linken Bein stehen knickte immer wieder. Hat gesagt dass er schmerzen hat. er konnte vom hocken nicht afstehenfsteh.wir waren beim Arzt und nach dem Untersuchung hat er festgestellt dass er ein hüftschnupfen hat und das ist harmlos. Mein sohn war vor zwei Wochen erkältet und ...
Sehr geehrter Herr Dr.Lohmann, Unser 13 Monate alter Sohn,geboren mit Wpw Syndrom und leider noch nicht verewachsen,konnte vor 15 Tagen auf einmal sein rechtes Bein nicht bewegen,bzw konnte nicht mehr krabbeln. Wir fuhren in die Klinik,der Arzt machte kein Ultraschall und meinte wir warten die Nacht ab.In der Nacht bekam er Fieber.Wir fuhren ...
Guten Tag. Mein 7,5 jähriger Sohn hat vor gut einem Jahr 3xhintereinander Hüftschnupfen gehabt, sodass er damals auf Perthes und Rheuma untersucht wurde. Es hiess, man hätte womöglich das erste Mal zu kurz therapiert, sprich zu kurz Ibuprofen gegeben, sodass zwar die Symptome bald weg waren, aber das Hüftproblem nicht. Nun hat er letzte Woche wie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Ich war heute mit meinem Sohn 7 Jahre beim Orthopäden. Er hat Schmerzen in der rechten Leiste. Im ultraschall hat meinen einen Erguß im Hüftgelenk gesehen. Soll in 2 Wochen nochmal kommen zur Kontrolle, damit man die eine Krankheit ausschließen kann. Schmerzen sind aber heute schon deutlich besser. Da ich sonst bei einem a ...
Guten Tag, mein Sohn 2,5 Jahre hinkt seit fast 4 Wochen jeden Morgen nach dem aufstehen. Den ganzen Tag über ist nichts zu sehen und er klagt auch nicht über Schmerzen. es wurde ein paar mal Ultraschall von der Hüfte gemacht, obwohl kein Erguss zu sehen war hat der Arzt Hüftschnupfen vermutet. Am Freitag wurde er geröntgt um Morbus Perthes a ...