Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Hüftkopfreifeverzögerung

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Hüftkopfreifeverzögerung

sama477

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter, in 14 Tagen ein Jahr alt, ist mit einer Rumpfhypotonie und einer HD Grad IV beidseits auf die Welt gekommen. Tübinger Schiene und Fettweishockgips haben wir hinter uns. Heute waren wir beim Orthopäden. Sie hat fast Grad I Hüften beidseits. Der Erkerdefekt ist fast weg. Allerdings sind ihre Hüftkopfkerne immernoch sehr klein. Der Orthopäde macht sich sorgen, möchte aber nicht so wirklich was dazu sagen. Wir machen jede Woche Physio, und krabbeln und stehen klappt auch irgendwie. Allerdings stagniert alles, und die Physiotherapeutin kann jetzt auch nicht viel machen. Was bedeutet das für unsere Maus? Muss ich mir Sorgen machen, das die Reife so stark verzögert ist und nichts passiert? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mfg


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Ich würde abwarten - es ist ja auch nicht sinnvoll etwas zu machen - machen Sie weiter KG, die Hüften an sich sind sehr gut, die Kopfkerne brauchen vermutlich noch Zeit. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.