Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Hüftgelenkverzögerung Schiene

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Hüftgelenkverzögerung Schiene

Steffi0811

Beitrag melden

GutenTag. Wir haben eine frage ,bei unserer Tochter wurde eine Hüftgelenksverzö. Bei der u3 festgestellt die werte. Li . Lla 60 und re. Lla 58 . Wir wurden zur kontrolle zum neurologen überwiesen heute bei dem termin ist unsere tochter 10 wochen alt. Dieser hat nochmals ein ultraschall durchgeführt er war sich total unsicher und hat ein Orthopäden hinzugezogen. Dieser war sich auch nicht ganz sicher sie sagten nur es sei eine verbesserung als bei der U3 . Dann gaben sie uns ein Rp in die Hand mit einer Spreitzschiene und sagten wir sollen uns das überlegen und natürlich wollen wir das beste für unsere tochter. Haben das rp dann eingelöst und sind zum arzt rein dieser legte unsere Tochter die schiene an .. Dieser anblick brach mir das herz und unsere Tochter schrie wie am spiess. Dies ging bis 12 uhr in der nacht bis ich ihr die schiene dann komplett abnahm man konnte sie nicht beruighen und der arzt sagte man dürfe sie nur kurz zum wickeln abnehmen. Jetzt habe ich so einiges gelesen und wollte mir gerne eine 2 meinung anhören ob es bei den werten so richtig mit der schiene ist... wickel sie jetzt seit Dienstag total breit das heisst in einem waschlappen 2 eingerollte Pampers und über ihre Pampers den waschlappen und noch eine Pampers zur fixierung drüber..Haben jtzt eine spreitzhose bestellt und wissen nicht ob das so richtig ist aber bring es nicht mit der schiene übers Herz. Sie ist auch total weit entwickelt kann sich mit ihren 10 wochen schon alleine vom rücken auf den Bauch drehen.. und es macht so freude die entwicklungen zu sehen und jetzt so ein stop das ist horror für sie mit dem breit wickeln schafft sie es leider auch nicht mehr sich zu drehen aber es scheint angenehmer zu sein als die schiene Vielen vielen dank im vorraus. Mfg Motacek


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Ich verstehe Ihre Verunsicherung - Sie benötigen einen Kinderorthopäden, der sicher beim Ultraschall ist und Ihnen eine konsequente und nachvollziehbare Therapie empfiehlt. Wenn man bei der U3 eine 2a-Hüfte erkennt ist das Breitwickeln eine gute Möglichkeit der THerapie. Bei der Kontrolle sollte die Hüfte dann nach 4 - 6 Wochen eine 1-er Hüfte sein. Sonst geht leider kein Weg an einer Schienenbehandlung vorbei, weil die Hüfte nicht nachgereift ist und eine intensivere Therapie benötigt. Die Kinder fühlen sich natürlich sehr beengt und eingeschränkt von den Hüfte - dennoch ist es die lebenslange gesunde Hüfte höchste Priorität. Wenn die Schiene passt, Kinder beruhigen sich die Konder i.d.R. nach 1 Tag des Tragens. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Claude

Beitrag melden

Ich kann deine Ängste gut verstehen, meiner damals (heute fast 2 J) eine Woche alte Tochter bekam auch die Tübinger Hüftbeugeschiene. Die hat sie anfangs 4 Wochen getragen, nur zum Wickeln und baden durfte die abgenommen werden. Mir brach das damals auch fast das Herz war sie doch erst eine Woche alt. Aber wir haben es durchgezogen. Insgesamt hatte sie 4 Monate Schiene, 10 Wochen Gips, weil die Hüfte luxiert war. Die Werte sollen über 60 liegen. Bleib stark die Schiene tut den Kindern nicht weh!!! wenn sie richtig angelegt ist. Die kleinen gewöhnen sich dran. Wir haben sie immer gepolstert hingelegt. Ein guter Orthopäde ist wichtig. Breit wickeln hat bei unserer überhaupt nix gebracht, Gips ist viel schlimmer. Heute hat unsere ne gesunde Hüfte.


Steffi0811

Beitrag melden

Danke für die Antwort. Wir hatten ja bis jetzt noch garnichts ausprobiert gehabt weil uns keiner was sagte und dann kam der schock mit der schiene. Unsere tochter ist ein kleiner wirbelwind wir können machen was wir wollen sie lehnt die schiene ab. Eine freundin hatte die gl. Werte und sie musste nichts tun weiss nicht ob es von Arzt zu Arzt unterschiedlich ist. Da wollte ich jez nochmal die Meinung von einem Spezialisten hören da die Ärzte sich bei den werten wohl nicht so ganz einig waren, komisch ist ja auchdas die Kinderärztin uns zur kontrolle zum neurologen überwiesen hatte bei der u3 war sie 5 wochen und mussten 5 wochen auf den termin warten und bis dahin sollten wir nichts machen. Hätten uns das auch vorher zur vorbeugung verschreiben können und nicht von jetzt auf gleich so ein stop für die kleine wo sie sich dreht das ist horror für sie.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Professor Lohmann, Meine ältere Tochter bekam mit 4 Wochen eine Thübinger schiene welche sie 4monate trug. Danach bekamen wir 10 Sitzugen kg verschrieben. Da ich die Übungen und Lagerungen als furchtbar empfand und auch meine tochter immer schrie wie am spieß, machte ich die Übungen zuhause nicht weiter. Der Physiotherapeut sagte jedesma ...

Guten Tag Da bei meiner 2.Tochter in 2 wochen mit dem abtrainieren der thübinger erfolgen soll würde ich gerne Ihre Meinung zur Vorgehensweise wissen. Unser jetziger orhopäde möchte 2 wochen vor/nachmittags jeweils 1 Stunde ab.weitere 2 wochen nur nachts. Bei meiner ersten tochter wurde direkt für 2 wochen nur noch nachts. Beide haben werte von A ...

Guten morgen, Und zwar habe ich am 3 Mai zwillinge bekommen und bei einem zwilling wurde es bei der u2 Untersuchung eine unreife hüfte festgestellt und zwar nur die linke. Bei der u3 Untersuchung wurde ich dann von meinem kinderarzt zum orthopäde geschickt. Sie hat dann die tübinger schiene vom Orthopäden bekommen die sie 6 wochen tragen muss...Da ...

Hallo, Meine Tochter (8 Monate) bekommt seit neusten die Tübinger Schiene auf. Lebensgeschichte Sie bekam mit den 16. Lebenstag eine Pavlik Bandage mit den Alfa-werten von 43 und 46 grad. Die trug sie 8 Wochen. Danach bekam sie die Tübinger Schiene mit den werten von 61 und 60 grad für 2 Wochen zur nacht. Dann ein Monat Pause. Dann wieder Tü ...

Sehr geehrter Prof.Dr.Lohmann, unsere Kleine hat 7 Wochen die Tübinger Schiene getragen (ab der 3.Lebenswoche). Nun hat sie einen 1b Befund und die Schiene soll entwöhnt werden. Sobald wir jedoch die Schiene nach einer Tragepause anlegen, schreit sie und läßt sich nur schwer beruhigen. Ist es auch möglich, die Schiene mit einer Spreizhose oder brei ...

Lieber Herr Dr Lohmann, Unsere Tochter ist 18 Wochen alt und hat vier Wochen in Overhead Extension verbracht und dann 12 Wochen im Beckenbeingips bei 90 Grad Winkel. Da sie sehr viel geweint hat, ist der Gips gestern Nacht in der Kinderklinik fünf Tage vor endgültigem Termin entfernt worden. Er war zu eng and den Knien, sie ist schnell gewachs ...

Guten Tag Herr Dr. Lohmann, unsere Tochter ist aus der Beckenendlage heraus geboren worden, nun 8 Monate alt und trägt seid 6 Monaten die Tübinger Schiene. Die Reifung scheint jetzt gut voran zu gehen. Sie hatte eine 2a Hüfte (54 °) + Erkerdefekt auf beiden Seiten. Die Winkel liegen jetzt aber schon deutlich über 63 °. In zwei Wochen haben ...

Guten Tag Herr Dr. Matussek, heute war ich mit meinem Sohn ( morgen wird er 5 Wochen alt) bei der Hüftsonographie im Rahmen U3. Da er in Beckenendlage bis zur Kaiserschnitt lag, wurde bereits bei U2 die erste Hüftsonographie gemacht und die Werte waren in Ordnung( alpha links 61 beta links 73, alpha rechts 65 beta rechts 58 typ I, typ I). He ...

Guten Tag Herr Dr Matussek, unsere Tochter 11 Wochen hat eine familiär bedingte Hüftdysplasie,  vor 5 Wochen beim Kinderarzr festgestellt waren die Werte Links 55 und recht 49. wir wurden daraufhin zu den Orthopäden zur Behandlung geschickt. Bis zu diesem Termin haben wir sie viel in der Trage gehabt und haben breit gewickelt.  Bei dem Orthop ...

Hallo Dr. Matussek meine kleine hat mit 9 Wochen eine Tübinger Schiene bekommen.(Werte: rechts Alphawinkel 55 sowie Betawinkel 58, links Alphawinkel 60 sowie Betawinkel 51.) Nach 4 Wochen konsiquenten Tragen der Schiene leider keine Besserung(Werte: rechts Alphawinkel 54 sowie Betawinkel 46, links Alphawinkel 70 sowie Betswinkel 50.) Si ...