Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

hexadaktylie

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: hexadaktylie

deedaa1

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Lohmann, Ich bin gerade total aufgelöst. Am Samstag habe ich meinen Sohn geboren mit einer Hexadaktylie am kleinen Finger, eigentlich nur ein kleines Hautanhängsel. Dies war uns schon aus der Pränataldiagnostik bekannt und sonst ist auch alles gut mit ihm. Nun hatten wir gerade das Gespräch mit dem Kinderchirurgen, der uns erklärte, dass bei Babys keine lokale Betäubung gemacht werden darf und er nun unter Narkose gesetzt werden muss. Das versetzt mich in totale Panik. Ich habe Angst, dass er nicht mehr aufwacht :(((( gibt es keine andere Möglichkeit? Ist diese Maskennarkose eine richtige Vollnarkose, bei der er nicht mehr selbständig atmet? Ab wann ist so eine op gefahrloser.. Wie alt sollte er sein? Warum darf man es nicht mehr einfach abbinden? Ich möchte es gerne entfernt wissen, aber ich will auf keinen Fall ein größeres Risiko eingehen.


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Vertrauen Sie Ihrem Narkosearzt - der hat bestimmt große Erfahrungen auch bei sehr kleinen Kinder! Wir machen kurze Narkosen - damit die Kinder möglichst wenig Schmerzen haben, während des Eingriffs. Das sollte oberstes Gebot sein. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.