Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Helm

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Helm

Lexypexy

Beitrag melden

Sehr geehrter dr. Matusek, meine Tocher hat ist demnächst ihren Helm los. Sie ist nicht ganz 10 Monate alt. Ich habe sorge, dass ihr Kopf wieder platt werden könnte. Ist ihr Knochen jetzt besser gefestigt, sodass ihr Kopf nicht mehr platt werden kann? viele Grüße 


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Liebe Familie, das Plattwerden des Kinderköpfchens hat in erster Linie etwas mit den Positionen des Köpfchens im täglichen Leben zu tun: Wenndas Neugeborene des "ganzen" Tag auf dem Rücken und Hinterkopf liegt, wird der natürlich "platt". Bei Ihrem Kind ist jetzt hochwahrscheinlich, daß es nun vermehrt in der Bauchlage liegt, evtl krabbelt, sich an Gegenstänen hochzieht, sitzt: All das vermindert die "EINSEITIGE" Belastung des Köpfchens. Also keine Angst...(auch ist der Knochen nun etwas härter).   Viele Grüße JM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

S.g. Herr Lohmann, aufgrund einer Asymmetrie von 2 cm (windschiefe Kopfform), soll mein Baby (7monate korr. 5 Monate) einen Helm bekommen. Nun frage ich mich, Welche möglichen orthopädischen Ursachen vorab abgeklärt werden müssten. Vielen dank.