Mitglied inaktiv
Hallo, bei der U6 meines Sohnes wurde eine Gesäßfaltenasymmetrie festgestellt. Verdacht auf Hüftdysplasie. Nun was aber bei der U3 die Ultraschalluntersuchung aber o.b ausgefallen. Woher kommt soetwas.. Haben eine Überweisung (nächste Woche Termin) zum Orthopäden bekommen. Wird dort nochmals Ultraschall gemacht oder gar eine Rö? Was kann auf uns zukommen und wie kommt es zu so einer späten feststellung? Ich freue mich auf ihre Antwort, Silke
Dr. Wolfgang Remus
Hallo, die Gesäßfaltenasymmetrie war in der Vorära der Ultraschalluntersuchung ein wichtiges Zeichen, um überhaupt auf evtl. Hüftfehlentwicklungen aufmerksam zu werden. Seit dem wir den regelmäßigen Ultraschall der Hüften machen, kann man sagen, das eine Beziehung zwischen einer Faltenasymmetrie und Hüftdysplasie nicht mehr relevant ist. Wenn also bei der U3 durch Ultraschalluntersuchung die Hüfte normal war, kann ich mir nicht vorstellen, warum sie jetzt nicht auch normal sein sollte, aber wie gesagt, die Ultraschalluntersuchung ist ein sehr sicheres Verfahren. Nachgucken kann man natürlich noch mal, aber ich bin guter Dinge, das ein Normalbefund vorliegt. Mit freundlichen Grüßen
Mitglied inaktiv
Hallo danke für die Rasche Antwort. Ausser der Asymmetrie sagte er von einem minimalem längenunterschiede der Beine. Weiss nicht wie weit das relevant ist. Ist mir aufgefallen das ich es oben nicht erwähnt hatte, Dann bin ich nun etwas beruhigter was den Termin nächste woche angeht. Liebe Grüße aus dem Vogelsberg, Silke
Dr. Wolfgang Remus
Hallo Silke, auch eine Beinlängendifferenz ist beim Säugling, wenn er minimal ist, sehr schwer zu beurteilen, auch das ist nicht wirklich ein sicheres Symptom. Ich würde in jedem Fall versuchen einen mit Kinder erfahrenen Orthopäden aufzusuchen, um eine klare Auskunft zu bekommen. Wenn Ihr Kind jetzt 1 Jahr alt ist, so kann eine klare Aussage mit dem Ultraschall noch möglich sein. Wenn irgendwelche Zweifel vorliegen, ist eine Röntgenaufnahme (wenn sie fachgemäß durchgeführt wird) nicht gefährlich und kann ganz klare Auskunft über den Stand der Dinge geben. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus