Nikoli.sl
Sehr geehrter Hr.Doktor. Mein Sohn (6.) hat wieder mal einen Gelenkerguss und dieses Mal in dem Knie. Wir hatten vor einem Jahr auch Hüftschnupfen. Wir waren schon in einer Kinderklinik, würden alle Untersuchungen gemacht, es ist gar kein erhöhtes Entzündungswert zu finden. Wir sind nach Hause geschickt worden ,sollen ausgiebig Schmerzmittel einnehmen. Die Beschwerden sind seit Sonntag noch vorhanden und ich sehe keine Besserung. Immer noch wacht er auf morgens mit eine Steifigkeit in dem betroffenen Bein,erst nach Gabe des Ibo Sirup wird nach eine 3/4Stunde besser,dass er zumindest auftreten kann. Was kann dahinter stecken? Ich habe Angst von diesen verschiedenen Diagnosen,beginnend von Arthritis bis zum Morbus P. Wir werden sowieso nächste Woche wieder zum unserem Arzt gehen müssen. Entschuldigung für langen Bericht. Mit freundlichen Grüßen! Nikoli.Sl
Liebe Familie, sog. "Hüftschnupfen" bei Kindern in dieser Altersgruppe können des Öfteren auftreten. Sofern kein Fieber vorliegt und der Morbus Perthes röntgeneologisch ausgeschlossen worden ist, muß man diese Probleme mit Geduld und Ibuprophen-Saft durchstehen. Falls Ergüsse auch sonographisch im Knie vorliegen, muß eine kinderrheumatische Erkrankung ausgeschlossen werden: Dies wird in einer Blutuntersuchung beim Kinderrheumatologen oder spezialisierten Kinderarzt getan. Weiteres wird man dann veranlassen; meist die Gabe von Naproxen Medikament. Mit freundlichen Grüßen JM