Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Frage Schädelverformung

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Frage Schädelverformung

cw23

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek, unser Sohn ist nun 3 Monate alt. Leider hat er durch die Lagerung einen wirklich sehr abgeflachten Hinterkopf, worauf ich auch schon angesprochen wurde. Rechts etwas mehr als links, da er nach der Geburt, durch eine Blockade im Nacken, die rechte Seite bevorzugt hat. Diese Blockade wurde gelöst, als er ca. 4/5 Wochen alt war. Die Bevorzugung ist geblieben, aber wir versuchen ihn immer auf die linke Seite zu locken. Das klappt auch ganz gut. Ich mache mir 'nur' große Sorgen, dass diese Abflachung sich nicht mehr verwächst. Wir verwenden bereits seit Mitte/Ende November das Babydorm-Kissen. Etwas hat sich die Kopfform bereits positiv verändert. Aber nicht sehr deutlich. Bei der U4-Untersuchung wurde die Abflachung auch von der Kinderärztin festgestellt, aber damit etwas abgetan, dass da ja später Haare drüber wachsen. Mit der Aussage war ich nicht einverstanden und wir haben eine krankengymnastische Behandlung verordnet bekommen. Diese können wir nun noch vor Weihnachten beginnen. Hat man Chancen, dass wir mit seinen 3 Monaten noch ohne eine Helmtherapie eine Besserung erzielen? Kann sich sowas tatsächlich wieder verwachsen? Was halten Sie von dem Babydorm-Kissen? Ich mache mir solche Vorwürfe, dass ich nicht noch mehr getan hat, dass es gar nicht erst dazu kommt.  Für eine Rückmeldung über Ihre Erfahrungswerte, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Liebe Familie, es macht keinen Sinn sich große Sorgen zu machen. Kopfverformungen sind weit verbreitet und im Allgemeinen ein geringes Problem, wenn man die Lagerung auch mit dem 3. Lebensmonat noch verändert. Versuchen Sie ihr Kind in Schräglagerungen dazu zu animieren, die andere Kopfhälfte mehr zu belasten. Auch Bauchlagerung ab dem 3. Lebensmonat sind sinnvoll. Ob eine Helm-Therapie jetzt noch sinnvoll ist, kann ich hier im Forum nicht beantworten, da dazu das Kind zu untersuchen ist. Helm-Therapien sind selten notwendig. Aber Lagerungen, sodass die andere Kopfhälfte mehr belastet wird, das ist sehr sinnvoll! Tatsächlich ist der Haarwuchs später der Faktor, der leichte Asymmetrien des Kopfes nicht kosmetisch relevant werden lässt. Mit freundlichen Grüßen JM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.