Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Erwärmung / Stretching im Fußballtraining

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Erwärmung / Stretching im Fußballtraining

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, mein Sohn (fast 10) spielt seit mehreren Jahren Fußball. Jetzt ist er in der E-Jugend, 2xin der Woche Training und in der Regel ein Spiel oder aktuell alle paar Wochen ein Hallenturnier. Gespielt wird meistens auf Kunstrasen, seit einigen Wochen findet ein Training in der Woche in der Soccerhalle (Kunstrasen auf Beton) statt. Wir haben nun zwei Probleme: - durch das häufige Spielen auf Kunstrasen hat mein Sohn des Öfteren Schmerzen in den Füßen/Fußgelenken - wie kann man dem entgegenwirken, außer, dass er mit dem Spielen aufhört? - eine Sache, die wir schon seit mehreren Jahren mit den Trainern diskutieren - die Erwärmung vor dem Training und das Stretching danach. Im Schulsport wurde schon vor 2 Jahren festgestellt, dass bei unserem extrem sportlichen Kind die Sehnen zu kurz sind. Der Sportlehrer empfahl, dass nach/während des Fußballtrainings Dehnübungen absolviert werden sollen. Das wurde vielleicht 3 Wochen lang gemacht, dann kam das Argument: die Kinder wollen das nicht bzw. letzte Woche sagte mir der Trainer, dass er sich bei einem Arzt erkundigt hätte und er nun wisse, dass Dehnübungen im Jugendbereich nicht erforderlich seien. Meine Physiotherapeutin hat vorhin einen Lachanfall bekommen, als ich ihr die erzählte. Wie sehen Sie das? Gibt es ggf. Fachliteratur, wo man nachlesen kann und hätten Sie eine Empfehlung? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Zweizahn


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Dehnübungen halt ich gerade auch im Kinder-Leistungssportbereich für wichtig. Sprechen Sie mit Ihrem Kind, damit er das selbständig macht, wenn es in der Gruppe nicht gemacht wird. Wenn Ihr Kind gehäuft Schmerzen beim Sport hat, empfehle ich Ihnen eine Untersuchung beim Kinderorthopäden. Bevor Sie lediglich den Sport reduzieren, sollte ein Arzt dies mit bewerten - vielleicht liegt es am Schuhwerk oder anderen einfachen Dingen - aber das sollte genau bewertet werden. Literatur habe ich persönlich nicht. Vielleicht hat Ihre Physiotherapeutin etwas. Mit freundlichen Grüßen, C.. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.