Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Benigner paroxysmaler Torticollis

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Benigner paroxysmaler Torticollis

Martina1996

Beitrag melden

Hallo. Unsere Tochter (1) hat die Diagnose benigner paroxysmaler Torticollis erhalten. Während einer Episode geht es ihr sehr schlecht und ihr Kopf ist sehr schief. Mal nach links und mal nach rechts. Wird sie später eingeschränkt sein, was die Entwicklung angeht in Bezug auf Laufenlernen oder ähnlichem?


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Das ist schwer zu sagen - wenn sich die Epsioden schnell beseern und nur hin und wieder auftreten, sollte es keine Einschränkungen geben. Wird sie denn behandelt? z.B. Physiotherapie? Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Martina1996

Beitrag melden

Ja. Sie bekommt Physiotherapie. Ich habe den Eindruck, dass sie sich toll entwickelt während sie" gerade" ist, aber Rückschritte während der schiefen Zeit macht. Haben Sie Erfahrung, wann es in der Regel besser wird oder haben Sie einen Rat, was man während einer Episode machen kann, damit es ihr besser geht? Sie kann dann plötzlich nicht mehr krabbeln und erbricht und hat ( so macht es den Anschein) Migräne. Der Arzt hat nur Nurofen empfohlen. Danke fürs Antworten. LG


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Kind Schmerzen hat, ist z.B. Nurofen sinnvoll. Vielleicht ist auch eine Entlastung in der Episode - also Ruhe und Schonung sinnvoll - das müssen ausprobieren. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Orthopäden, mein Sohn ist fast 10 Monate und hat einen Schiefhals bzw. ist die Diagnose Fibromatosis Colli. Wir sind seit ca. einem halben Jahr in Physiotherapie, leider keine wirkliche Besserung und der Muskel ist ein richtig harter Strang. Vermutlich muss nun operiert werden. Ich habe dazu ein paar Fragen: - Was ist denn Ihrer Meinung na ...

Wir waren heute bei der U4.Da meine Tochter (3 Monate) eine Lieblingsseite nach rechts und schon ein verformtes Köpfchen zeigt,bekam ich ein Rezept für Bobath mit o.g. Diagnose.Den ersten Termin bekam ich leider erst in 3 Wochen.Was kann ich bis dahin tun ?

Mein Sohn (12 Jahre) hat im März in der Uni-Klinik Dresden einen Termin zur Torticollis-OP. Kann er direkt nach der OP während des (5-6tägigen ?) Krankenhausaufenthaltes seinen Kopf auch bewegen und belasten, z.B. zum Anziehen? Ist es evtl. angebracht, nur Oberteile, die durchgehend geknöpft sind (Pyjama etc.) mitzugeben? Die hat man ja bei Kindern ...

Mein 12jähriger Sohn soll im März wegen Torticollis operiert werden. Welche Heilungschancen hat eine solche OP (Muskeldurchtrennung, der Muskel hat sich bindegewebsartig verändert) in diesem "hohen" Alter? Lt. eigener Recherche sollte diese OP wohl spätestens bis zum 6. Lebensjahr erfolgen. Und noch eine ganz praktische Frage: Welche Kleidung kann ...