sunflower76
Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, auch ich schließe mich den beiden Beiträgen vor mir an (obwohl es sich mit unserer Tochter ein wenig anders verhält): Sie wird in ein paar Tagen 13 Monate, krabbelt - und das sehr flott - seit ihrem 10. Monat, aber sie zieht sich nur im Bett an meinem Mann und mir zum Stehen hoch. Dabei steht sie auf den Zehenspitzen bzw. mit dem rechten Fuß manchmal auf der ganzen Fußsohle, mit dem linken knickt sie jedoch immer auf die Seite weg. Unser Kinderarzt meinte vor ein paar Wochen, dass große und schwere Babies (sie ist 86cm groß und wiegt 11,5 Kilo) oft ein wenig länger brauchen, um mit dem Gehen zu beginnen. Das ist auch nicht der Grund meiner "Besorgnis", sondern vielmehr dass sie eben noch keine Anstalten zeigt, zu stehen (durch ihre Größe ist ein Aufziehen oft auch gar nicht vonnöten, da sie auf den Knien stehend alles erreicht, was sie möchte, zB Couchtisch, Sesselsitzflächen usw.) Ist Ihrer Meinung nach eine Konsultation eines Orthopäden angebracht? Hätte nächste Woche einen Termin bei einer Physiotherapeutin, die auf Babies spezialisiert ist .... Bedanke mich ganz herzlich für Ihre geschätzte Meinung! Lg
Sie machen das ganz richtig - die Physiotherapeuten kennen einige therapeutische "Tricks", um die Kinder zum Laufen zu bewegen. Falls das keinen Erfolg hat, sollten Sie einen Orthopäden aufsuchen. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Professor Lohmann, ich brauche wieder von Ihnen einen Rat und zwar es geht um unseren Kleinen er hat ein hypotrophes Bein. jetzt ist er 6 Monate alt, er setzt sich von alleine auf und was er noch macht ist es er steht von alleine im Kinderbett oder am Sofa auf die Beine auf (es ist zu früh das er dass tut aber ist wahr), krabb ...
Sehr geehrter Herr Prof.Dr.med.Lohmann, unser Sohn ist 21/2 Jahre alt und aufgrund eines angeborenen Herzfehlers mit seiner Entwicklung ziemlich weit zurück. Er läuft bis jetzt noch nicht. Stehen kann er zwar mit unserer Hilfe und manchmal schafft er es auch für kurze Zeit alleine. Nur alles auf Zehenspitzen. Und immer nur mit ganz angespannten ...
Mein Sohn ist im Dezember 1 Jahr alt geworden und steht seit er 7 Monate ist nur auf den Zehenspitzen. Jetzt kann er ein paar Schritte an der Hand laufen, aber weiterhin immer nur auf Zehenspitzen. Im Stand kann er den rechten Fuß komplett absetzen, mit dem linken macht er das aber nie. Mein Kinderarzt sieht das bisher nicht als Problem an, aber ic ...
Sehr geehrter Dr. Lohmann, unsere Tochter (nächste Woche 8 Monate alt) zieht sich seit 2 Wochen überall hoch. Meist kniet sie und zieht sich aus dieser Position hoch. Den rechten Fuß setzt sie auch ganz normal auf, nur den linken Fuß setzt sie nicht mit der Fußunterseite auf, sondern steht mit dem Fuß auf der Außenkante. Sie krabbelt viel (si ...
Sehr geehrter Prof. Lohmann, unser Sohn zieht sich seit mehr als 2 Monaten in den Stand hoch, seit ein paar Tagen ständig. Dabei steht er nur auf Zehenspitzen. Bei der letzten U-Untersuchung meinte der Kinderarzt, dass wir abwarten sollen, bis er richtig läuft und dann weitersehen. Von Einlagen würde er später aber auch nicht viel halten. Können ...
Hallo Prof.Dr.med Lehmann, Als mein Sohn 10Monate alt war,bin ich zur Voitatherapie gegangen,weil er einfach nicht sitzen wollte.Ich stellte der guten Frau meinen Sohn vor und sie meinte es sei katastrophal,dass er sich seit seinem 8.Lebensmonat an Gegenständen in den Stand zieht.Denn es sei keine natürliche Entwicklung.Sie sagte:"Seine Füße bre ...
Meine Tochter ist jetzt 11,5 Monate alt und hat noch nie auf "flachen" Füßen, d.h. auf dem vollen Fuß gestanden. Sie stellt sich hin seit sie 7,5 Monate alt ist, also schon seit 4 Monaten. Meist steht sie sogar wie eine Ballettänzerin wirkich auf der Spitze ihrer Zehen. Sie "läuft" -sofern das bei ihrer Fußhaltung möglich ist- seitlich am Sofa entl ...
Mein Sohn ist 9.Monate alt und seit 2 Monate zieht er sich an Möbelstücken hoch und nun hangelt er sich auch daran entlang. Allerdings nur auf Zehenspitzen. Normal stand er noch nie. Haben mal versucht die Füße vorsichtig richtig hinzustellen aber dagegen wird sich richtig gewehrt. Was tun noch abwarten oder lieber zum Arzt? Was kann die Ursache se ...
Hallo Dr. Lohmann, seit ca.April diesen Jahres steht der linke Brustkorb meiner 5jährigen Tochter etwas vor Blutuntersuchung war ohne Befund. Überweisung zum Kinderchirurg. Der hat ein Röntgen veranlasst welches eine 5% insich Verdrehung zeigte. Überweisung zur Kinderkardiologin blieb außer einem unproblematischen Herzgeräusch auch ohne ...
Hallo Dr. Lohmann, im letzten Jahr war uns bei unserer damals 5Jährigen Tochter ein linksseitig vorstehender Brustkorb aufgefallen. Röntgen ergab eine 5%insich Verdrehung der Wirbelsäule. Kardiologische Untersuchung ohne Befund. Aufgrund ihres Rates sind wir beim Orthopäden gewesen der eine einseitige Kielbrust diagnostizierte. Wir solllten abwar ...