Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Antivarusschuhe

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Antivarusschuhe

AryaStark

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Lohmann, mein Sohn ist 20 Monate alt (läuft seit er 17 Monate alt ist) und soll Antivarusschuhe bekommen. Bei Geburt hatte er eine Sichelfußstellung, die wir dank konsequenter Massagen und Gymnastik gut in den Griff bekommen haben. Als letztes Überbleibsel davon spreizt er aber beim Gehen die Großzehe nach innen. Deshalb soll er nun Antivarusschuhe bekommen. Allerdings hört man darüber durchaus unterschiedliche Aussagen und manche Orthopäden befürworten diese Schuhe nicht. Mein Sohn läuft sicher, ob mit oder ohne Schuhe. Er fällt weder besonders oft hin, noch stolpert er. Trägt er Schuhe fällt nichts auf - ein wenig zeigt die Fußstellung nach innen, aber nicht mehr als es in dem Alter normal ist. Da die Antivarusschuhe sehr klobig sind, bin ich ehrlich gesagt nicht nicht sicher ob wir ihm damit wirklich einen Gefallen tun. Er ist ein sehr bewugsfreudiges Kind und läuft für sein Alter weite Strecken. Ach ja, ich habe angefangen die Zehen zu tapen - dann fällt selbst ohne Schuhe fast nichts mehr auf. Die Schuhe wurden von KEINEM Orthopäden verordnet und ich bin inzwischen den Meinung, dass sich vielleicht eine spezieller Kinderorthopäde die Sache ansehen sollte. Ich weiß, dass Sie keine Diagnose stellen können, aber wie stehen Sie zu Antivarusschuhen. Ist das eine veraltete Methode? Viele Grüße Arya von AryaStark am 01.04.2017


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Antivarusschuhe haben auch heute noch ihren Platz bei groben Fehlstellungen - aus der Ferne kann ich natürlich nicht sagen, wie es sich bei Ihrem Sohn verhält. Deshalb ist Ihre Idee, Ihren Sohn bei einem Kinderorthopäden vorzustellen sehr gut. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.