Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

8 Wochen Gips für ein Unterarmbruch?

Frage: 8 Wochen Gips für ein Unterarmbruch?

quasti

Beitrag melden

Guten morgen Herr Prof. Lohman, mein Sohn 11 Jahre, hat sich vor 6 Wochen den Unterarm gebrochen (Elle & Speiche) und zwar genau in der Mitte von Ellebogen und Handgelenk. Nach sofortiger Reponierung wurde nach 1 Woche noch eine Gipskeilung durchgeführt und der Arm sollte dann noch 5 Wochen in Oberarmgips bleiben. Diese 6 Wochen waren nun rum, nach 2 Wochen war eine Röntgenkontrolle, dass keine Verschiebung stattfand. Der Gips wurde abgenommen er musste die Hand drücken Ellebogen beugen und Handdrehen alles war schmerzfrei möglich. Es wurde allerdings keine Abschlußrötgenkontrolle gemacht. Und dann wurde einfach beschlossen, dass noch eine Unterarmschiene für 2 Wochen gemacht wird, weil ja der Bruch soweit vom Handgelenk entfernt ist, aber eingentlich wäre ja alles abgeheilt????? Ist dieses Vorgehen normal, oder übertrieben? Ich muss dazu sagen dass es 2 Assistensärzte waren, die dies beschlossen haben und die beiden haben das nur ausdiskutiert , was mich dann doch verunsichert hat. Vielen Dank für Ihre Mühe und Ihre Antwort im voraus. Schönen Tag M. Quast-Heide


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Hm, wenn der Bruch komplett ausgeheilt, verstehe ich das nicht. Dennoch kennen ich die Röntgenbilder nicht und kann das nicht letztendlich beurteilen. Die Schiene ist aber in jedem Fall ein Schutz für alle - für Ihren Sohn, dass er sich noch etwas schont und auch andere z.B. in der Schule, die daran erinnert werden, Ihren Sohn noch zu schonen. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, Mein Sohn, 5 1/2 J., hat sich vor ca. 5,5 Wochen den linken Unterarm mittig (beide Knochen in ca. 3cm Abstand zueinander) gebrochen. In der "Erwachsenen-Notaufnahme" wollte man zunächst den Arm öffnen und dann mit Nägeln o.ä. fixieren. Waren dann aber im Kinderkrankenhaus und die haben unter Vollnarkose lediglich ...

Guten Tag. Mein 13-jähriger Sohn hat sich Speiche und Elle gebrochen. Es wurde operiert mit kürschnerdraht und prevotnagel. Braucht keine Ruhigstellung. Da es ein Notfall war , waren wir nicht in einem Kinderspital. Meine Frage: ist es normal, dass die Drähte und Nagel bei einem Kind erst nach 4 Monaten rausgenommen werden? Darf man mit diesen Sp ...

Guten Tag, meine 14-jährge Tochter stürzte letzten Montag von einem hoverboard und stützte sich auf beiden Händen ab. Zunächst wurde uns in der Kinderklinik gesagt, es handele sich nur um eine Verstauchung an beiden Handgelenken. Einen Tag später sollten wir jedoch erneut in die Kinderklinik und man bestätigte uns anhand der Röntgenbilder, dass me ...

Sehr geehrter Herr Professor Lohmann, unsere Kleine wurde mit beidseits luxierter Hüfte Typ 4 geboren ( keine Beckenendlage, ausreichend Fruchtwasser, liegt auch nicht in der Familie ) Dies wurde gleich in der ersten Woche erkannt und mittels eines modifizierten Fettweisgipses behandelt. Ihre Beinchen waren nur bis oberhalb der Knie eingegipst, ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Lohmann,! Meiner Tochter ist gestern ein Pferd auf den Mittelfuß getreten. Sie wurde geröntgt und es ist nichts gebrochen. Der Fuß ist ziemlich angeschwollen und sie hat Gefühlsstörungen; es fühlt sich "dumpf" und "pelzig" an. Diagnose S.90.3 Nun wurde ihr eine Gipsschiene des gesamten Fußes und Unterschenkrls zur Ruh ...

Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, mein 8 Wochen alter Sohn hat Sichelfüße oder eine Sichelfußhaltung (die genaue Diagnose wurde noch nicht gestellt). Wir haben erst in einigen Wochen einen Termin beim Facharzt bekommen. Meine Fragen: 1. Ist bei Sichelfüßen / Sichelfußhaltung immer ein Gips notwendig oder ist es möglich, das Problem ausschließlich m ...

Hallo,   meine Tochter hatte aufgrund eines Schienbeinbruchs vier Wochen einen Gips. Der Gips ist seit über einer Woche weg und sie tritt seit Samstag wieder etwas auf, läuft aber richtig seltsam. Zum Arzt gehen wir erst nächste woche. Er meinte, im Alter von 2 Jahren braucht man keine Physio. Normalisierst sich das automatisch? Ist der Term ...

Mein 23 Monate alter Sohn hat sich gestern auf dem Trampolin verletzt. Er wollte danach mit dem rechten Bein nicht mehr auftreten, macht aber sonst alles wie gewohnt (krabbelt, kniet, knickt das Knie maximal ab, tobt auf dem Boden liegend, rollt sich herum, ist fidel und hat passiv keine Schmerzen. Heute kann er schon wieder stehen und etwas humpe ...

Hallo, Beim Fingergelenk ist ein Knochenstück abgebrochen lt. Röntgenbild (Ball auf den Finger bekpmmen) - betroffen ist das mittlere  Fingergelenk . Schiene für eine Wo., dann Nachkontrolle mit Rö.bild. alles okay, Sehne okay, Gips für weitere 3 Wo. angelegt. Ist es schlimm wenn man den Gips nach 3 Wo  + 6 Tagen ( statt 4 Wo.) entfernt - also ...

Guten Tag Dr. Matussek,  Meine Tochter (6) hat sich am 14.07.25 eine Radiusfraktur am linken Handgelenk zugezogen. Die Fraktur musste reponiert und mit zwei K-Drähten fixiert werden. Sie trägt einen Gips, der unterhalb der Achselhöhle endet. Am Oberarm ist die Gipsschiene nun etwas locker geworden. Am Handgelenk scheint es aber weiterhin fest z ...