Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

10.06.2020

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: 10.06.2020

ara-sunshine

Beitrag melden

Sind die Messwerte vom Hüftsono unfauffällig? Wenn das (gepuckte) Baby sich normal entwickelt: krabbeln, aufstehen, gehen, laufen, hüpfen, . . . kann, kann man dann sagen, dass das Pucken die Hüftentwicklung nicht negativ beeinflusst hat? Muss ich mir im Nachhinein Gedanken / Sorgen machen, dass ich gepuckt habe (Beinchen waren meist mit eingewickelt)? D A N K E !!!


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Liebe Familie, liebe Eltern, auch “gepuckte “ Kinder, auch wenn die Hüften mit eingeschlossen waren, können normale HüftReifungen haben. Allerdings ist der Prozentsatz an Reifungsverzögerungen bei Kindern mit einer Geschichte, wie Sie sie beschrieben haben, höher… Ob das in diesem Fall zutrifft, kann ich natürlich in diesem Forum nicht sagen, allerdings könnte ein KinderOrthopäde hier Ihnen diese Sorge durch einfache Untersuchungen, auch mit Ultraschall, im Nachhinein nehmen.Ob die Hüfte ihres Kindes sauber gereift ist, kann man bei älteren Kindern zum Beispiel mit 18 Lebensmonat in einem Röntgenbild feststellen. Herzliche Grüße und einen schönen Abend wünscht Jan Matussek


ara-sunshine

Beitrag melden

.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.