Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

CK + LDH

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: CK + LDH

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, mein Sohn (7 Jahre)hat schon über ein Jahr eine Belastungsintoleranz, Muskelzuckungen, zitternde Hände, Bein-/Fussschmerzen im unteren Beinbereich - diese Symptome sind aber Belastungsabhängig, je mehr er sich körperlich betätigt umso stärker zeigen sich diese Symptome. Bisher waren sämtliche Untersuchungen ohne Ergebnis Herzuntersuchung (leicht vergrösserter linker Ventrikel, erklärt aber die Symptome nicht), neurologische Untersuchung und EEG ist OK. Es wurden dann natürlich immer wieder mal sein Blut und Urin untersucht. Soweit auch OK. Nun meine Frage, bei der Blutuntersuchung ist der CK-Wert und LDH-Wert immer leicht erhöht. Das letzte Mal CK 252 U/l (- 171), LDH 327 U/l (-312). Im Urin war der Lactat-Kreatinin-Quotient 0,18 mol/mol (< 0,15) Ist das wirklich ohne Bedeutung oder kann das nicht doch ein kleiner Hinweis sein auf die Ursache seiner Probleme? Vielen Dank für Ihre Mühe Viele Grüsse Martina


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Nein, wegweisend sind die Befunde nicht, ein erhöhter CK-Wert und der Wert Ihres Sohnes ist nur sehr gering erhöht und kommt bei vielen Kindern vor. Es könnte allerdings sein, dass die Werte im Kontext eine Rolle spielen. Das überblicke ich hier jetzt nicht, da ich nicht alle Untersuchungsergenisse kenne. Gruß S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.