Frage im Expertenforum Kinderbetreuung an Gaby Ochel-Mascher:

werde tagesmutti und brauche antworten...

Gaby Ochel-Mascher

 Gaby Ochel-Mascher
Vorsitzende des Vereins Tagesmütternetz Oberberg e.V.
Frage: werde tagesmutti und brauche antworten...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...ich qualifiziere mich gerade zur tagespflegeperson und blicke überhaupt nicht mehr durch! habe jetzt erfahren, das man das einkommen aus der öffentlichen kinteragespflege ab 2008 versteuern muss. wenn ich pro kind für einen ganztagesplatz hier bei uns 345,42 euro bekomme, wieviel bleibt mir dann noch? denn ich muß unsere existenz ja auch sichern und wir beziehen ja extra ein haus. danke im voraus nicole


Beitrag melden

Hallo amilyzauberfee2005 Ja, es ist richtig, dass lt. Bundesministerium der Finanzen ab dem 01.01.2008 neue Einkommensteuerrechtliche Behandlungen der Geldleistungen für Kinder in der Kindertagespflege anstehen. Wie dies genauer aussieht, können sie unter wwww.bundesfinanzministerium.de unter der Rubrik „Steuern-Veröffentlichung zu Steuerarten – Einkommensteuer“ einsehen. Eine Tagespflegemutter übt eine selbstständige Tätigkeit aus und erhält dafür einen gewissen Stundenlohn, wenn sie über „Privat“ ein Kind betreut. Arbeitet sie mit dem Jugendamt zusammen, so erhält sie eine Aufwandspauschale und braucht davon – ab 2008 - nur die „Kosten der Erziehung“ als Einkünfte anzugeben, die bis Ende 2007 nicht angerechnet werden. Hierin steht u.a., dass bei der Ermittlung der Einkünfte aus selbstständiger Arbeit aus Vereinfachungsgründen anstelle der tatsächlichen Betriebsausgaben von den erzielten Einnahmen 300,00 € je Kind und Monat pauschal als Betriebsausgaben abgezogen werden. Diese Pauschale bezieht sich auf eine Betreuungszeit von 8 Stunden und mehr pro Kind und Tag und sie ist bei geringerer Betreuungszeit anteilig zu kürzen. Es ist absolut wichtig, dass eine Familie ein sicheres Grundeinkommen hat, wenn die Mutter sich überlegt, ihre Kinder selber groß zu ziehen und darüber hinaus zwei bis drei Betreuungsplätze für andere Kinder anbietet, die sie wie ihre eigene Kinder fördern und mit erziehen möchte. Das „Einkommen“ aus der Tagespflege ist eine Anerkennung Ihrer Förderleistung, damit können sie jedoch nicht alleine eine Existenz sichern. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,ich hätte mal eine ganz andere Frage,kann ich als gelernte Krippenerzieherin Tagesmutti werden,ohne diese speziellen Ausbildungsstunden,welche man als Tagesmutti nachweisen muss? Vielen Dank im Vorraus. LG Daniela Bastian

Hallo Frau Ochel-Mascher, ich habe eine Frage zum Thema Fremdbetreuung/ Eingewöhnung/ Loslösung bzw. in wie weit man in dieser Thematik Mitspacherecht hat. Wir sind momentan mit der Tagesmutti leider unterschiedlicher Meinung :-(. Aber ich denke es ist unser Recht auch Wünsche zu äußern, da es ja unser Kind ist!!! Bzw. nach einem gescheiterten ...

hallo, mein sohn wird morgen 13 monate und er geht seit ca. einer woche zur tagesmutti. als wir noch im elternjahr waren hat er fast bis zum ende vormittags geschlafen und mittagschlaf gemacht. ich muss noch dazu sagen das er von anfang an nachts ein schlechter schläfer war und ist es jetzt auch noch. Nun macht er bei der tagesmutti kein schläfchen ...

Hallo, ich habe da mal eine Frage und schildere ihnen erstmal mein oder unser Problem. Mein Sohn ist jetzt 15 Monate und geht seit Mai zur Tagesmutti. Zum Anfang hat er den ganzen Tag da fast nur geweint und auch nicht geschlafen. Wir haben gedacht dann brauch er eben mehr Zeit zum eingewöhnen. Das mit dem schlafen und essen klappt sehr gut. Nun is ...