Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ( 2 Jahre) geht seit sie 14 Monate alt ist hier in HH in die Krippe an 3 Tagen die Woche. Nun ziehen wir Mitte Januar nächsten Jahres aufs Land. Da es dort keine Krippenplätze gibt, muß sie zunächst zur Tagesmutter. Für die Eingewöhnung nehmen wir uns 2-3 Wochen Zeit. Ist der Wechsel KiTa - Tagesmutter sehr belastend für meine Süße ? Bzw. wie sehr belastend ist grundsätzlich der Wechsel der Betreuungsperson? Hier in der KiTA wurde sie auch von verschiedenen Personen betreut durch den Schichtwechsel. Mit 3 wird sie dann wohl in den Kindergarten gehen und anschließend wieder zur Tagesmama am Nachmittag, damit sie da weiterhin eine bekannte Bezugsperson. Aber im Kindergarten wird sie dann ja wieder neue Betreuer kennenlernen. Ist das zu verkraften? Danke, eine ständig besorgte Mama
Gaby Ochel-Mascher
Hallo 0815dragon, Wie ist Ihre Mutter – Tochter – Beziehung? Wie macht sich Ihre kleine Tochter in der Krippe? Wie entwickelt sich ihr Sozialverhalten in dieser Spielgruppe? Ein Umzug ist immer für alle Beteiligten eine neue ganz spannende Sache. Es fällt uns Erwachsenen oft nicht leicht altes Vertrautes aufzugeben, um sich auf neues Unbekanntes einzulassen. Ein Wechselbad unserer Gefühle. Es ist nun einmal so, dass unsere Kinder ganz feine Antennen für unsere emotionalen Gefühle besitzen und mitbekommen, wenn wir in guter oder schlechter Stimmung sind - bzw. uns freuen oder traurig sind. Freuen Sie sich auf den Umzug und geben Sie diese Freude auch an Ihre Tochter weiter. Wenn Sie positiv mit dem Geschehen umgehen, dann wird auch Ihre Tochter die neuen Situationen positiv aufnehmen können. Stärken sie immer wieder ihr gemeinsames Vertrauensverhältnis damit sie sich Ihrer Verlässlichkeit sicher sein kann. Wenn Sie auf dem Land eine qualifizierte Tagesmutter finden, zu der Sie ein gutes Bauchgefühl haben, dann können Sie gemeinsam Ihrer Tochter helfen, mit dem Neuen vertraut zu werden. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin selbst Tagesmutti und habe meinen 2-jährigen Sohn bis Ende August mit anderen 2-Jährigen zusammen betreut. Seit letzten Montag ist er zur Eingewöhnung in der Kita. Im letzten halben Jahr war das "Zusammenleben" mit meinem Kleinen und den Tageskindern unerträglich geworden, wie das andere Tagesmütter auch kennen, die Ihre eigenen Kin ...
Hallo, mein Sohn ist 5 Jahre alt und wird 2012 mit 6 3/4 eingeschult. In seinem KiGa,der privat ist,gehen ALLE Jungs in seinem Alter dieses Jahr in die Schule. Sonst sind da noch ein paar Mädels,die aber auch deutlich jünger sind-das wars..(Ist nur 1 Gruppe,mit 12 Kindern) An "adäquaten" Spielkameraden wäre da also nicht wirklich jemand und ...
hallo, in meinem kopf herrscht gerade wirr warr. eigentlich hatte ich gehofft, ab august einen kitaplatz zu bekommen. der wurde aber abgelehnt. ab juni hab ich nun einen platz bei der tagesmutti. nun kam heute der anruf, dass ich doch ein platz in der kita bekommen könnte.ab august. nun gehe ich im kopf alles durch, bis august zu hause bleib ...
Hallo, mein Sohn (2 Jahre und 5 Monate alt) geht seit einem Jahr in unseren Betriebskindergarten. Dort gibt es ca 150 Plätze in 10 Gruppen aufgeteilt mit ausreichend Platz. Die ersten 4 Monate war er in einer sog. Übergangsgruppe, wo ca. 12 neue Kinder etwa gleichen Alters quasi gesammelt wurden, bis der Kita Anbau mit drei neuen Gruppenräumen fert ...
Hallo, unser älterer Sohn (2 Jahre 9 Monate) geht seit 2 Jahren in unsere Betriebskrippe. Er hat sich dort von Anfang an sehr wohl gefühlt (Eingewöhnung war auch völlig unproblematisch) und mittlerweile auch einige Freundschaften dort geschlossen. Bedauernswerterweise sind fast alle Kinder mit denen er zuletzt gespielt hat - inkl seiner 3 Freund ...
Hallo, Unsere Tochter (1 Jahr) geht seit Anfang August zur Tagesmutter, bei der sie sich auch wohl fühlt. Im nachhinein haben sich aber einige Dinge ergeben, die uns die Tagesmutter vorher hätte sagen müssen, z.B., dass sie die Kinder in verschiedenen Sprachen betreut oder das sie den Zeugen Jehovas angehört. Ich finde es auch nicht ideal, da ...
Ich mache mir Sorgen um den KiTa-Wechsel meiner Tochter... Sie geht seit fast 2 Jahren nun in eine KiTa, die mein Arbeitgeber für Mitarbeiter für u3 Kinder eingerichtet hat. Alles ist perfekt! Es ist eine ganz tolle neue Einrichtung, ein super Betreuungsschlüssel, eine ganz kleine "familiäre" Gruppe und tolle Erzieherinnen - kurz: die Kleine liebt ...
Hallo, ich möchte bereits während der Elternzeit ein paar Stunden arbeiten. Nach Ende der Elternzeit werde ich höchstwahrscheinlich einen Ganztagsplatz für mein kind in einer sehr guten Einrichtung bekommen. Die Kleine ist dann 1 Jahr alt. Vorher ist dort aber kein Platz frei, auch nicht zur stundenweisen Betreuung, was mir ja reichen würde währe ...
Liebe Frau Ochel-Mascher, meine Tochter ist zur Zeit bei einer Tagesmutter mit 3 KIndern,eine gemütliche kleine Runde,wo sie sich sicher und wohl fühlt.Eingewöhnung ist fast durch,es läuft super.Nun soll sie nächstes Jahr im August in die Kita,die Gruppen sind altersgemischt von 2-6 Jahren,24 Kinder in einer Gruppe,3 Erzieher.Die Gruppen haben Kin ...
Sehr geehrte Frau Ochel-Mascher, unser Sohn, 15 Monate geht seit seiner Vollendung des 1. LJ in die Krippe. Da er ein sehr sensibles Kind ist, dass schnell überfordert ist und viel Sicherheit benötigt, wollte ich von Anfang an lieber eine Tagesmutter als die Krippenunterbringung, was jedoch nicht geklappt hat. Nun ist er sehr unglücklich dort, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wechsel zur Tagesmutter?
- Vormittagsschlaf in Kita u. allg. Umstellung Tagesablauf
- Betreuung durch Oma
- Kostenübernahme Betreuungsplatz
- Betreuungsgeld - warum wieso und wann bekommt man das?
- Unreif für den Kindergarten?
- Tagesmutter oder Kita?
- Endlich Arbeit, aber Kita verweigert Stundenerhöhung. Was tun?
- Meine Tochter ist im Kindergarten SO ganz anders ..
- Meine Tochter macht Hungerstreik im Kindergarten