Mitglied inaktiv
Liebe Frau Ochel-Mascher, bei unserer Tagesmutter gibt es Schwierigkeiten, ich weiß aber nicht genau welche. Meine Tochter ( 1,5 Jahre) geht seit November 2x die Woche zu ihr. Die TM bleibt fast immer mit den Kindern drinnen und spielt in einem ca. 10 qm großen, überheizten Raum sehr intensiv mit den Kindern. In andere Räume dürfen sie nicht und ich darf nicht ins Spielzimmer. Wenn meine Tochter dort war, ist sie immer sehr überdreht, weint viel, ist sehr blass mit knallroten Flecken auf den Backen und bekommt Pickel. Sie braucht ca. 2 Tage bis sie wieder eine normale Gesichtsfarbe hat. Dies passiert, egal ob sie 2 oder 5 Stunden dort ist und auch wenn keine oder 2 andere Kinder dort sind. Hole ich sie nach 9 Stunden bei den Großeltern ab, ist sie ausgeglichen und hat eine normale Gesichtsfarbe. Ich habe die TM darauf angesprochen und sie meinte bei ihr würde alles wunderbar laufen, es gäbe nichts Auffälliges. Ist das normal??? Glauben sie, es liegt an dieser TM oder würde uns das überall passieren? Was können wir tun? Vielen Dank für ihre Antwort! Herzliche Grüße aus Kiel, Anne
Gaby Ochel-Mascher
Hallo Anne, über wen sind Sie mit dieser Tagesmutter in Kontakt getreten? Hat diese TM eine Pflegeerlaubnis vom Jugendamt? Hat die TM einen Tagesmutter-Qualifizierungskurs mitgemacht? Hat das Jugendamt Ihnen diese Tagesmutter vermittelt? Wenn das Jugendamt Ihnen diese Tagesmutter vermittelt haben sollte, dann bitte ich Sie umgehend Kontakt mit ihrer/em zuständigen/em Sacharbeiter/in beim Jugendamt aufzunehmen und Ihre Sorgen offen zu legen. Das Jugendamt wird eine Hausüberprüfung bei dieser Tagesmutter gemacht haben und die häuslichen Verhältnisse kennen und Ihnen weiter raten können. In einer Tagesmutter sollten sie nicht nur eine fähige Betreuungsperson für Ihre Tochter, sondern auch einen kooperativen Partner vorfinden, mit dem ein regelmäßiger Austausch stattfinden kann. Suchen Sie mit Ihrer Tagesmutter ein Gespräch außerhalb der Betreuungszeit in einer ungezwungenen Atmosphäre. Zählen Sie Ihr die Dinge auf, die Sie gut finden und erklären Sie ihr dann, was Ihnen Sorge macht. Vielleicht liegt es ja auch an dem intensiven Kontakt mit den anderen Kindern, dass Ihre kleine Tochter danach so aufgedreht reagiert. Bei Oma und Opa hat sie keine kleine Spielgefährten mit denen sie zurecht kommen muss. Hören Sie auf jeden Fall auf Ihren Bauch. Sollten Sie durch das Gespräch mit der Tagesmutter nicht weiter kommen, so lassen Sie sich von den Jugendamtmitarbeitern/innen bei der Suche nach einer anderen qualifizierten Tagesmutter helfen. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort, wir haben der TM nach einem erfolglosen Gespräch jetzt gekündigt und uns ans Jugendamt gewandt! Ich bin sehr erleichtert über diese Entscheidung. Anne
Die letzten 10 Beiträge
- Wechsel zur Tagesmutter?
- Vormittagsschlaf in Kita u. allg. Umstellung Tagesablauf
- Betreuung durch Oma
- Kostenübernahme Betreuungsplatz
- Betreuungsgeld - warum wieso und wann bekommt man das?
- Unreif für den Kindergarten?
- Tagesmutter oder Kita?
- Endlich Arbeit, aber Kita verweigert Stundenerhöhung. Was tun?
- Meine Tochter ist im Kindergarten SO ganz anders ..
- Meine Tochter macht Hungerstreik im Kindergarten