Frage im Expertenforum Kinderbetreuung an Gaby Ochel-Mascher:

Vorschulerziehung

Gaby Ochel-Mascher

 Gaby Ochel-Mascher
Vorsitzende des Vereins Tagesmütternetz Oberberg e.V.
Frage: Vorschulerziehung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Gaby O-Mascher, unsere Tochter ist am Montag "Vorschulkind" geworden.Von vergleichbaren Kitas höre ich, dass dies gefeiert wird und in 2 Wochen täglich ein 2 stündiges Vorschulprogramm gestartet wird. Bei uns wird ab Dezember!!! eine Mappe mit Übungen geführt. Unsere Tochter möchte aber jetzt schon mehr und langweilt sich im Kindergarten. Gibt es einen gesetzlichen bzw. empfohlenen Rahmen für Vorschulerziehung? Ich würde gerne mehr vom Kiga einfordern, wenn es dafür Grundlagen gibt. Vielen Dank AnnetteB


Beitrag melden

Hallo Annette, die Kitas haben Landesvorgaben in deren Rahmen Sie die Förderung der Ihnen anvertrauten Kinder vornehmen. In einigen Bundesländern – z.B. NRW gibt es Bildungsvereinbarungen mit der Landesregierung, die von einigen Trägern ( z.B. AVO) unterschrieben wurden. Diese Bildungsvereinbarungen beinhalten die Sprachentwicklung, Sprachförderung, Umwelterziehung usw. Wenn Sie genau wissen möchten nach welcher Gesetzesgrundlage das Bildungsprofil (pädagogische Konzeption) Ihres Kindergartens ausgerichtet ist, dann können Sie dies bei Ihrem zuständigen Jugendamt erfragen. Eine Möglichkeit wäre es auch, den Elternrat Ihres Kindergartens anzusprechen. Eventuell haben Sie selber die Möglichkeit sich in Ihrem Kindergarten aktiv mit einer AG zu beteiligen. Wichtig ist in einem Kindergarten nicht allein die Förderung, sondern auch der soziale Umgang der Kinder untereinander. Hier sollen die Kinder spielerisch lernen miteinander umzugehen und kleiner Konflikte untereinander zu lösen. Auch so werden Sie auf das Miteinander im späteren Leben vorbreitet. In der Schule müssen die Kleinen später noch so viel lernen und arbeiten. Gönnen Sie Ihrem Kind auch die Spiele und das Miteinander ohne Wissensdruck. Oft hängt es auch mit der Länge der Insgesamt-Kindergartenzeit ab, dass es im letzten Kindergartenjahr langweiliger wird, da sie sich schon auf die Schulzeit freuen. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.