Mitglied inaktiv
hallo, unser kiga will morgen schwimmen gehen. das heißt, wenn alle mitgehen sind es 60 kinder mit 5 erziehern. da es aber immer kinder gibt, die aus welchen gründen auch immer, nicht mitgehen dürfen, gibt es eine notgruppe. das heißt, es gehen im extremfall 59 kinder mit 3-4 erziehern schwimmen. eltern dürfen auf keinen fall mitgehen. mein mann und ich haben uns nun dagegen entschieden, unser sohn darf nicht mit zum schwimmen gehen. ich finde den betreuungsschlüssel einfach zu gering. noch dazu, sind sie mit den kids nicht alleine im schwimmbad. es ist ganz normaler badebetrieb mit anderen muttis und kindern und evtl weiteren kiga´s. nun meine eigentiche frage. stellen wir uns an? wie ist bei euch der betreuungsschlüssel beim schwimmen gehen? darf eine erzieherin alleine mit der notgruppe im kiga bleiben? was ist, wenn die umkippt oder es passiert einem der kinder was und sie muss zum doc? sollten nicht mindestens immer 2 erzieher anwesend sein? bin auf ihre/euere antworten gespannt. gibt es eigentlich ein "gesetz" das den betreuungsschlüssel regelt?
Gaby Ochel-Mascher
Hallo cocaje, hier lastet eine enorme Verantwortung auf den Erzieherinnen. Es ist Ermessenssache der Leiterin und ihrem Team, solche Aktion zu starten, da dies nicht durch ein Gesetz geregelt wird. Sobald die Erzieherinnen im Schwimmbad mit ihrer großen Gruppe angekommen sind, übernimmt der Bademeister die Verantwortung – es sei denn, dies wäre ein Schulbad, dann wären die Verantwortung alleine bei den Erzieherinnen. Es ist mir unverständlich, dass die Eltern ihre Kinder nicht begleiten können und einen Teil der Verantwortung den Erzieherinnen abnehmen können und mitzutragen. Von einem Kindergartenleiter habe ich die verbindliche Auskunft erhalten, dass eine Notgruppe niemals nur mit einer Erzieherin alleine im Kindergarten sein sollte. Es muss immer eine zweite Person anwesend sein. Diese muss jedoch keine pädagogische Fachkraft sein, sondern es reicht, wenn eine Praktikantin oder Küchenpersonal zur Seite steht. Ich kann daher Ihre Sorgen und Ängste gut nachvollziehen. Suchen Sie noch einmal das Gespräch mit Ihrer Kindergartenleitung und legen Sie Ihre Sorgen dar. Vielleicht wäre dies auch ein Thema für den nächsten Elternabend im Kindergarten. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher
Mitglied inaktiv
Hallo! OH NEIN !!! Du stellst Dich nicht an. Mir geht es mit meinem KiGa ähnlich. Da ist auch alles sehr sehr leichtsinnig geregelt. (zB dürfen da pro Gruppe 5 Kids alleine raus ins Gelände zum spielen. D.h. aber in unserem Falle sind dann da bis zu 20 !! Kids die alleine draußen sind.....) Ich bin im Moment soweit, würde ich einen anderen Platz bekommen, würde ich wechseln. ....ich hoffe noch.... Liebe Grüße Heki
Die letzten 10 Beiträge
- Wechsel zur Tagesmutter?
- Vormittagsschlaf in Kita u. allg. Umstellung Tagesablauf
- Betreuung durch Oma
- Kostenübernahme Betreuungsplatz
- Betreuungsgeld - warum wieso und wann bekommt man das?
- Unreif für den Kindergarten?
- Tagesmutter oder Kita?
- Endlich Arbeit, aber Kita verweigert Stundenerhöhung. Was tun?
- Meine Tochter ist im Kindergarten SO ganz anders ..
- Meine Tochter macht Hungerstreik im Kindergarten