Mitglied inaktiv
Hallo Frau Ochel-Mascher, meine Tochter geht seit August in den Kindergarten und geht wirklich gerne.Sie ist ein aufgewecktes fröhliches Kind und hat eine normale Entwicklung durchgemacht.Seit einiger Zeit gibt es aber Probleme. Sie hat plötzlich Probleme sich von Ihrer Mama "abzunabeln". Sie möchte Ihr Kuscheltier mit nehmen und hat Schwierigkeiten bei der Verabschiedung. Sie ist noch nicht sauber und macht jetzt auch im Kindergarten nicht AA in die Pampers. Sie hält es anscheinend zurück. Wir haben schon davon gehört das Kinder nicht "loslassen" können. Aber zu Hause klappt es eigentlich ganz gut damit. Sie weigert sich auch das jemand anders (Kindergarten) Ihr den Popo sauber macht. Wir sind i.M. etwas verzweifelt. Vielleicht haben Sie ja eine Idee. Danke im voraus.
Gaby Ochel-Mascher
Hallo Familie Thomas, die Entwicklungsphase „Aufbau von Vertrauensbeziehung zu anderen Personen“ unserer Kinder mit zu durchleben ist nicht immer ganz einfach und problemlos. Da ist es nur zu verständlich, dass ihre kleine Tochter immer wieder Schutz und Trost in der ihr vertrauten und verlässlichen Beziehung sucht. Kinder spüren auch ganz deutlich unsere Unsicherheit und Anspannung, wenn wir sie in die Obhut „fremder“ Personen geben. Der vertraute Weggefährte (das Kuscheltier) kann ihrer Tochter helfen die Angst vor unbekannten Situationen mit zu durchstehen. Suchen Sie das Gespräch mit ihrer Kindergärtnerin. Sie kann Ihnen bestimmt einige Tipps und Anregungen geben, da sie ihre kleine Tochter näher kennen gelernt hat und gut einschätzen kann. Sicherlich kann meine Forumskollegin Christiane Schuster auch noch etwas zu ihrem Thema beitragen. Fragen Sie bei ihr einmal nach. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin total verzweifelt , meine Tochter ( 12 Wochen jung) hat ab September einen Kindergartenplatz da ich ab September eine Ausbildung zur Erzieherin machen möchte( habe im Mai meine Ausbildung zur Kinderpflegerin erfolgreich abgeschlossen). Jetzt bin ich mir aber SEHR unsicher ob es gut für meine Kleine ist schon mit 6 Monaten in den K ...
Hallo! Mein kleinerer Sohn (1,5) geht seit diesem Sommer zu Tagesmutter. Er ist an zwei Tagen von 8 bis 14.30 Uhr dort, weil ich dann arbeiten gehen. Es scheint ihm gut zu gefallen. Er spielt, isst und schläft dort prima und weint auch nicht mehr beim abgeben. Dort sind noch zwei andere Jungs (1 und 2,5). An den übrigen 3 Tagen ist er bei mir und ...
Sehr geehrte Frau Ochel-Mascher, mein Sohn (im Januar 3 Jahre geworden) wird seit letzter Woche in den Kindergarten eingewöhnt. Er ist noch in eine Krippengruppe gekommen mit insgesamt 11 Kindern und 3 Erzieherinnen. Die ersten 3 Tage blieb ich mit ihm für ca. 1 Stunde dort und dann sind wir gemeinsam nach Hause. Bereits am 4. Tag konnte ich den ...
Hallo, Wir wohnen in Berlin. Unsere im Februar vier gewordene Tochter besucht seitdem sie ein Jahr alt ist einen Kinderladen. In diesem Sommer wird sie jedoch den Kindergarten auf Grund eines Umzuges wechseln. Der neue Kindergarten basiert auf der Reggio Pädagogik und arbeitet mit altershomogenen Gruppen nach Jahrgängen. Da unsere Tochter im Feb ...
Guten Tag! Mein Sohn wird im Juni 3 Jahre alt und eigentlich dachte ich mir bisher, dass er im Herbst mit dem Kindergarten beginnen soll, weil es ihm bei anderen Kindern sehr Spass macht. Nun habe ich schon von anderen Müttern gehört, dass es bei unserm Kindergarten keine Eingewöhnung gibt und ich kann mir kaum vorstellen, dass es ohne Eingewöhnun ...
Guten Tag, Mein Sohn wird im September 4 Jahre und ist seit letzten Jahr im Montessori-Kindergarten. Wir sind nach wie vor vom Kindergarten und dem Konzept überzeugt. Nur sind wir uns nicht mehr sicher ob das Konzept an sich für meinen Sohn das Richtige ist. Unser Sohn ist sehr intelligent (er konnte mit 2 schon Nummernschilder lesen und braucht ...
Hallo, War leider dieses Jahr im Juni auf einer Mutter-Kind Kur. Leider hatte mich das Haus falsch informiert und meine Kinder wurden mir bereits am ersten Tag regelrecht aus der Hand gerissen. ZWILLINGE 3Jahre Da sie zuvor nie fremdbetreut waren natürlich eine Katastrophe. Leider auch überhaupt keine Eingewöhnung und dann hätten sie gleich den g ...
Hallo , meine Tochter ist 15 Monate und geht bereits seit 3 Wochen zur Kita. Sie ist ein sehr sehr aufgewecktes Kind und sehr zutraulich, also geht gerne zu anderen Menschen auch wenn sie diese noch net so kennt, lacht u winkt leuten beim einkaufen zu usw. Umso mehr wundert es mich, das sie von anfang an mit den Kita erziehern padu nicht warm ...
Guten Tag, ich bin sehr verunsichert & hoffe sie können mir vlt ein wenig helfen .. Meine Tochter wird im Januar 3 Jahre alt .. seid März geht sie 2 Vormittage die Woche in einen kindergarten. Die eingewöhnung ging relativ schnell & ich hatte auch das Gefühl das sie sich sehr wohl fühlt. Das einzige problem war das sie einfach nicht reden ...
Hallo, meine Tochter (3) besucht seit Anfang September den Kindergarten. Sie ist ein sehr schüchternes Kind, redet nicht mit fremden, braucht auch lange bis sie mit anderen Kindern in Kontakt kommt. Sie kann sich nicht vom Vater, schon garnicht von mir trennen. Die ersten Wochen im Kiga hat sie einigermaßen mit viiiiel Tränen durchgemacht, denno ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wechsel zur Tagesmutter?
- Vormittagsschlaf in Kita u. allg. Umstellung Tagesablauf
- Betreuung durch Oma
- Kostenübernahme Betreuungsplatz
- Betreuungsgeld - warum wieso und wann bekommt man das?
- Unreif für den Kindergarten?
- Tagesmutter oder Kita?
- Endlich Arbeit, aber Kita verweigert Stundenerhöhung. Was tun?
- Meine Tochter ist im Kindergarten SO ganz anders ..
- Meine Tochter macht Hungerstreik im Kindergarten