Mitglied inaktiv
Hallo :) auch ich hätte mal eine Frage: In unserer KiTa wird behauptet, dass Kinder unter 5 Jahren bei einer Betreuung von 8 Stunden oder länger zum Schlafen angehalten werden müssen und zwar vom Gesetz her. Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich meine, dass bei dieser Betreuung die Möglichkeit da sein muss, dass Kinder schlafen können ist klar, aber dass ein Kind schlafen MUSS - das kann doch nicht sein. Wo kann ich denn mich über diese Situation einlesen? Eine Antwort wäre sehr nett! Viele Grüeß Tina
Gaby Ochel-Mascher
Hallo Tina, Kindergartengesetze werden in jedem Bundesland vom Landschaftsverband erlassen. Wenn Sie also in dieser Frage eine konkrete verlässliche Antwort suchen, dann setzen Sie sich mit dem Landschaftsverbandes Ihres Bundeslandes in Verbindung. Hier wird der Mitarbeiter, der zuständig ist für Jugend & Soziales – speziell Kindertagesstätte – antworten können. Mir ist nur bekannt, dass jeder Kindergarten eine Schlafmöglichkeit schaffen muss. Es ist üblich, dass Kinder nach dem Mittagessen, aus gesundheitlichen Gründen, eine Ruhephase einhalten sollen, damit das Essen verdaut werden kann. Eine „Schlaf-Muss-Vorschrift“ ist mir unbekannt. Es könnte sich jedoch hier um eine Konzeption des speziellen Kindergartens handeln, bzw. eine Trägervorschrift sein. Das „Kindergartengesetz“ können Sie sich in Ihrer Buchhandlung bestellen. Ich empfehle Ihnen jedoch vor dem Kauf, den Anruf beim Landschaftsverband vorzunehmen. Eine Möglichkeit wäre auch, vorab übers Internet die Seite Ihres Landschaftsverbandes heraussuchen und in der Sparte Jugend & Soziales - Tagesstätten - nach dem Kindergartengesetz zu stöbern. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 4 Jahre alt und soll nächstes Jahr m Sommer in die Kita. Meine Tochter wird zu dieser Zeit 2,5 Jahre alt sein. Eigentlich wollten wir unsere Tochter erst ab 3 Jahre in die Kita schicken. Jetzt bin ich aber am überlegen, ob ich nicht doch die beiden "gleichzeitig" in die Kita schicken soll?!?! Was wären die Vor-und Nachteile ...
Hallo. Meine Kinder sind 5 und fast zwei Jahre. Der kleine wird am 28.03.2014 zwei. Die Große geht schon länger in die Kita. Meine neue Arbeitsstelle geht ab 01.03.2014 los. Wir wohnen in Rheinland Pfalz (Kita kostenlos). Ab wann darf mein Kind die Kita besuchen? Sie nehmen noch keine Kinder unter zwei auf, weil sie sagen das sie hierfür noch n ...
Hallo, meine Tochter kommt zum 01.08.2014 in den Kindergarten und wird erst Anfang September zwei. Sie kommt aber sofort in die Gruppe ab 2 Jahre, weil der Stichtag da wohl der 01.11. ist. Ich war damit einverstanden und habe den Vertrag auch so unterschrieben. Jetzt haben wir allerdings den Bescheid für die Festsetzung des Kindergartenbeitrages ...
Hallo, meine Tochter ist 1 Jahr alt und wir haben gerade mit der Eingewöhnung in der KiTa begonnen. Die Kleine macht derzeit noch einen Vormittagsschlaf so zwischen 9 und 10 Uhr (30min bis 1h). Ich hätte auch nichts dagegen, wenn der nicht mehr nötig wäre, allerdings ist sie dann den ganzen Vormittag quengelig und weint viel, daher legen wir sie eb ...
Hallo Frau Ochel-Mascher, ich habe eine Frage zum Thema Tagesbetreuung oder Kita. Das JA behauptet, dass sie sich im Kreis darauf verständigt haben, dass der Kindergarten der Tagespflege vorgezogen wird, daher werden sie die TM nicht weiter fördern. Das bedeutet für mich, dass ich weiterhin die Wahlfreiheit habe, ob mein Kind in die Kita ...
Guten Morgen Frau Ochel-Mascher, unsere Tochter ist im Mai zwei Jahre alt geworden, ist aufgeschlossen und offen. Sie soll jetzt ab September möglichst für 3 Vormittage in die Krabbelstube gehen. Sie ist bisher nur von uns Eltern betreut worden, zu den Grosseltern hat sie einen guten Kontakt, da diese weit entfernt wohnen und nur wochenweise z ...
Liebe Frau Ochel-Mascher, mein Sohn ist 4einhalb Monate alt und wir sind uns unsicher, wie wir die Betreuung ab dem Kita-Start gestalten können. Meine Elternzeit läuft bis Ende April 2016. Danach möchte ich Teilzeit weiter arbeiten und der Kleine soll in die Kita (oder Tagesmutter, auch da wissen wir noch nicht genau...). Das Problem: ich arb ...
Hallo liebe Mitglieder, ich hoffe ich bin hier richtig und mache nach meiner Neuanmeldung nicht gleich ein Starfehler *g* Aber ich habe mal eine Frage die eine Freundin von mir betrifft. Es geht um folgendes: Eine Freundin und ich hatten gestern ein Vorstellungsgespräch was für uns beide positiv ausging und ab November beginnen dürfen. D ...
Sehr geehrte Frau Ochel-Mascher, ich hoffe, Sie können meine Fragen beantworten. Meine Tochter wird am 01.06.2015 1 Jahr alt. Dann muss ich zurück in den Job. Ich bin auf der Suche nach einer Betreuung für sie. Ich nehme an, dass für so kleine Kinder eher die Tagesmutterpflege geeignet ist als die Kita, oder? Unser Problem ist, dass wir leider w ...
Sehr geehrte Frau Ochel-Mascher, ich habe zwei Fragen, da meine Tochter (dann 11 Monate alt) Mitte Januar in die Kita eingewöhnt wird mit dem Berliner Eingewöhnungsmodell. Derzeit sieht unser Tagesablauf so aus, dass sie bis halb neun/neun schläft (Langschläfer), dann gegen 11 wieder müde wird. Sie schläft dann etwa eine Stunde (mal mehr, mal ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wechsel zur Tagesmutter?
- Vormittagsschlaf in Kita u. allg. Umstellung Tagesablauf
- Betreuung durch Oma
- Kostenübernahme Betreuungsplatz
- Betreuungsgeld - warum wieso und wann bekommt man das?
- Unreif für den Kindergarten?
- Tagesmutter oder Kita?
- Endlich Arbeit, aber Kita verweigert Stundenerhöhung. Was tun?
- Meine Tochter ist im Kindergarten SO ganz anders ..
- Meine Tochter macht Hungerstreik im Kindergarten