Mitglied inaktiv
liebe Frau Ochel-Mascher ich habe mal eine frage bezüglich tagesmütter! meine "karenz" zeit läuft im hebst 06 aus und ich müsste wegen versicherungsgründen und auch aus eigenem interesse wieder arbeiten gehen. anfangs nur 2-3mal in der woche. ich hänge aber sehr an meiner tochter und kann sie nur schwer jemand andert anvertrauen!? ausserdem habe ich angst davor dass sich meine tochter bei jemand fremden nicht wohl fühlt! ist es für ein 2 1/2 jähriges kind überhaupt schon gut 2-3 tage in der woche bei einer tagesmutter zu sein?? liebe grüße und danke im voraus katrin mit sarah (*13.08.04)
Gaby Ochel-Mascher
Hallo Katrin, ich kann Ihre Ängste gut nachvollziehen. Bis Herbst 2006 ist noch viel Zeit eine gute stabile Mutter-Kind-Bindung auszubauen. Ist dann ein Einstieg ins Berufleben nötig, so müssen Sie sich frühzeitig nach einer qualifizierten Tagesmutter umsehen. Hier hilft Ihnen auf jeden Fall das für Sie zuständige Jugendamt, oder eine Tagesmuttervermittlungsstelle, wenn es diese in ihrer Stadt oder dem angrenzendem Kreisgebiet gibt. Die Tagespflege beginnt immer mit einer Kontaktphase, in der sich beide Familien untereinander kennenlernen. Dazu gehört auch, daß die Tagesmutter Ihr Kind in seinem alltäglich Umfeld kennenlernt. Bei diesen Gesprächen erfährt die zukünftige Tagesmutter etwas über die Persönlichkeit und den Entwicklungsstand des zukünftigen Tageskindes. Sie kann sich dadurch besonders gut auf die Bedürfnisse des Kindes einstellen. Danach beginnt die Eingewöhnungszeit in der das Kind die Familenmitglieder, die Wohnung, den Tagesablauf und das Wohnumfeld der Tagesmutter kennenlernt und zwar im Beisein seiner wichtigsten Bezugsperson, Mutter oder Vater. Diese Eingewöhnungszeit,die in etwa 7 bis 14 Tage dauern kann, ist Grundlage für einen schonenden und bedüfnisorientierten Übergang.Das Kind fühlt sich dann nicht abgeschoben und hat Zeit sich auf die stundenweise Abwesenheit der Eltern einzustellen. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter ist 21 Monate.Als sie 13 Monate war bin ich wieder arbeiten gegangen und meine Tochter wird seitdem in dieser Zeit von einer Tagesmutter betreut.Alles lief prima.Die Eingewöhnung war kein problem und beide sind mittlerweile ein eingespieltes Team.Nun hab ich meine Tochter seid mitte Januar zusätzlich in der Krippe angemelde ...
Sehr geehrte Frau Ochel-Mascher, mein Sohn (12 Monate) wird seitdem er 10 Monate ist von 2 Tagesmüttern betreut. Die Eingewöhnung lief auch sehr gut. Die eine der TM hat ein Kind, das 9 Monate alt wird, die andere TM bekommt Ende Mai ein Baby. Darüber hinaus gibt es noch ein Kind mit 12 Monaten und bis September 2 Kinder, die bald 3 Jahre alt we ...
Hallo, Ich habe eine Frage (gern auch an alle). Mein Sohn (14 Monate) geht seit kurzem zur Tagesmutter. Die machen das zu zweit und haben neun Kinder insgesamt. Er weint nie, wenn ich gehe oder komme, isst gut, alles klappt gut, es scheint ihm zu gefallen. Bis auf das schlafen. Er war als Baby immer ein schlechter Schläfer, hat geschrien, wenn m ...
Hallo, Meine Kleine ist seit November letzten Jahres bei einer Tagesmutter. Die Eingewöhnung lief bis auf den täglichen Trennungsschmerz ganz gut. Diesen Trennungsschmerz bis die Tür hinter mir zu ist, hat sie mal mehr mal weniger , bis heute noch. Wenn ich sie bringe weint sie kurz, bis die Tür hinter mir zu ist. Danach lässt sie sich sof ...
Hallo Frau Gaby Ochel-Mascher, mein Sohn (derzeit 28 Monate) geht seit er 1 jahr alt ist zur Tagesmutter. Die Eingewöhnung dauerte bei ihm ein paar Monate aber danach war es kein Problem mehr. Seit Herbst/Winter gibt es ein neues Mädchen mit dem er nie Probleme gehabt hat. Aber seit ca. 1 Monat will er nicht mehr zur Tagesmutter. Wenn ich ihn ...
Guten Abend.. Meine Tochter wird 2 nächsten Monat und geht seit dem 5.5 diesen Jahres zur Tagesmutter. Es war alles gut, Isabella war glücklich, sie Unternehmen viel, sogar 2 mal in der Woche in Sport- und Spielgruppen und es gab nie Probleme.. (Betreuung Mo-Do 8.30- 13.30) Seit dem ich das geklärt habe das Isabella jetzt länger da bleibt (von ...
Sehr geehrte Frau Ochel-Mascher, unser Sohn wird seit 4 Wochen in den Kindergarten eingewöhnt, aber er will nicht mitmachen und auch nicht hingehen, geschweige denn dort bleiben. 25 Kinder auf 1 Erzieherin und 1 Kinderpflegerin erscheint mir auch viel zu viel, zumal 3 Kinder U3-Kinder sind. Nun überlegen wir ihn zu einer Tagesmutter zu geben. Die ...
Hallo, wir haben heute (01.10.14) eine Mail von unserer Tagesmutter bekommen wo sie schreibt, dass sie unseren Betreuungsvertrag kündigen muss, da ein Kind welches eigendlich in den Kindergarten sollte und bereits gekündigt hat nun doch nicht in den Kindergarten geht und sie ihn deswegen weiter betreuen muss. Die Betreuung von unserem Sohn sollte ...
Sehr geehrte Frau Ochel-Mascher, ich hoffe, Sie können meine Fragen beantworten. Meine Tochter wird am 01.06.2015 1 Jahr alt. Dann muss ich zurück in den Job. Ich bin auf der Suche nach einer Betreuung für sie. Ich nehme an, dass für so kleine Kinder eher die Tagesmutterpflege geeignet ist als die Kita, oder? Unser Problem ist, dass wir leider w ...
Sehr geehrte Frau Ochel-Mascher, unser Sohn, 15 Monate geht seit seiner Vollendung des 1. LJ in die Krippe. Da er ein sehr sensibles Kind ist, dass schnell überfordert ist und viel Sicherheit benötigt, wollte ich von Anfang an lieber eine Tagesmutter als die Krippenunterbringung, was jedoch nicht geklappt hat. Nun ist er sehr unglücklich dort, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wechsel zur Tagesmutter?
- Vormittagsschlaf in Kita u. allg. Umstellung Tagesablauf
- Betreuung durch Oma
- Kostenübernahme Betreuungsplatz
- Betreuungsgeld - warum wieso und wann bekommt man das?
- Unreif für den Kindergarten?
- Tagesmutter oder Kita?
- Endlich Arbeit, aber Kita verweigert Stundenerhöhung. Was tun?
- Meine Tochter ist im Kindergarten SO ganz anders ..
- Meine Tochter macht Hungerstreik im Kindergarten