Frage im Expertenforum Kinderbetreuung an Gaby Ochel-Mascher:

Kostenübernahme Tagesmutter

Gaby Ochel-Mascher

 Gaby Ochel-Mascher
Vorsitzende des Vereins Tagesmütternetz Oberberg e.V.
Frage: Kostenübernahme Tagesmutter

Meli 23

Beitrag melden

Hallo Vielleicht können sie mir weiterhelfen. Folgendes: Vater alleinerziehend,weil die mutter verstorben ist. Vater ist selbständig und kind ist bei der tagesmutter. Da der vater manchmal zahlungsschwierigkeiten hatte wurde ein pauschalbetrag von 350 ausgemacht. (unabhängig von den stunden) Würde die möglichkeit bestehen,dass das Jugendamt den betrag übernimmt? Und wenn ja, dann auch diesen pauschalbetrag oder wir wirklich jede stunde abgerechnet?


Beitrag melden

Hallo Meli, fragen Sie bei Ihrem zuständigen Jugendamt nach, wie und in welcher Höhe die Stunden einer Tagespflegeperson in Ihrem Einzugsgebiet abgerechnet werden. Dies ist nämlich von Kommune zu Kommune sehr unterschiedlich. Wenn Sie diese Information haben, dann prüfen Sie, ob Sie mit dem Pauschalbetrag besser zurecht kommen, oder lieber stundenweise übers Jugendamt finanziert werden möchten. Wenn der Vater alleinerziehend und eventuell auch viel unterwegs sein sollte, dann kann er auf alle Fälle beim Jugendamt nicht nur einen Antrag auf Tagespflege, sondern auch einen Antrag auf Hilfe zur Erziehung beantragen. Somit hätte der Vater die Möglichkeit nicht nur Tagespflege sondern vielleicht eine Wochenpflege mit Übernachtungsmöglichkeit zu nutzen. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe endlich eine Tagesmutter für unser Kind gefunden. Sie ist aber privat tätig und nicht vom Jugendamt "bestellt". Besteht die Möglichkeit, dass sich das Jugendamt dennoch an den Kosten beteiligt. Denn als Erwerbstätige hab ich hier in Berlin einen Anspruch auf eine Tagesbetreuung und Kostenbeteiligung durch das Jugendamt. vielen ...

Sehr geehrte Frau Ochsel-Mascher, meine Tochter ist 01/2012 geboren und ich wollte ab 01/2013 wieder arbeiten, so habe ich sie in allen Kindergärten meines Wohnortes angemeldet, die jedoch alle keinen Platz hatten. Nach langen Bemühungen meinerseits kam sie in einer Kita in einem Ort unter, der zu einem anderen Landkreis gehört (Entfernung ca.12 ...