Mitglied inaktiv
Hallo! Frage: Wir bekommen ergänzend HarzIV, nun geht unser kleiner Sohn seit 1 August in den Kindergarten, damit ich wieder arbeiten gehen kann, bzw. z.Zt. gehe ich auf 400,- Euro arbeiten, mein Mann geht voll arbeiten, aber es reicht halt nicht. Jetzt sind zusätzlich die Kindergartengebühren dazu gekommen, die allerdings sehr gering sind. Aber ich fahre jeden Tag insgesamt ca. 30 km um den Kleinen in den Kindergarten zu bringen und auch wieder abzuholen. Leider muss er in den Kindergarten in den Nachbarort, da unser Ort keine Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren hat. Gibt es irgendwie die Möglichkeit Unterstützung für die Fahrtkosten zu bekommen, das sind immerhin im Monat über 630 km und ca. 100 Euro Spritkosten, da Stadtverkehr? Vielen Dank im Vorraus
Gaby Ochel-Mascher
Hallo wurzel, die Wahrscheinlichkeit, dass Sie finanzielle Unterstützung zu den Fahrtkosten erhalten ist leider nur sehr gering. Dennoch können Sie bei Ihrem zuständigen Jugendamt, bzw. Sozialamt nachfragen, ob es möglich ist aufgrund Ihres geringen Einkommens eine Unterstützung zu den Kita- und Fahrkosten Ihres Sohnes zu erhalten. Ein Versuch ist es immer wert. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher
Die letzten 10 Beiträge
- Wechsel zur Tagesmutter?
- Vormittagsschlaf in Kita u. allg. Umstellung Tagesablauf
- Betreuung durch Oma
- Kostenübernahme Betreuungsplatz
- Betreuungsgeld - warum wieso und wann bekommt man das?
- Unreif für den Kindergarten?
- Tagesmutter oder Kita?
- Endlich Arbeit, aber Kita verweigert Stundenerhöhung. Was tun?
- Meine Tochter ist im Kindergarten SO ganz anders ..
- Meine Tochter macht Hungerstreik im Kindergarten