Mitglied inaktiv
hallo, ich leben seit 5 monaten von meinem mann getrennt. Haben eine tochter die 1 1/2 jahre alt ist. Mein Mann holt sie 2x in der woche und jeden 2. Sonntag im monat für 3 std. ab. Mein Mann sucht gründe,um mir das kind wegzunehmen,natürlich gibt es keine. Jetzt möchte ich im mai 2008 eine halbjährige ausbildung die von 9 uhr bis 13 uhr geht.Meine Mutter würde in der zwischenzeit auf meine tochter aufpassen. Jetzt hab ich Angst,dass das ein Grund für ihn sein kann und er dies vor Gericht gegen mich verwenden kann,das ich meine tochter für einpaar std. bei miener mutter lasse. Kann das sein,dass das negativ für mich sein kann. Tut mir leid,wenn ich soo durcheinander schreibe ich hoffe sie haben mich verstanden. LG muckelino
Gaby Ochel-Mascher
Hallo Muckelino, warum sollten Sie keine halbjährige Ausbildung starten können, wenn die Oma Ihre Tochter während dieser Zeit liebevoll versorgt. Ihr Mann geht doch sicherlich auch einer geregelten Arbeitszeit nach und müsste, wenn er seine Tochter bei sich hätte ebenso eine gute Betreuung für seine Arbeitszeit sichern. So lange Sie sich in der übrigen Zeit liebevoll und intensiv um Ihre Tochter kümmern, sie nicht stundenlang immer wieder anderen Betreuungspersonen anvertrauen, dann hat Ihr Mann keine Handhabe gegen Sie. Machen Sie Ihren Rücken gerade und lassen Sie sich nicht verbiegen. Wenn Sie Ihren Lebensunterhalt für sich und Ihre Tochter sichern möchten, dann ist eine fundierte Ausbildung Existenz sichernd, um später Halbtags arbeiten gehen zu können. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher
Die letzten 10 Beiträge
- Wechsel zur Tagesmutter?
- Vormittagsschlaf in Kita u. allg. Umstellung Tagesablauf
- Betreuung durch Oma
- Kostenübernahme Betreuungsplatz
- Betreuungsgeld - warum wieso und wann bekommt man das?
- Unreif für den Kindergarten?
- Tagesmutter oder Kita?
- Endlich Arbeit, aber Kita verweigert Stundenerhöhung. Was tun?
- Meine Tochter ist im Kindergarten SO ganz anders ..
- Meine Tochter macht Hungerstreik im Kindergarten