Mitglied inaktiv
Hallo Frau Ochel-Mascher.. Ich hätte mal einen direkte Frage an Sie. Was genau machen Sie eigentlich beruflich? Was haben Sie gelernt und wie sind Sie zu diesem Verein gekommen? Würde mich doch sehr interessieren. Schöne Grüße, claudia
Gaby Ochel-Mascher
Hallo Claudia, nach meinem Handelsschulabschluss und der Ausbildung als Verwaltungsangestellte war ich 8 Jahre als Sekretärin in verschiedenen Wirtschaftsunternehmen tätig. 1979 änderte sich mein Familienstand und durch die Geburt meines ersten Sohnes auch mein Berufsleben. Ich wurde Familienfrau und Pflege- / Tagesmutter. Heute bin ich stolze Mutter zweier Söhne und betreue zur Zeit mit meinem Mann zusammen zwei Pflegetöchter und ein Tageskind im Alter von 12 bis 16 Jahren. Vor 4 Jahren habe ich die Gesellenprüfung der Hauswirtschafterin abgelegt und für 2 Jahren abends die Meisterschule besucht. Vor 2 Jahren konnte ich nach Abschluss des Qualifizierungskurs das Zertifikat „Qualifizierte Tagespflegeperson“ vom Bundesverband für Kinderbetreuung in Tagespflege entgegennehmen. Durch meine eigenen und meine Pflegekinder bedingt engagierte ich mich in Schulpflegschaften. Aufgrund meiner Pflegetätigkeit ließ ich mich in einem Verein für Soziale Bildungsarbeit e.V. als Tagesmutter in eine Tagesmütterkartei eintragen und gründete mit einigen Tagesmütter einen Stammtisch zum regelmäßigen Austausch im Punkto Tagespflege. 2003 konnte dieser Verein seine Tätigkeit nicht mehr finanziell aufrecht erhalten und schloss seine Tagesmüttervermittlung. Daraufhin gründeten engagierte Privatpersonen, Politikerinnen verschiedener Parteien sowie die Initiative Tagesmütternetz im September 2003 den Verein Tagesmütternetz Oberberg e.V. um eine flächendeckende, pädagogisch qualifizierte Kinderbetreuung im Oberbergischen Kreis zu fördern und diese auch dauerhaft qualitativ zu sichern. In der ersten Vollversammlung wurde ich in den Vorstand berufen, in dem ich seitdem ehrenamtlich tätig bin. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher
Die letzten 10 Beiträge
- Wechsel zur Tagesmutter?
- Vormittagsschlaf in Kita u. allg. Umstellung Tagesablauf
- Betreuung durch Oma
- Kostenübernahme Betreuungsplatz
- Betreuungsgeld - warum wieso und wann bekommt man das?
- Unreif für den Kindergarten?
- Tagesmutter oder Kita?
- Endlich Arbeit, aber Kita verweigert Stundenerhöhung. Was tun?
- Meine Tochter ist im Kindergarten SO ganz anders ..
- Meine Tochter macht Hungerstreik im Kindergarten