Mitglied inaktiv
Hallo! Nachdem es anfänglich wirklich sehr schlecht aussah und wir unsere Tochter bei 7 Krippen angemeldet hatten (das wurde uns von verschiedenen Einrichtungen empfohlen!), sind wir nun in der glücklichen Lage, gleich 2 Krippenplätze zur Verfügung zu haben - allerdings nicht bei den von uns präferierten Einrichtungen. Die eine Einrichtung hat nur ein Betreuungsangebot bis 14.00h, ist dafür aber in unserer Nähe. Die andere ist eine Ganztagskita, aber 2 Orte weiter. Nun habe ich Schwierigkeiten bei der Entscheidung. Einerseits gefällt uns die Ganztagskita enorm (Konzept, Einrichtung, Angebot), nur haben wir Bedenken, dass dann die Freunde unserer Tochter nicht 'im Ort' sind. Die in der Nähe liegende Kita bietet allerdings keine Flexibilität was meine zukünftige Arbeitszeiten betrifft. Haben Sie/habt Ihr hier vielleicht ein paar Denkanstöße/Entscheidungshilfen/Erfahrungen für mich? Zum anderen interessiert mich eine rechtliche Frage: sollten wir bei einer Einrichtung zusagen und den Vertrag unterschreiben, können wir hiervon auch wieder zurücktreten? Gibt es hier etwas zu beachten (zulässige oder unzulässige Klauseln)? Besten Dank und Gruß!
Gaby Ochel-Mascher
Hallo rote Zora, Sie müssen genau hinschauen, wie Ihre tatsächlichen Arbeitszeiten sind und für wie viele Stunden dann Ihre Tochter effektiv Betreuung benötigt. Steht die Arbeitszeit und damit die Betreuungszeit fest, müssen Sie sich für ein Angebote entscheiden, welches hierzu passt. Vergessen Sie nicht, Verträge sind bindend und es gibt eine Kündigungsfrist, die eingehalten werden muss. Diese kann 6 Wochen und länger sein, je nach Vertrag. Die Beiträge müssen auch in dieser Zeit bezahlt werden. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher
Mitglied inaktiv
als vollzeitarbeitende mami würde ich natürlich NUR den ganztagsplatz nehmen ;-). zum kompetent antworten fehlt mir das alter deiner tochter. wenn sie noch 1 oder 2 jahre alt ist, sind die freundschaften noch kein problem. das geht erst mit 2,5-3 jahren so richtig los. und selbst wenn sie älter ist: sie sähe ihre freunde dann doch jeden tag ganztags im kindergarten. ich würde den nehmen, der euch vom konzept her zusagt. zur rechtlichen frage kann ich nichts sagen, würde aber sagen, dass es allein die fairness gegenüber den anderen eltern gebietet, einen nicht gebrauchten platz auch wirklich gleich abzulehnen, damit er weitervergeben werden kann.
Mitglied inaktiv
... ich habe mich nun entschieden (für die Ganztagsbetreuung im Nachbarort - der anderen Einrichtung haben wir natürlich umgehend abgesagt). LG
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Mascher, wir benötigen dringend einen Krippenplatz für unser Kind (5 Monate, beide Eltern berufstätig). Wie können wir unseren Anspruch am besten geltend machen. Lt. Kitagesetz gibt es eine sog. Gastkinderregelung. Die Zustimmung unserer Gemeinde haben wir für eine Auswärtsunterbringung (leider nach vielen Diskussionen, obwohl am Woh ...
Hallo, ich habe vor ca. 2 Monaten meinen Sohn für nächstes Jahr in der Krippe angemeldet, in der auch der Große in den Kindergarten geht. Habe sofort eine mündl. Zusage bekommen. Jetzt habe ich von der Leiterin auf dem Spielplatz mitgeteilt bekommen, daß die Krippen dann überbelegt wäre und das JA das abgelehnt hätte. Komm mir gerade ziemlich vers ...
Hallo! Unsere Tochter (dann 1 Jahr), wird ab ende September zur Krippe gehen, da ich wieder arbeiten gehen werde. Da mein Chef sich extrem zurückhält und mich im ungewissen stehen lässt, bekomme ich frühestens am 23.09. eine definitive Zusage zu meinen Arbeitszeiten. Da bis ende Februar aber ja schon für die Krippe angemeldet werden musste, habe ...
hallo.. ich möcht nach der geburt und elternzeit gern eine ausbildung machen. ab wann steht mir ein krippenplatz zu und muss ich den bezahlen? bekomm nur hartz 4.
Guten Tag Frau Ochel-Mascher, ich wohne in Thüringen und im April kommt mein/unser Wurm auf die Welt. Ich möchte zwar gern 2 Jahre Elternzeit machen, jedoch das Kind mit etwa 1 Jahr für halbtags in die Krippe geben. Geht das, hab ich ein Recht darauf oder muss ich einen Arbeitsplatz haben? Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Wechsel zur Tagesmutter?
- Vormittagsschlaf in Kita u. allg. Umstellung Tagesablauf
- Betreuung durch Oma
- Kostenübernahme Betreuungsplatz
- Betreuungsgeld - warum wieso und wann bekommt man das?
- Unreif für den Kindergarten?
- Tagesmutter oder Kita?
- Endlich Arbeit, aber Kita verweigert Stundenerhöhung. Was tun?
- Meine Tochter ist im Kindergarten SO ganz anders ..
- Meine Tochter macht Hungerstreik im Kindergarten