Frage im Expertenforum Kinderbetreuung an Gaby Ochel-Mascher:

Betreuungsdauer

Gaby Ochel-Mascher

 Gaby Ochel-Mascher
Vorsitzende des Vereins Tagesmütternetz Oberberg e.V.
Frage: Betreuungsdauer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Frau Ochel-Mascher, ich habe eine Frage zu der besten Betreuungsdauer für meine Tochter: Ich werde ab nächsten Monat wieder 40% arbeiten (meine Tochter wird dann 7 Monate und hat einen Platz in der KiTa). Da ich meine Arbeitszeit noch frei wählen kann, möchte ich es gerne danach richten,was leichter für sie ist: Lieber 2 volle Tage/Woche oder 4 Vormittage/Woche? Mit welcher Betreuung kommen denn so kleine Kinder besser zurecht? Vielen herzlichen Dank für Ihre Meinung und herzliche Grüße, Silke


Beitrag melden

Hallo Silke, wenn Sie es einrichten können, dann wählen Sie die kürzeren Betreuungszeiten für Ihre kleine Tochter. Diese kurzen Vormittagszeiten gehen schnell vorüber und die restliche Zeit des Tages bleibt im bekannten und vertrautem Rhythmus. Nehmen Sie sich dann Nachmittags Zeit, sich intensiv mit Ihrer kleinen Tochter zu beschäftigen. So können Sie Ihr helfen die Eingewöhnungsphase besser zu verarbeiten. Ihre Verlässlichkeit und Zuneigung ist besonders in dieser Umstellungsphase gefragt, um die Bindungsbeziehung neu zu stabilisieren. Ich wünsche Ihnen beiden einen guten Start. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich brauche euere Hilfe und zwar wo kriege ich Kinderbetreuung während Sommerferien(3 Wochen)?.Kita wo mein Sohn hingeht bieten Notdienst Betreuung nur für Kinder ab 3jahren.Mein Kind ist 14 Monate.Ich habe gerade mein Job angefangen und kriege kein Urlaub.Tagesmutter kostet viel Geld. Eigentlich bezahle ich schon umsonst 140€ Kita Beitrag für die 3 Wochen.Ich hoffe kriege Antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Für wie lange brauchst du denn die Kinderbetreuung (Stunden)und wo wohnst du? (Großstadt?)Bei uns gibt es eine Uni, die vermitteln Studenten (und im August sind meistens keine Prüfungen in B zumindest) für sowas. Das ist auch nicht allzu teuer...


Beitrag melden

Hallo Sonnenblumen, wenn Sie Alleinerziehend sind, dann würde ich mich beim Jugendamt bzgl. einer Tagesmutter informieren und nachhören, ob Sie einen Zuschuss für die Kinderbetreuung erhalten können. Wenn zwei Verdiener da sind, dann könnte ja auch der Vater evtl. kurzfristig Urlaub machen und die Betreuung übernehmen. Das tut einem Kleinkind auch sehr gut und stärkt die Beziehung zwischen diesen beiden. Es gibt Tagesmütter, die auch in Notfällen aushelfen und nicht einen so hohen Betreuungssatz nehmen. Freundliche Grüße Gaby O-Mascher


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ochel-Mascher, nächsten Mittwoch fahre ich mit meinen beiden Söhnen (5 und 2 Jahre alt) zur Mutter-Kind-Kur nach Bayern. Mein älterer Sohn wird vor- und nachmittags betreut, der jüngere nur, während ich selber Anwendungen habe. Nun habe ich die Befürchtung, dort trotzdem nicht genügend Erholung und neue Kraft zu bekommen wegen der Betr ...