Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Busse, habe zwei Fragen an Sie: 1.: Wie rechnet man das Kindsalter richtig? Mein Sohn soll wegen Allergiegefährdung erst "ab" dem 6. Monat Beikost gekommen. Ich möchte mit Karotte oder Kürbis beginnen. Mein Sohn ist am 14.12.01 geboren (Notkaiserschnitt wegen Gestose). Eigentlicher errechneter Geburtstermin wäre der 24.12.01 gewesen. Wann konkret darf ich jetzt mit der Einführung der Beikost beginnen. Ab 15.06.02 (monateweise nach tatsächlichem Geburtstag gerechnet) oder ab 25.06.02 (monateweise nach errechneten Geburtstermin gerechnet) oder ab 31.05.02 (wochenweise ab tatsächlichem Geburtstag gerechnet) oder ab 10.06.02 (wochenweise nach dem errechneten Geburtstermin gerechnet)? Ich frage so genau weil es mir schwer fällt noch lange mit zufüttern zu warten. Söhnchen scheint immer hungrig zu sein (bekommt bereits 2-er Milch). Empfehlen Sie mit Karotte oder mit Kürbis zu beginnen? 2.: Ich liebe Frischluft über alles. Darf ich bei den warmen Temperaturen, die momentan tagesweise draußen schon herrschen in der Wohnung die Fenster gekippt haben ohne, daß mein Sohn ein Mützchen trägt? Wie ist es nachts? Sohn schläft bei uns im Elternschlafzimmer. Darf er bei gekipptem Fenster ohne Mütze schlafen (er haßt es nämlich eine Mütze zu tragen)? Es ist nur ein Fenster im Schlafzimmer so daß eigentlich kein "Zug" entstehen kann. Bettchen steht auch nicht direkt am Fenster aber das Schlafzimmer ist recht klein. Schon jetzt vielen Dank für Ihre Antworten! Mit Grüßen aus Boxberg von Martina mit Björn!
Liebe MArtina, ab dem 15.6. wäre der richtige Beginn und es ist egal ob Sie mit Karotte oder Kürbis beginnen. Im HAus ist nie eine Mütze nötig und Sie dürfen natürlich wie gewohnt, Fenster und Türen öffnen bei entsprechendem Wetter. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Nomalerweise wird wochenweise nach dem errechneten Geburtstermin gerechnet. Töchterlein schläft auch im Winter bei 16-18 Grad im Zimmer ohne Mütze, aber in der Ecke mit einem Netschen und einem Stoffdach (wie heißt das nochmal) und somit ohne Luftzug am Kopf. Servus Karin
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Kleiner, jetzt 9 Monate, hat bisher immer eine Mütze bis über die Ohren getragen. Da er nun bereits 9 Monate jung ist und wir jetzt viel Sonne bei ca 18 Grad hatten, haben wir ihm eine Schirmmütze aufgesetzt, damit die Mütze nicht total aufheizt und hier auch mal die Ohren frei gehabt, da auch kein Wind wehte. Sollte es windig sein wü ...
Liebe Frau Doktor Althoff, mein 13 Monate alter Sohn tobt gerade im Bett herum während er eigentlich Mittagschlaf machen soll🥲🤣 er angelte sich im stehen am Rausfallschutz entlang. Ich war am Handy und dann ließ er sich plötzlich runter plumpsen und knallte volle Kanne mit seiner Stirn auf die Kante meines Handys. Er ist 80 cm lqmhe also knallt ...
Guten Morgen, Unser Sohn kam am 7.4.20 mit 49 cm und 2955 g auf die Welt. Inzwischen ist er etwa 4,5 Jahre alt, 99 cm groß und wiegt etwa 14,9 kg. Er ist ein völlig normal entwickeltes, aufgewecktes Kerlchen. Mein Mann ist allerdings etwas beruhigt, da er immer einer der kleinsten ist. Zumal sein Bruder eher immer der größte ist. Man mus ...
Guten Nachmittag, Vorhin hat mein Sohn, 5 Jahre, von einem Jungen eine volle Ladung alten Schnee (liegt seit Samstag und länger) ins Auge bekommen. Neben Straßendreck sind sicher auch Keime drinnen usw. Auf was soll ich achten? Bis wann könnte sich Auge entzünden? Wie schätzen Sie Situation ein? Glg
Guten Tag heute Morgen wollten wir unserem 6-monate alten Sohn eine Sturmhaube-Mütze über den Kopf ziehen. Dabei hat er sich versucht zu wehren und hat sich fest bewegt, dass die Mütze sicherlich 5-10 Sek seine Nase und Mund gleichzeitig zugedeckt hatte und er versucht hat nach Luft zu schnappen, bis wir die Mütze dann endlich komplett nach unt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Gestern ist uns leider ein Fauxpas passiert. Mein Mann hatte in einer Dose im Kühlschrank ein altes Stück Parmesan (ca 4 bis 6 wochen alt) im Kühlschrank gefunden und diesen dann im Müll entsorgt. Die Dose hat er ohne vorheriges ausspülen in die Spülmaschine gestellt. Da ich aktuell schwanger bin, bin ich extrem pi ...
Guten Morgen, wir haben mittelgroße Pferde (Schulterhöhe zwischen 150 und 160 cm), relativ kräftig, breiter Rücken. Wir setzen unseren fast 5 jährigen Sohn oft darauf, einer läuft neben dem Kind um zu halten und einer führt das Pferd. Ab und zu darf er beim Papa vorn sitzen und sie traben zusammen, Er trägt immer Helm und Weste. Er reitet ni ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat vom Glas der Oma getrunken, die einen Lippenherpes hat. Mein Sohn ist 16 Monate alt und hatte mit ca. 11 Monaten Mundfäule (Aphten im Mund und Fieber). Mundfäule wird doch auch durch den Herpes Simplex ausgelöst oder? Dann müsste mein Sohn bereits infiziert gewesen sein und das Trinken aus dem Glas der O ...
Guten Tag, ich habe ein paar Fragen zur normalen Entwicklung von einem ein jährigen Kind. Mein Sohn wird in zwei Tagen ein Jahr alt. Ich hatte wegen einer Hyperemesis gravidarum eine sehr schlimme Schwangerschaft und war die ganze Zeit im Krankenhaus. Ich musste viele Medikamente einnehmen und konnte nichts gesundes zu mir nehmen. Natürlich gin ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor ca. 16 Tagen eine Wintermütze beim Joggen aufgehabt, die danach sehr stark verschwitzt und durchgenässt war. Die Mütze habe ich 2 Tage auf der Wäscheleine gehabt, um sie zu trocknen. Allerdings kann auf die Innenseite schlecht Luft, da die beiden Seiten ja aneinander liegen. Vermutlich war es in der Mü ...