Belinda573
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter war fast volle 6 Monate alt,als wir mit der Beikost begonnen haben. Sie hat allerdings nicht alle Reifezeichen erfüllt. Sie konnte den Kopf halten, mit Hilfe sitzen (auch heute kann sie mit gut 8 Monaten noch nicht alleine sitzen), und hat uns beim Essen beobachtet. Nach unserem Essen greift sie auch heute noch nicht. Sie isst mittlerweile den Mittags- und Abendbrei,letzteren mit großer Leidenschaft. Anfangs war das Breifüttern noch etwas schwierig, sie hat teilweise gewürgt, wahrscheinlich auch wegen der Neuartigkeit und Konsistenz, Karotte mochte sie zudem einfach nicht. Nun habe ich gelesen, dass die Darmreife erst nach vollen 6 Monaten bzw. 180 Tagen nach Entbindungstermin vollendet ist,unsere Tochter kam einige Tage früher als geplant zur Welt. Diese Zeitspanne habe ich nicht ganz eingehalten, auch waren nicht alle Reifezeichen erfüllt. Habe ich zu früh begonnen und sind daher Allergien wahrscheinlicher? Vielen Dank und viele Grüße!
Liebe B.,
das ist ein Missverständnis! Das mit den angeblich erforderlichen "Reifezeichen" ist keine sinnvolle Erfindung. Und es gibt ganz klare wissenschaftliche Gründe, dass von allen Experten das Angebot von vielfältiger Beikost ab dem 5.Lebensmonat empfohlen wird. Natürlich als freundliches Angebot und nicht als "Muss". Und Essen sollte von Anfang an ein schönes Erlebnis sein und Spaß machen, das am besten am Familientisch gelingt, wenn alle mit Freude zulangen. Mit der frühen Einführung vielfältiger Beikost verhindert man vor allem viele Allergien.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.
5_fach_Mama
Man kann ganz entspannt mit 4 Monaten beginnen. Da wsrt ihr ja relativ spät dran. Mot 6 Monaten sind es ja eigentlich schon 2 breimahlzeiten und sonst Milch nach Bedarf übern Tag. Auch jetzt mit 8 Monaten seid ihr ja etwas "hinterher", da sind 4 mal brei eigentlich gut Fütterbar bzw wird die 4. Da ja grad eingeführt. Den beikostplan gibt es ja nicht umsonst dann müssten ja alle Erwachsenen heute irgendwelche darmprobleme haben, denn damals wurde mit 6 Wochen begonnen.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Busse, Wir haben am vergangenen Samstag mit Beikost begonnen. Wir kochen täglich frisch, sie Bekommt aktuell Möhren mit Rapsöl als Brei. - ihr schmeckt es auch super gut und sie hat alle Reifezeichen. Folgende Frage, heute Mittag hatte sie erstmalig grünen flüssigen Stuhl, kann das durch die Beikost kommen und ist das normal? An de ...
Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist 5,5 Monate alt. Er wurde von Anfang an gestillt und hat zusätzlich Pre Nahrung bekommen. Seit ungefähr drei Monaten hat er 1-2 mal pro Woche Stuhlgang, was ja normal ist. (Außer vor zwei Wochen, als er Cefaclor bekommen hat, da hatte er täglich Stuhlgang gehabt). Nun haben wir am Donnerstag mit Beikost ...
Guten Tag, Vorab schon mal herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Frage! Es geht um Folgendes. Mein Sohn, der nächste Woche 5 Monate alt wird, hat seit einigen Wochen Probleme mit dem Stuhlgang. Eigentlich hatte er jeden Tag Stuhlgang, bis dieser plötzlich das erste Mal 17 Tage ausblieb. Laut Hebamme sei dies bis zu drei Wochen unproblemat ...
Hallo Herr Dr Busse. Meine Tochter ist nun bald 23 Wochen alt. Wir hatten das ehec Bakterium und sind seit vier Wochen davon befreit. Meine Maus bekommt seit einiger Zeit beikost. Nicht viel, paar löffelchen. Sie reagiert allerdings deshalb mit starken Blähungen vor allem nachts. Zudem geht sie in Richtung Verstopfung. Heute noch überhau ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein Mann und ich haben zwei Fragen. Die erste bezieht sich auf das Tragen unserer Tochter und ob die falsche Tragetechnik zu späteren Fehlstellungen führen bzw. Schäden führen kann. Mein Mann und ich tragen unsere 6 Monate alte Tochter seit einigen Wochen im abgewandelten Fliegergriff. Der Rücken ist dabei unsere ...
Hallo Herr Brügel, wir haben mit 6 Monaten angefangen L. Beikost zu geben und haben mit Karotte gegeben. Da uns bewusst war, dass sich der Stuhl verändert und nicht mehr täglich abgesetzt wird, haben wir natürlich weitergefüttert, bis wir nach 4 Tagen mit Babylax nachhelfen mussten. Leider haben wir seitdem immer wieder Probleme. Der Stuhl ist ...
Guten Tag, Wir geben unserer 5 1/3 Monate alten Tochter seit einigen Tagen Beikost (Hipp Pastinake, weiße Karotte, einmal war Spinat dabei, einmal reguläre Möhre. Wir wollen grds. aber auch selber kochen). Wasser gibt es -entsprechend Hinweis Hebamme- noch nicht bis zum dritten Brei am Tag und nicht vor sechs Monaten. Es wird immer nach der Ma ...
Hallo Frau Althoff, ich hoffe auf Ihren Rat. Mein 6 Monate alter Sohn (korrigiert 4,5 Monate) hatte schon immer (bis auf den schwierigen Anfang aufgrund der Frühgeburt) einen sehr guten Appetit. Da er so viel trinkt, wollten wir Flaschen eventuell durch Beikost (Brei) schon ersetzen. Jedoch gestaltet es sich schwierig. Teilweise kostet er ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich habe meinem Sohn gestern Mittag das erste Mal Beikost gegeben. Er ist jetzt fast 5,5 Monate alt. Ich habe Hokkaido Kürbis im neuen Dampfgarer Topf gegart und es mit dem Wasser aus dem Topf verdünnt und püriert. Leider stand das Essen mit offenen Deckel vor dem pürieren circa 30 Minuten bevor er es dann bekommen ...
Guten Tag, ich hätte mal ne Frage zum Thema "hüpfen" mein Sohn ist Sonntag 16 Wochen geworden. dürfte er wenn ich ihn unter die Arme hebe auf mein Bein "springen"? Also natürlich mit Unterstützung von mir sodass er halt leicht auf die Beine kommt und sich abstützt? Ich habe immer bedenken gehabt, dass es nicht gut für die Gelenke / Knochen ...