Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zöliakie und Gluten-beginn

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Zöliakie und Gluten-beginn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 5,5 Monate alt. Wir sind, was Zöliakie betrifft, vorbelastet. Meine Schwiegermutter hat Zöliakie (mit glutenassozierter Enzephalopathie und daraus entwickelter Epilepsie, Pflegestufe 3). Sie bekommt Humana 1, Mittagsmenü, Milchbrei und Getreide-Obst-Brei, alles glutenfrei. Sie entwickelt sich gut und ist am Essen sehr interessiert. Wie lange sollte ich noch mit dem glutenhaltigen Brei warten. Vielen Dank Simone


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., die Erkenntnisse haben sich geändert und Sie dürfen bereits jetzt mit glutenhaltigem Brei anfangen. Das verringert eher ein Risiko für Zöliakie. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Mutter hat Zöliakie seit Geburt und schwere Gedeihstörungen bekommen weil sie schon als Baby glutenhaltiges getreide zu essen bekommen hat. heute ist sie nur 1,54m groß obwohl alle sonst um die 1,70-1,90m groß sind in der Familie und hat trotz strenger Diät nur Verdauungsstörungen. Wegen der familiären belastung hab ich meinen Kindern erst ab dem 1. Lebensjahr Gluten gegeben meine KiÄ sagte, falls die Zöli dann auftritt, dann macht es ihnen körperlich nicht ganz so schwer zu schaffen als wenn sie noch Babys sind. Denn bis das Gluten aus dem Körper raus ist und bei eienr Diät die Entzündungsreaktion im Darm aufhört, kann es bis zu acht Wochen dauern! Nur mal so als zweite Meinung......


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse! Meine Tochter (7 1/2 Monate) bekommt 3 Breimahlzeiten, davon den Mittagsbrei mit Reis- oder Hirseflocken und den Abendbrei mit Reis-oder Haferflocken. Ist das in diesem Alter ok? Sie hat schon immer gut 2-3 mal Stuhlgang. Ganz unterschiedlich mal sehr hart mal weicher. Den Abendbrei bekommt sie seit 3 Tagen und seitdem hat sie ...

"neuere Studien haben inzwischen belegt, dass Kinder, die ab dem 5. Monat regelmäßig kleine Mengen an Getreide bekommen (z.B. mit dem Milch-Getreide-Obst-Brei) seltener eine Zöliakie entwickeln als Kinder, die im ersten Jahr völlig glutenfrei ernährt werden. Gerade in dieser Zeit ist das Immunsystem wohl besonders "offen für Fremdes" und lernt, mög ...

Guten Abend Hr. Dr. Busse! Ich hoffe sie können mir/ uns helfen es zehrt mittlerweile! Mein Sohn hat im Jahr 2021 Mai die Diagnose Zöliakie gestellt bekommen, Ernährung wurde gleich umgestellt und Werte sind komplett herunter, ab November hat er im 35h bis 4tages Takt zu erbrechen begonnen da stellt sich nach 2 Monaten eine starke Eisenmangelan ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bzw. gerne auch an andere Eltern, meine Tochter (23 Monate) hatte gerade ihre U7. Prinzipiell ist alles in bester Ordnung, sie ist von der Entwicklung (sprachlich, motorisch, ...) schon sehr weit. Allerdings ist sie recht klein. Geburtsgewicht/-größe lagen etwas über der P50, seit ca. der U5 lief die Gewichts- und L ...

Hallo Herr Dr. Busse, bei unserer 14-jährigen wurde bei der U-Untersuchung Blut abgenommen (kleines Blutbild, Schilddrüse, Eisen). Sie hat laut dem Kinderarzt einen sehr, sehr niedrigen Eisenspeicherwert. Fast eine Anämie. Einen Tag später rief der Arzt an und meinste es könnte eine Zöliakie vorliegen daher wäre eine Magenspiegelung erforderlich. ...

Frage: Bin im moment sehr hin und het gerissen, mein mädl, 19 monatr, 84 cm und 10,5 kg musste ein halbes jahr leider epilepsibedingt ein medikament nehmen dass sie vom essen leider etwas abgewandt hat, da sie nicht mehr so vertraute wegen dem süssen medikament dass sie net mochte. Sie wiegt fast seit 6 monaten gleich viel, kleine zunahmen nur ...

Lieber. Dr Busse, Bei meiner 7jährigen Tochter wurde bei einer Routine Blutabnahme,  Zöliakie Antikörper festgestellt, die Grenze lag bei 20 und sie hatte 34. Eine Magenspiegelung ergab , aktuell keine Zöliakie.    Jetzt steigern sich bei mir die Ängste, dass sie vielleicht eine Lebererkrankung haben könnte.  Der Gpt lag nämlich auch b ...

Sehr geehrter Dr. Brügel, Mich würde sehr Ihre Meinung und Erfahrung zum Thema Zöliakie in der Familie interessieren. Bei meinem Mann wurde vor ca 1,5 Jahren Zöliakie festgestellt, weitere Fälle in seiner Familie sind nicht bekannt. Wir haben eine 9jährige Tochter. Ich habe das Thema vor 1 Jahr bei unserem Kinderarzt angesprochen: Er sagte, ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich war heute zur U7-Untersuchung mit meiner 2jährigen Tochter. Es ist alles bestens, bis auf ihr Gewicht. Sie wiegt 8,9 kg bei einer Körpergröße von 81 cm. Die Kinderärztin hatte die Werte erst nach unserem Besuch gecheckt. Als ich im Begriff war die Praxis zu verlassen, kam sie noch einmal auf mich zu und fragte mich ...

Guten Morgen, unsere Zwillinge sind jetzt 9 Monate (korrigiert 7 Monate) alt. Mein Mann leidet seit seiner Kindheit an Zöliakie. Ihm wurde geraten, dass wir die Babys auch darauf testen lassen sollen, da es zu einem gewissen Prozentsatz vererbt werden kann. Bisher haben unsere Babys noch kein Gluten bekommen. Wann und wie würden sie eine Testun ...