Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zimt gegen Prädiabetes in der Stillzeit

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Zimt gegen Prädiabetes in der Stillzeit

feteforaine

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, leider ist meine Schwangerschaftsdiabetes geblieben bzw. verschlimmert sich trotz Stillens. Zur Zeit sind es prädiabetische Werte, sprich ich muss sehr aufpassen. Von den empfohlenen Mengen werde ich aber absolut nicht satt (2 Vollkornbrotscheiben zum Frühstück ist viel zu wenig, normalerweise aß ich 3-4), und gerade in der sehr stressigen Stillzeit mit einem weiteren Kleinkind zu Hause sehen ich mich ab und zu nach etwas Süßem (vielleicht mal einen Schokoriegel oder eine Milchschnitte, - kein Süßigkeiteninferno). Ich bin übrigens eher untergewichtig. Jedenfalls bin ich total hungrig, aber fühle ich mich natürlich schlecht, sobald ich etwas mehr oder etwas Süsses esse und habe furchtbare Angst vor den Werten. Vorerst soll ich aber kein Insulin nehmen. Nun scheint Zimt einigen Studien zufolge ja sehr positive Wirkungen auf den BZ-Spiegel zu haben. Darf ich Zimt in der Stillzeit essen? Oder alternativ Berberitzenkapseln? Leider sind die so teuer, dass ich sie mir eigentlich nicht leisten kann. Chili soll auch helfen, aber wird ja (in den Mengen, die wirksam sein könnten) für Stillende nicht empfohlen... Vielen Dank für die Hilfe


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., ich kann Ihnen nur in Ihrem Interesse von solchen "alternativen" Behandlungsmethoden abraten. Bitte gehen Sie zu einem diabetologisch erfahrenen Arzt und lassen sich untersuchen und beraten. Alles Gute!


feteforaine

Beitrag melden

ich bin natürlich in Behandlung - aber da heißt es nur, weiter Diät halten. Zunächst schaffe ich das einfach nicht vollkommen bei dem stressigen Leben (ich bin auch oft beruflich auf Reisen, in vielen Ländern gibt es z.B. gar keine Vollkornprodukte), ausserdem werde ich einfach nicht satt und bin daher müde und übelgelaunt und nicht leistungsfähig. Einen anderen Rat oder ein Medikament bekomme ich aber leider nicht (meine Werte sind noch nicht schlecht genug) - da sehe ich gar keine Möglichkeit, als andere Methoden zu probieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse, darf ich in der Stillzeit Zimt und Mohn verzehren? Wenn ja, wieviel? Ich esse gerne Franzbrötchen vom Bäcker, teilweise täglich, dabei wird sicherlich der billige Cassia Zimt verwendet. Geht Cumarin in die Muttermilch über? Ist Zimt nur wegen des Cumaringehaltes für Babys und Kleinkinder verboten? Ab wann dürfen Kinder ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe heute eine Zimtstange in mein Fleischgulasch benutzt und ganz am Schluss rausgefischt. Ich stille auch grade. Ist es bedenklich dieser Gulasch zur essen ? Mach mir sehr viele Sorgen da ich nicht genau schätzen kann wie viel freigesetzt worden sind. Vielen Dank im voraus!

Guten Tag Herr Busse Ist dieser Tee (Hagebutten 31%, Orangenschalen 27%, Rooibos, Birnen 10%, Fenchel, Quitten 5%, Vanilleextrakt) in der Stillzeit erlaubt? Ausserdem streue ich jeweils eine gute Portion Ceylon-Zimt auf mein Porridge am Morgen. Ist das ein Problem in der Stillzeit? Danke für Ihre Antwort. Beste Grüsse!

Lieber Dr. Brügel,   bald ist es soweit und die schöne Weihnachtszeit fängt endlich an :-) In den Läden sieht man schon einige Leckereien. Aber zur Weihnachtsfeier ist in fast allen Sachen Zimt drin. Ich habe mal gelesen, dass Zimt in der Stillzeit schlecht für das Baby/Kleinkind ist.    Mein Sohn ist letzte Woche ein Jahr geworden ...

Hallo , ich habe heute Abend eine Gemüsepfanne gegessen wo ich die Zucchini etwas bitter empfand aber habe es trotzdem gegessen , jetzt habe ich ein paar Stunden später bauchkrämpfe und Durchfall und habe gelesen dass wenn die Zucchini bitter ist sie Giftstoffe enthält . Ich stille noch mein 10 Monate altes Baby und frage mich ob diese Giftstoffe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (2 Jahre, noch gestillt) hatte gestern einen Madenwurm im Stuhl. Sie hat daraufhin vom Kinderarzt Helmex verordnet bekommen. Zudem haben wir die Empfehlung bekommen, dass alle Familienmitglieder prophylaktisch ebenso eine Wurmkur einnehmen. Mein Hausarzt teilte mir nun mit, dass es kein zugelassene ...

Lieber Herr Dr Brügel,    Ich bin gerade total verzweifelt! Mein Zahnarzt hat mir aufgrund einer starken Entzündung folgendes Antibiotikum verschrieben: Amoxicillin/Clavulansäure Micro Labs Filmtabletten 875mg/125 mg, 3x täglich für 7 Tage Ich stille mein 18 Monate altes Kind noch gelegentlich/abends.  Darf ich das weiterhin oder so ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  wegen einer Entzündung im Gehörgang habe ich Floxal Augentropfen (Wirkstoff Ofloxacin) verschrieben bekommen, morgens und abends 2 Tropfen ins Ohr für 3-4 Tage. Ich war in einer ärztlichen Ambulanz, weil Sonntag ist, und die Ärztin war sich unsicher, ob sich das mit dem Stillen verträgt. Sie hat im Handy geschaut ...

Guten Abend Herr Busse, Ich habe leider eine Entzündung am Zeh. Meine Tochter ist inzwischen 18 Monate alt und ich stille sie nur noch zum Einschlafen und nachts. Könnten ich bedenkenlos die Zugsalbe Ichtholon 20% anwenden?  Viele Grüße und vielen Dank für Ihre Antwort   

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse,  Ich bin eigentlich eine sehr vorsichtige Mama und bedenke alles. Zu Putzmitteln habe ich mir bisher jedoch keine relevanten Gedanken gemacht. Ca. Einmal im Moment verwende ich im Bad chlorreiniger, weil es sonst nicht richtig sauber wird. Meine Frage an Sie ist inwieweit die Verwendung von chlorhaltigen Putzm ...