Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wund um den Mund was kann das sein?

Frage: Wund um den Mund was kann das sein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und seit mehr als ein viertel Jahr hat sie ziemliche Wundstellen um den Mund herum. Sie reibt die Lippen regelrechta auf obwohl ich da vom Arzt schon zwei verschiedene Cremes bekommen habe. Es ist kein Hefepilz da es weg war und sie es immer wieeder wund reibt. Jetzt weis ich mir einfach kein Rat mehr. Mein Sohn der mitlerweile 17 Jahre ist und seit geraumer Zeit bei seinem Vater lebt hat das auch immer gemacht bis es sogar blutete und er meinte auch das es angeblich nicht weh tuhen würde was ich nicht glaube. Was haben die Beiden überhaupt ich mach mir echt Sorgen ob es etwas physisches ist. Was meine Sie!! Bitte helfen sie mir da es mittlerweile wirklich schlimm ausschaut und ich möchte Ihr so gern helfen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe U., das ist eine Kombinattion aus empfindlicher Haut und ständigem Reiz durch Ablecken. SO ein periorales Ekzem ist schwer zu behandeln und am besten lassen SIe das mal einen HAutarzt ansehen. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn hatte in dem Alter auch alles rund um den Mund herum wund - vor allem im Winter. Wir haben auch gecremt, was das Zeug hielt - mit mäßigem Erfolg. Der Arzt sagte, dass sich auf solchen entzündeten Hautstellen IMMER auch Bakterien und Pilze ansiedeln. Deshalb bekamen wir zeitweise eine Salbe mit Antibiotikum, Cortison und einem Antipilzmittel. Die half prima, aber man durfte sie nicht die ganze Zeit nehmen. Sobald wir sie absetzen, kam das Wundsein wieder. Mein Sohn leckte sich außerdem ständig die Lippen, was die Sache verschlimmerte. Mit knapp vier Jahren ging der Spuk dann ganz von selbst vorbei, einfach so. Falls die wunden Stellen aber sogar nässen oder vielleicht bluten, würde ich aber eventuell beim Kinderarzt auch mal auf einer Blutuntersuchung bestehen, um z. B. einen Eisenmangel auszuschließen. Denn eine Nachbarsfreundin meiner Tochter hatte das auch ganz schlimm, die Stellen öffneten sich sogar zum Teil und nässten. Es steckte bei ihr ein schwerer Eisenmangel dahinter. Nachdem sie Ferrosanol-Tropfen bekam, heilte die Haut ab. Sie musste die Tropfen mehrere Monate lang täglich nehmen, denn solange dauerte es, bis die Eisenspeicher im Körper wieder aufgefüllt waren. Die Eltern hätten nie gedacht, dass das Problem hier zu suchen war. Erst der Hausarzt hatte diese rettende Idee, weil die geschwürartigen Rötungen ihm spanisch vorkamen. Grüßle, B.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter (8 Monate) hat des öfteren immer wieder um den Mund herum stark gerötetete, trockene Haut (Speichel, Saft etc.) Gibt es eine gute Salbe, die diese Hautreizungen abklingen lässt, oder dürfen sie solche speziellen Fragen nicht beantworten. Mein Kiarzt sagt nämlich das geht auch wieder von alleine weg. Es ist ...

Meine Tochter ist um den Mund immer wund so das das auch weh tut beim Duschen . Sie reibt und beist. Ich mach immer Wundschutzcreme drauf aber es geht einfach nicht weg. Ich tippe drauf weil sie manchmal unruhig ist oder durch ihre Zickigkeit tags über- Wir waren schon beim Arzt Kordison war auch schon drauf und es war auch schon mal weg und jetz ...

Hallo, es geht um meine Tochter (7Monate),ich gebe ihr zum Mittag Pastinake-Kartoffel-Fleisch Brei,seit dem ist sie wund um den Mund. Als ich ihr das erste mal den Brei gegeben hat,trat es auch auf dann hab ich ihn weggelassen und es verschwand nach ein paar Tagen. Liegt es am Brei oder vielleicht am Nuckel oder am zahnen? Die stellen sind extrem ...

Hallo Dr. Busse, ich habe noch eine Zusatzfrage zu gestern. Durch das Zäpfchen vor dem Schlafengehen hat sie übrigens prima durchgeschlafen!!! Die Bläschen sind nun alle verkrustet am Mund (ich denke, dass sie gekratzt hat, oder verkrusten Bläschen immer?). Ist es sinnvoll den Heilungsprozess mit Wund und Heilsalbe (Bepanthen) zu unterstützen( ...

Guten Tag, Unser Sohn wird morgen 2 Jahre alt. Am Freitag bekam er plötzlich Fieber, ab Samstag Ausschlag im Hals, später etwas am Mund und im Windelbereich. Ein anderes Kind in der Tagesgruppe hatte Hand Mund Fuß, das hat sich unser wohl eingefangen. Soweit lief aber alles gut, das Fieber war ab Sonntag eg, es bildeten sich kleine Blasen, die ...

Hallo Sehr geehrte Dr. Busse, Mein Sohn 3 Jahre hat beim spielen die Baterien aus seine Auto rausgetan und anscheinend gelutscht was mein 5 Jährige Sohn auch bestätigt hat. Ich war am Kochen. Er kam zu mir rüber und sagte das er schmerzen an seine innere Wange hat und hat viel geweint. Ich habe geschaut ob er sich irgendwie die Wange gebissen h ...

Sehr geehrter Herr Dr Brügel,  meine Tochter hat seit ca. 1 Woche etw. eine Rötung am Mundwinkel. Es hat sich nicht vergrößert und sah mir eher aus wie nur ein eingerissener Mundwinkel.  Am Montag waren wir wegen etwas anderem im Krankenhaus mit ihr und da habe ich es der Ärztin gezeigt die nur abgewunken hatte.  Ich habe dennoch Sorge da ...

Liebes Ärzte-Team, meine Schwiegereltern haben einen großen Hund. Leider verteilt er sehr gerne Hundeküsse und versucht meinem Sohn (2,5 Jahre) über den Mund zu lecken. Ich bin natürlich wie ein Luchs dahinter, dass er das nicht schafft, aber natürlich passiert es dann am Ende doch. Ich finde das sehr ekelig. Können da ernsthafte Krankheiten üb ...

Guten Abend Dr. Busse und danke für die tolle Forumsarbeit, meine Tochter ist letzten Monat 9 Jahre alt geworden. Sie war nachts noch nie trocken (der Vater auch erst mit 9) und streng genommen tagsüber auch noch nicht, da im Monat zwischen 1 - ca. 4 Pipiunfälle auftreten.  Organisch ist alles abgeklärt worden mit Miktionsprotokollen, Sono, ...

Schönen guten Morgen Herr Dr. Brügel,  gestern hatte unsere kleine Tochter aufgefiebert auf 39,3 Grad, heute morgen sehe ich beim wickeln Ausschlag an ihren Beinen und Händen. Da der Ausschlag wie bei unserer großen Tochter damals bei Hand-Mund-Fuß aussieht und es diese Woche auch bei der Tagesmutter aufgetreten ist, wird es das sein. Uns ist k ...