Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist um den Mund immer wund so das das auch weh tut beim Duschen . Sie reibt und beist. Ich mach immer Wundschutzcreme drauf aber es geht einfach nicht weg. Ich tippe drauf weil sie manchmal unruhig ist oder durch ihre Zickigkeit tags über- Wir waren schon beim Arzt Kordison war auch schon drauf und es war auch schon mal weg und jetzt ist es gleich schlimm. Sie weis auch dass es weh tut aber sie macht es immer noch. Sie ist fast 5 Jahre alt geht gern in den Kindergarten. Ist konzentriert beim ausmalen Memory spielen hat auch ihre Lieblingsspielsachen im Kindergarten aber dass mit dem wunden Mund will einfach nicht weg gehen. Was kann man tun? Ich weis mir einfach kein Rat mehr.!!!!!!! Bitte helfen sie mir und geben sie mir einen Rat was ich tun kann damit es weg geht.
Liebe U., solche Ekzeme um den MUnd entstehen meistens durch häufiges Lecken oder den ständigen Schnullergebrauch. Die gereizte Haut infiziert sich dann teilweise auch noch zusätzlich mit Bakterien und Pilzen. Lassen Sie sich doch von Ihrem Kinderarzt eine Lotion oder Creme dagegen verordnen. Bewährt hat sich z.B. ein Zusatz von Metronidazol. Alles Gute!
Hexhex
Hallo, von normaler Wundcreme geht der gerötete Mundrand nicht weg, weil sich auf der entzündeten Haut immer auch Bakterien und Pilze ansiedeln. Wir haben vom Kinderarzt eine Salbe gemischt bekommen, die sowohl ein Pilzmittel als auch ein Antibiotikum sowie ein entzündungshemmendes Mittel enthielt. Davon geht der wunde Bereich um den Mund herum inh. weniger Tage zuverlässig komplett weg. Der Haken: Hört man mit der Creme auf, geht's rasch wieder los. Den ultimativen Rat habe ich persönlich daher nicht (bin gespannt, was Doc Busse rät). Wir haben das Problem letztlich einfach ausgesessen und den Mund nur noch mit reinem Lanolin (Apotheke) gepflegt. Das ist - dünn aufgetragen - farblos und beruhigt die wunde Haut ganz gut. Im Sommer wird die Rötung eh immer viel besser als im Winter. Irgendwann kam es auch im Winter nicht mehr wieder. Dieses recht häufige Mundekzem verschwindet einfach irgendwann von selbst, das war auch bei den Kindern im Bekanntenkreis so, die betroffen waren. LG
Mitglied inaktiv
Hallo Undine, aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, gehen Sie zu einem Hautarzt und sprechen Sie Ihn direkt auf diese Dermatitis an, die, wie Sie schreiben, ja wohl perioral (um den Mund herum) auftritt. Kortison hat normalerweise im Gesichtsbereich nichts verloren. Aus der Ferne kann man keine Diagnosen stellen, dennoch ein Tipp: Auch wenn vieles im ersten Moment mit Kortison wunderbar abzuheilen scheint, kommen Entzündungen (gerade bei einer PD) dann mit Macht nach Weglassen der Creme zurück. Da gibt es andere Möglichkeiten. LG, SiMo
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr.med. Andreas Busse, leider habe ich große Sorgen meine kleine hat sich einen Kratzer an der Stirn zugefügt.Habe dann mit einem Wattepatt die Augen geschützt und dieses mit dem oben genannten octenisept Wund-Desinfektion Spray desinfiziert weil dieser Kratzer etwas tiefer war und geblutet hat 😕. Schnuller hatte die kleine im Mund ...
Lieber Dr. Busse, Ich hätte eine ungewöhnliche Frage..Ich habe heute eine Creme für meine Tochter in der Apotheke gekauft, diese wurde aus dem Großlager bestellt und heute morgen geliefert. Ich habe sie meiner Tochter um den Mund aufgetragen, da sie dort eine Art Ekzem hat. Erst danach viel mir auf, dass die Creme schon benutzt worden i ...
Guten Tag Auf anraten der Stillberatung waren wir gestern bei der Osteopathie. Dort hat die Osteopathin eine Creme (von ihr entwickelt) auf das Gesicht unseres Babys. Erst heute habe ich erfahren, dass die Creme mit Honig ist. Zusätzlich hat sie ihren Finger in den Mund des Babys (die Creme hat sie aber nicht unmittelbar davor berührt). Da unse ...
Lieber Herr Dr., mein Mann muss die genannte Creme morgens und abends auftragen aufgrund seiner starken schuppenflechte. Darf er nach dem auftragen ganz normal unsere Tochter (4) umarmen? Auch mit der evtl Option dass Creme auf ihre Haut kommt? Vielen Dank
Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter 21 Monate hat seit Samstag Abend eine Wunde Scheide. Der Bereich zwischen der innen und außeren schanlippe ist rot und offen auf der rechten Seite. Sie verkrampft und weint wenn man putzt. Wir putzen vorsichtig aber natürlich dennoch gründlich. Leider haben wir gestern Multilind hin und jetzt ers ...
Guten Tag, meine Tochter, fast 19 Monate, hat wegen ihrer Neurodermitis und trockenen Hautstellen aktuell die Prednicarbat acis Creme 2,5mg/g verschrieben bekommen. Sie hatte jetzt ewig lange keine Probleme mit ihrer Haut, das letzte Mal vor einem 3/4 Jahr aber jetzt hat sie auf einmal wieder einen starken Schub. Wir sollen die Creme jetzt 1x ...
Jetzt hab ich gefunden was wir damals hatten. Da steht drauf Prednicarbat 0,1250g. Das war Santa Akut 0,25%. Ist das ein starker Unterschied zu der Prednicarbat acis Creme 2,5mg/g? Danke!
Guten Tag lieber Herr dr. Busse, mein Baby hat in den "Falten" von der Hüfte zum intim Bereich rechts und links rote Stellen. Das habe ich mit der weleda wundschutz Creme eingecremt. Ebend habe ich gesehen, dass da kleine pickelchen mit bei sind. Ich habe am Anfang gedacht, dass es von der Reibung kommt oder die Windel vielleicht zu eng zu gema ...
Ich dachte Gestern abend dass ich einen Herpes bekommen könnte wegen eines kleinen bläschens an der Lippe. Habe sicherheitshalber eine Creme mit dem Wirkstoff penciclovir raufgemacht. In der Nacht habe ich gemerkt dass mein Baby (9 Monate) an meiner Lippe gefummelt hat und jetzt weiß ich natürlich nicht ob sie ihre Hände danach in den Mund genomme ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Baby ist 3 Wochen alt und leider hat es trotz konsequenter Wickelroutine einen wunden Po mit dunklen roten Stellen entwickelt, jedoch aber keine blutigen Stellen. Seit 2 Wochen sind wir damit jetzt beschäftigt. Wir haben Mirfulan, Rosatum Heilsalbe und Multilind ausprobiert. Jetzt hat uns die Apotheke Micotar gegeben ...