Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Womit muß ich rechnen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Womit muß ich rechnen?

mia3008

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Busse, (und alle anderen, die mir helfen können) ich war heute mit meinem Sohn (6Monate) zur U5. Der Kinderarzt hat ihn begutachtet und befühlte seinen Kopf, die Fontanelle, und verließ auf einmal wortlos das Behandlungszimmer. Als er wiederkam, fuhr er ganz normal fort und ich vergaß es auch soweit, bis er irgendwann sagte, daß er 'sehr zufrieden mit meinem Baby ist, und in 2 Wochen kommen sie nochmal, dann will ich dem kleinen mal in den Kopf schauen' ich fragte ihn daraufhin, warum…aber er wich mir nur aus und sagte beruhigende Sachen, (zB.Routine, er will was ausschliessen,ich soll mir keine Sorgen machen, es sei bestimmt alles in Ordnung???????) Nach langem hin und her, bekam ich dann raus, daß mein kleiner einen zu großen Kopfumfang hat. Er ist aber schon mit 35,5KU zur Welt gekommen (und das 4 Wochen zu früh) dann bei der U4 43,5 bis hin zur U5 46,3, also kontinuierliches Wachstum und nicht plötzliches… Ich fragte dann gezielt, was denn schlimmstenfalls mit ihm sein kann, keine Antwort, nur immer wieder das ausweichen, ich soll mir keine Sorgen machen…. schön gesagt… ich habe jetzt 2 Wochen der Ungewissheit vor mir und hab natürlich alles mögliche im Internet recherchiert… Kann er so plötzlich einen Wasserkopf bekommen??? ich dachte immer das man damit geboren wird?!!! Verstehen Sie meine Sorge??? ich will doch nur wissen, worauf ich mich im schlimmsten Fall einstellen muß??? ich hoffe natürlich das beste, aber ich will mich auch mit dem schlimmstmöglichen befassen, damit ich in einem solchen Fall nicht aus allen Wolken falle…. Vielen Dank schonmal für Ihre Hilfe… Lg Mia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., auch ein Kopfumfang auf der obersten Normalperzentile ist normal! Und das besonders dann, wenn er sich kontinuierlich auf dieser "Höhe" bewegt. Im Zweifelsfall ist natürlich eine Ultraschalluntersuchung zum Ausschluss z.B. einer Abflussstörung des Gehirnwassers sinnvoll. Dass man mit diesem Verdacht aber 2 Wochen wartet und damit eine Mutter in ungewisser Sorge zurücklässt, kann ich nicht verstehen. Versuchen Sie doch bitte, sofort einen Termin dafür zu bekommen und damit ihre Sorgen loszuwerden. Alles Gute!


Wickie71

Beitrag melden

Hallo Mia, du kommst nicht zufällig aus Dortmund? Ich hatte mit einem Kinderarzt die gleiche Situation! Sein neues Ultraschallgerät musste sich rentieren... Ich machte mich auch total verrückt, es war natürlich nichts. Eine befreundete Ärztin sagte mir genau das, was du vermutetest, dass man einen Wasserkopf doch wohl längst festgestellt hätte. Ich möchte hier wirklich nichts verharmlosen und vielleicht hat Dr. Busse ja noch andere Antworten. Ich drücke dir die Daumen! PS: Den Arzt habe ich danach gewechselt, ich selbst war bei einer anderen Ärztin dann viel entspannter! Liebe Grüße! Wickie.


mia3008

Beitrag melden

Hallo Wickie, vielen dank für deine Antwort, nein, ich bin aus München, aber wahrscheinlich hast du Recht… alles Geldmacherei… LG Mia


mia3008

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, Vielen Dank für Ihre Antwort… Ihre Worte und Erklärungen haben mir sehr geholfen. Ich habe mir Ihren Rat zu Herzen genommen und heute nochmal bei meinem Kinderarzt angerufen und auf einen anderen Termin bestanden… Nun gehen wir am Montag zum Ultraschall… Herzlichen Dank für Ihrn Rat und dafür, daß sie immer für alle 'hilfesuchenden' Eltern und Kinder da sind… Lg Mia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.