Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Winterjacke im Auto

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Winterjacke im Auto

AnnasMama

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, das Thema "Winterjacke im Auto anlassen" ist zwischen meinem Mann und mir ein ständiges Streitthema. Ich habe im Fahrsicherheitstrainig gelernt und in Videos des ADACs gesehen, dass Winterjacken im Auto immer ausgezogen werden muss, da im Falle eines Unfalls die Gurte entweder gar nicht halten oder der Gurtstraffer selbst bei langsamer Geschwindigkeit zu inneren Verletzungen führt. Mein Mann lässt aber grundsätzlich die dicke Jacke unserer Tochter (3 Jahre) im Auto an. Bestenfalls macht er sie oben auf, so dass der Gurt oben auf der Schulter sitzt, der Quergurt aber über der Jacke liegt. Wie sehen Sie das? Übertreibe ich, wenn ich darauf bestehe, dass die Jacke im Auto ausgezogen bleibt? Danke und viele Grüße  PS: Ich habe aus diesem Grund warme Ponchos gekauft, die dann über den Guft gelegt werden können.


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo AnnasMama, ein ganz klares JA, aber ! Sie haben definitv recht mit dem was Sie sagen und man kann sowohl beim ADAC als auch auf anderen seriösen Seiten eindeutige Testergebnisse nachlesen, die Ihre Position stützen und plausibel die Gefahren erklären. Daher das eindeutige JA Aber: zum einen wird man Kinder ja in den allermeisten Fällen eh nicht mit einer warmen angezogenen Winterjacke in ein Auto setzen und zum anderen möchte ich einfach offen und ehrlich zugeben, dass unsere Kinder, wenn wir zum Beispiel im Winter draußen waren und sie eingeschlafen waren schon ab und an in ihren Jacken ins Auto verfrachtet wurden und wir dann so die 5 oder 6 Kilometer heimgefahren sind. Da sind wir meiner Meinung nach dann eben an dem Punkt: wie 100 Prozent sicher will ich alles im Alltag mit Kind machen und wer meine Antworten hier verfolgt, der/die weiß inzwischen, dass ich da manchmal vielleicht ein wenig lässig oder nennen Sie es pragmatisch bin. Fazit: Wenn irgendwie möglich gehören Kinder nicht in Winterjacken in Autositze, weil es nachweislich zu einer erhöhten Gefährdung im Falle eines Unfalls führt. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


Ronja420

Beitrag melden

Du übertreibst definitiv nicht! 


annarick

Beitrag melden

Ich achte auch penibel darauf, dass es keine dicke Winterjacke ist. Mit dem Wollwalkanzug setze ich ihn rein. Vielleicht ist das eine Alternative.  Meinem Mann sage ich bei solchen Sachen immer, entweder er informiert sich vernünftig, oder ich entscheide das.


AnnasMama

Beitrag melden

Danke für die Antworten. Der Tipp mit dem Walkanzug ist gut. Damit hätte ich auch kein Problem. Ich habe jetzt aus den USA eine Jacke bestellt, die so geschnitten ist, dass die Gurte unter die Jacke kommen. Bin gespannt, ob das was taugt. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Doktor Busse, wir sind gefahren und wir sind über eine Delle gefahren ( wir wussten nicht dass es eine ist) und ich war hinten mir ihr, sie saß im Kindersitz  und angeschnallt. Aber das Auto hat  richtig gehüpft, weil die Delle so gros war. Das Kopf meiner 5 Monat alten Tochter hat richtig nach vorne und nach hinten kurz geschleudert ...

Sehr geehrte Frau Althoff,    Mein Auto ging heute nicht an und mein Mann hat dann die Motorhaube aufgemacht und versucht den Fehler zu finden. Seine Hände und Gesicht waren sehr schwarz danach. Er waschte seine Hände und Gesicht ubd hat danach die Kleine Tochter (1,5 Jahre) getragen. Meinen Sie es könnte etwas vom Schmutz auf sie gekommen s ...

Guten Tag,   Ich habe gestern mit meinem Sohn (fast 7 Monate) im Auto auf der Auffahrt gesessen, weil er nach der Autofahrt noch geschlafen hat. Draußen waren ca 25 Grad. Wir saßen für knapp 45min im Auto, welches halb in der Sonne stand. Ich habe zwischendurch die Tür aufgemacht und ab und zu die Klimaanlage an gemacht. Jetzt habe ich total So ...

Guten Tag,  gerade eben hab ich leider an der Garagenwand die Kurve zu eng geschnitten und bin voll mit dem Auto vorbei gestriffen an der Feder des Garagentors. Das Auto hat ganz schön tiefe Kratzer und Schrammen. Es ist genau die Stelle und Autotür wo meine Tochter, 1 Jahr, sitzt. Die Seite hat aber keine Beule, nur eben tiefe Schrammen. Irgen ...

Guten Tag,  gestern Nachmittag hatten wir einen kleinen Unfall mit dem Auto. Also ich habe in unserer Tiefgarage die Einfahrt geschnitten und bin dann mit der kompletten hinteren Seite an der Feder des Garagentors entlang gestriffen. Die Türe hinten und die Felge haben ziemlich tiefe Kratzer. Ich kann mich durch den lauten Krach und Schock nich ...

Ich hab jetzt gerade meine Tochter in ihren Autositz gesetzt und hab gesehen, dass beide blauen flecke überhaupt nicht unter den Gurten sind. Der Bauch ist sonst auch weich und wenn ich drauf drücke lacht sie eher weil es sie kitzelt. Urin und Stuhl sind auch normal.  Kann ich das dann abhaken?  Vielen Dank 

Guten Morgen,  Mein Vater hat meinen Kofferraum komplett ausgeräumt für den TÜV und sagte dort sei Schimmel drin. Tatsächlich ist in einer Ecke ein Handflächen großer grünlicher Fleck. Ohne Pelz, aber erkennbar. Ich weiß nicht wie lange schon. Vermute seit Sommer/Spätsommer, da habe ich fast täglich den Kinderwagen rein und raus gehoben. Seitde ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Vielen Dank für das Beantworten meiner Frage mit dem Schimmel im Auto. Leider ist der Kofferraum wohl mit dem Passagierraum verbunden, es ist noch nichtmal eine Abdeckung dazwischen. Aber ändern kann ich es nun leider trotzdem nicht.   Ich wünsche Ihnen schöne Weihnachten 

Hallo Herr Dr. Busse, Vor kurzem hatte ich schonmal geschrieben,  dass ich im Kofferraum Schimmel hatte. Nun habe ich gestern einen riesen weißen Fleck auf dem Boden unter dem Fahrersitz entdeckt. In unserem Hof ist so viel Schatten, da konnte man ihn nie sehen. Also weiß ich nicht wie viele Monate er schon dort sein könnte. Gerade habe ich ihn ...

 Sehr geehrtes Expertenteam, leider haben wir seit einigen Tagen eine Maus in unserer Garage. Ich kann leider kein Mäusegift streuen, da in unserer Nachbarschaft Katzen vorhanden sind. Jetzt hat sich die Maus durch eine Unachtsamkeit meinerseits in meinen Auto auf dem Amaturenbrett entledigt sowie in der Garage in einer Kerze. Diese habe ich le ...