AnnasMama
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, das Thema "Winterjacke im Auto anlassen" ist zwischen meinem Mann und mir ein ständiges Streitthema. Ich habe im Fahrsicherheitstrainig gelernt und in Videos des ADACs gesehen, dass Winterjacken im Auto immer ausgezogen werden muss, da im Falle eines Unfalls die Gurte entweder gar nicht halten oder der Gurtstraffer selbst bei langsamer Geschwindigkeit zu inneren Verletzungen führt. Mein Mann lässt aber grundsätzlich die dicke Jacke unserer Tochter (3 Jahre) im Auto an. Bestenfalls macht er sie oben auf, so dass der Gurt oben auf der Schulter sitzt, der Quergurt aber über der Jacke liegt. Wie sehen Sie das? Übertreibe ich, wenn ich darauf bestehe, dass die Jacke im Auto ausgezogen bleibt? Danke und viele Grüße PS: Ich habe aus diesem Grund warme Ponchos gekauft, die dann über den Guft gelegt werden können.
Hallo AnnasMama, ein ganz klares JA, aber ! Sie haben definitv recht mit dem was Sie sagen und man kann sowohl beim ADAC als auch auf anderen seriösen Seiten eindeutige Testergebnisse nachlesen, die Ihre Position stützen und plausibel die Gefahren erklären. Daher das eindeutige JA Aber: zum einen wird man Kinder ja in den allermeisten Fällen eh nicht mit einer warmen angezogenen Winterjacke in ein Auto setzen und zum anderen möchte ich einfach offen und ehrlich zugeben, dass unsere Kinder, wenn wir zum Beispiel im Winter draußen waren und sie eingeschlafen waren schon ab und an in ihren Jacken ins Auto verfrachtet wurden und wir dann so die 5 oder 6 Kilometer heimgefahren sind. Da sind wir meiner Meinung nach dann eben an dem Punkt: wie 100 Prozent sicher will ich alles im Alltag mit Kind machen und wer meine Antworten hier verfolgt, der/die weiß inzwischen, dass ich da manchmal vielleicht ein wenig lässig oder nennen Sie es pragmatisch bin. Fazit: Wenn irgendwie möglich gehören Kinder nicht in Winterjacken in Autositze, weil es nachweislich zu einer erhöhten Gefährdung im Falle eines Unfalls führt. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Ronja420
Du übertreibst definitiv nicht!
User-1750749248
Ich achte auch penibel darauf, dass es keine dicke Winterjacke ist. Mit dem Wollwalkanzug setze ich ihn rein. Vielleicht ist das eine Alternative. Meinem Mann sage ich bei solchen Sachen immer, entweder er informiert sich vernünftig, oder ich entscheide das.
AnnasMama
Danke für die Antworten. Der Tipp mit dem Walkanzug ist gut. Damit hätte ich auch kein Problem. Ich habe jetzt aus den USA eine Jacke bestellt, die so geschnitten ist, dass die Gurte unter die Jacke kommen. Bin gespannt, ob das was taugt.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, Mein Vater hat meinen Kofferraum komplett ausgeräumt für den TÜV und sagte dort sei Schimmel drin. Tatsächlich ist in einer Ecke ein Handflächen großer grünlicher Fleck. Ohne Pelz, aber erkennbar. Ich weiß nicht wie lange schon. Vermute seit Sommer/Spätsommer, da habe ich fast täglich den Kinderwagen rein und raus gehoben. Seitde ...
Hallo Herr Dr. Busse, Vielen Dank für das Beantworten meiner Frage mit dem Schimmel im Auto. Leider ist der Kofferraum wohl mit dem Passagierraum verbunden, es ist noch nichtmal eine Abdeckung dazwischen. Aber ändern kann ich es nun leider trotzdem nicht. Ich wünsche Ihnen schöne Weihnachten
Hallo Herr Dr. Busse, Vor kurzem hatte ich schonmal geschrieben, dass ich im Kofferraum Schimmel hatte. Nun habe ich gestern einen riesen weißen Fleck auf dem Boden unter dem Fahrersitz entdeckt. In unserem Hof ist so viel Schatten, da konnte man ihn nie sehen. Also weiß ich nicht wie viele Monate er schon dort sein könnte. Gerade habe ich ihn ...
Sehr geehrtes Expertenteam, leider haben wir seit einigen Tagen eine Maus in unserer Garage. Ich kann leider kein Mäusegift streuen, da in unserer Nachbarschaft Katzen vorhanden sind. Jetzt hat sich die Maus durch eine Unachtsamkeit meinerseits in meinen Auto auf dem Amaturenbrett entledigt sowie in der Garage in einer Kerze. Diese habe ich le ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Kind (3 Jahre) hat gestern am späten Nachmittag bei eintretender Dunkelheit noch auf der Straße (Sackgasse) gespielt und mit Kreide gemalt. Nach kurzer Zeit kam in 50-70 Meter Entfernung ein Auto mit (vermutlich) Fernlicht und stand dann in dieser Entfernung mit dem eingeschalteten Licht. Mein Kind hat weiter ...
Hallo Frau Althoff, Ich habe eben mit meiner 14 Monate alten Tochter meinen Sohn zu seinem Freund gebracht. Ich habe dort das Auto aus gemacht, bin ausgestiegen, habe kurz mit der Mutter gesprochen, habe mich wieder ins Auto gesetzt mit geöffneter Tür und dann kam mein Sohn nochmal weinend angelaufen. Ich habe ihn kurz getröstet und bin dann g ...
Hallo , ich hab eine Frage meine Tochter 5 Jahre und ich sind heute bei dem schönen Wetter mit dem Fahrrad gefahren . Als wir fuhren , fuhr ein Auto an uns vorbei und spritzte mit dem Scheibenwischer Wasser ... wir haben alles ins Gesicht bekommen . Vorallem meine Tochter sie war im Gesicht nass von diesem spritz Wasser vom Auto . Sie hat d ...
Hallo, wir wohnen neben einer Ladestation. Gestern hat mein Kind lange davor gespielt und ich habe leider erst zu spät gemerkt, dass ein Auto, dass dort geladen wurde, ein permanentes hohes "Stromgeräusch" von sich gab. Kann elektromagnetische Strahlung bei der Stärke auch im Umfeld abgegeben werden (falls mit dem Laden irgendetwas nicht richti ...
Lieber Herr Dr. Busse Meine Tochter (19 Mt.) und ich waren vorhin mit den Auto unterwegs. Dabei bin ich wohl beim rückwärts Einparken in der Garage zu schnell zu nahe rückwärts an die Wand gekommen und das Auto hat eine automatische Vollbremsung gemacht. Dabei kam es lediglich zu einer Bremsung und zu keiner Kollision. Meine Tochter sass hinte ...
Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe eine 23 Monate alte Tochter und wurde operiert und musste abstillen und meine Tochter konnte davor nur mit Stillen einschlafen. Nun hat mein Mann seit der OP, weil ich nicht zuhause war sie seit 8 Wochen fast täglich im Auto mit kurzen Fahrten zum Einschlafen gebracht. Das Auto steht in der Tiefgarage und beim St ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bitte um Einschätzung – wiederholtes Erbrechen meines Sohnes (3,5 Jahre)
- Tägliche Dehydration?
- Häufige Stürze auf dem Kopf 13 Monate
- Lokal desinfizierende Maßnahmen bei Balanitis?
- Sultanol Lösung unverdünnt?
- Im hochstuhl sitzen dürfen?
- Brandblase
- Botulismus durch Boden/Staub?
- Re: Plötzlich ständiger Harndrang
- Fieber wiederkehrend