MelM
Hallo Herr Dr. Busse, Vor kurzem hatte ich schonmal geschrieben, dass ich im Kofferraum Schimmel hatte. Nun habe ich gestern einen riesen weißen Fleck auf dem Boden unter dem Fahrersitz entdeckt. In unserem Hof ist so viel Schatten, da konnte man ihn nie sehen. Also weiß ich nicht wie viele Monate er schon dort sein könnte. Gerade habe ich ihn mit Green Hero Schimmelwunder behandelt, also großzügig aufgesprüht, 20 Minuten einwirken lassen und dann mit einem feuchten Tuch abgewaschen. Auf der Flasche steht, da er ohne Chlor ist, kann man ihn problemlos in geschlossenen Räumen anwenden, je nach Oberfläche könne man nach 20 Minuten den Schimmel einfach mit einem Tuch wegwischen. Mein Auto lüftet gerade schon seit einer Stunde. Ich frage mich aber wie lange ich es am besten tun sollte und ob ich mit gutem Gewissen morgen mit meinen Kindern 11 Monate und 4 Jahre eine 4 stündige Autofahrt auf uns nehmen kann. Mit dem feuchten Lappen bekommt man natürlich nicht den ganzen Reiniger weg, die Reste werden wohl eintrocknen. Ich mache mir auch Gedanken, ob alles, was in Kontakt mit dieser Stelle und dann mit meinen Kindern kommt, ob das gefährlich/giftig sein könnte. Der Reiniger enthält Ameisensäure, der Geruch ist recht neutral. Ich wusste halt nicht was schlimmer ist, Schimmel lassen oder Schimmelentferner nutzen
Liebe M., machen sie doch bitte kein ernstes Problem daraus! Solche Dinge lassen sich doch nur pragmatisch und nicht "wissenschaftlich" lösen. Wenn es also noch nach Reiniger "riecht", dann einfach noch eine Weile lüften, und dann ist es auch gut. Alles Gute fürs neue Jahr!
MelM
Wir mussten jetzt nach 3 Stunden lüften mit beiden Kids nochmal los, die Fahrt dauerte 15 Min hin und 15 Minuten zurück. Man riecht absolut nichts im Auto
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, Ich mache mir schreckliche Vorwürfe. Ich hatte im Auto neben der Isofixhalterung für meinen Sohn (5 Monate) wohl eine feuchttücherpackung mit der Öffnung nach unten offen liegen lassen, darüber lag eine Decke. Nun hat sich dort drunter Schimmel auf dem ganzen mittleren Autositz ausgebreitet. Diese Decke lag schon ewig lang ...
Guten Morgen, Mein Vater hat meinen Kofferraum komplett ausgeräumt für den TÜV und sagte dort sei Schimmel drin. Tatsächlich ist in einer Ecke ein Handflächen großer grünlicher Fleck. Ohne Pelz, aber erkennbar. Ich weiß nicht wie lange schon. Vermute seit Sommer/Spätsommer, da habe ich fast täglich den Kinderwagen rein und raus gehoben. Seitde ...
Hallo Herr Dr. Busse, Vielen Dank für das Beantworten meiner Frage mit dem Schimmel im Auto. Leider ist der Kofferraum wohl mit dem Passagierraum verbunden, es ist noch nichtmal eine Abdeckung dazwischen. Aber ändern kann ich es nun leider trotzdem nicht. Ich wünsche Ihnen schöne Weihnachten
Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe eine 23 Monate alte Tochter und wurde operiert und musste abstillen und meine Tochter konnte davor nur mit Stillen einschlafen. Nun hat mein Mann seit der OP, weil ich nicht zuhause war sie seit 8 Wochen fast täglich im Auto mit kurzen Fahrten zum Einschlafen gebracht. Das Auto steht in der Tiefgarage und beim St ...
Mir ist leider etwas doofes passiert. Mein Sohn (5.5 Monate) ist verschnupft und ich habe gestern Nacht und heute Morgen unseren elektrischen Nasensauger verwendet. Normalerweise reinige ich diesen nach Gebrauch immer und so war ich diesmal auch davon ausgegangen. Leider war dem nicht so und ich musste feststellen, dass sich die Reste dort schwarz ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Wir machen gerade Urlaub in den Bergen und müssen wegen Bauarbeiten einen sehr steilen und huckeligen Weg bergauf mit dem Auto zu unserer Ferienwohnung fahren. Dort verlaufen sehr viele steinerne Regenwasserabläufe quer über die Straße. Das Auto wird jedesmal stark durchgeschüttelt. Unser dreijähriger Sohn hat heut ...
Lieber Herr Dr. Busse, erstmal danke, ich habe über die Jahre immer wieder gern in Ihrem Forum gelesen. Jetzt hab ich auch mal eine vl blöde Frage. Als nicht immer nur vorbildliche Hausfrau und Mutter ; ) hatte ich zu Schulschluss genug von den Schulsachen, wir haben die Schultasche einfach versorgt, aussortiert wird dann nach den Ferien, dacht ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben heute zufällig gesehen, dass sich in der Trinkflasche (mepal) unserer Tochter (knapp 3 Jahre) im Deckel (zeitgleich auch Mundstück, dass ist eine Pop up Flasche) Schimmel gebildet hat. In der Flasche war immer nur Wasser und sie wurde regelmäßig sowohl heiß ausgewaschen, als auch in der Spülmaschine gereinigt. Al ...
Liebe Fr. Dr. Althoff, Leider habe ich in unserem Schlafzimmer hinter der Kommode einen Streifen mit Schimmel entdeckt. Er war schon etwas länger, nicht direkt viel aber wir hatten nie Schimmel. Mein Mann ist Facharbeiter am Bau und sagt, es kommt vom falschem Lüften + kommode zu nah an der Wand. Er hat den gröbsten Teil beseitigt und wir ...
Lieber Dr. Brügel, Ich habe gestern bereits Ihrer Kollegin geschrieben, jetzt muss ich nochmals eine Frage stellen: Mein Sohn ist 2019 geboren. Unsere alte Waschmaschine habe ich früher nur mit Pods(die in die Trommel kommen) benutzt. Das Fach für das Waschmittel kaum bis nie. 2024 als meine Tochter zur Welt kam, habe ich bemerkt dass diese ...