Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie wirkt sich eine Toxoplasmose Infektion auf das Ungeborene Kind aus?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Wie wirkt sich eine Toxoplasmose Infektion auf das Ungeborene Kind aus?

JoJo2008

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr Busse, ich befinde mich in der 31+3 SSW und erst jetzt wurde eine Pos. Toxoplasmose entdeckt. Hier meine Werte: Toxopl.g. IgG Positiv Toxopl.g. IgM Positiv T.gondil IgM Bes 2.20 T.gondil IgG Bes 124 T.gondil IgG Avi 0.097 Laut Labor muss die Infektion ca 6-7 Monate her sein. Die SS ist aber bis zum jetzigen Zeitpunkt vollkommen unauffällig Verlaufen. Nun mache ich mir gedanken, in wie weit ich meinen Sohn infiziert haben könnte und was das für seine Gesundheit bedeutet. Kann man das jetzt noch behandeln? Vielen Dank im Vorraus


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., Toxoplasmose in der Schwangerschaft ist ein sehr komplexes Thema und ich kann und darf Ihnen aus der Ferne keinen konkreten Rat geben. Bitte bsprechen Sie mit ihrem Frauenarzt, der sich bei Bedarf bei einem Infektionsexperten Rat holen kann, ob zum jetzigen Zeitpunkt eine Therapie sinnvoll und nötig ist. Auf jeden Fall muss der Kinderarzt in der Geburtsklinik von Ihrem Befund erfahren, denn es ist sinnvoll, Ihr Neugeborenes speziell auf das Vorhandensein einer Infektion zu untersuchen. Alles Gute!


JoJo2008

Beitrag melden

Vielen Dank. Und wie werden Neugeborene dann behandelt? LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei mir wurde in der 19. SSW eine frische Toxoplasmose-Infektion festgestellt. (Acht Wochen zuvor war noch alles in Ordnung.) Ich wurde von meiner Gynäkologin gleich in eine Universitätsklinik überwiesen, wo ich dann mit der üblichen Kombinationstherapie (Sulfadiazin, Daraprim, Leucovorin) behandelt wurde. Die ...

Herr Dr. Busse, bei mir wurde nachgewiesen, dass ich mich während meiner Schwangerschaft mit Toxoplasmose angesteckt habe. Leider kann der genaue Zeitpunkt nicht festgestellt werden (in der 8. SSW hatte ich noch keine Antikörper, in der 32. SSW wurden Antikörper festgestellt). Auf dem Ultraschall sieht das Kind "unauffällig" aus. Seit Feststellung ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe mir leider bereits in der Schwangerschaft ziemliche Gedanken wegen einer Toxoplasmose Infektion gemacht (ich habe keine Immunität). Jetzt nach der Geburt habe ich mich gefragt, wie gefährlich es für ein Baby ist (Säugling 1 Monat alt) sich mit Toxoplasmose zu infizieren, über welchen Weg auch immer… Sand ...

Lieber Herr Dr. Busse,  seit einigen Wochen beschäftigt uns sehr stark der Gesundheitszustand unserer jüngsten Tochter (23 Monate). Wir waren mehrfach bei unserem Kinderarzt (es handelte sich um wiederkehrende Infekte mit Fieber, teilweise mit Schnupfen und Husten und teilweise starkem Krankheitsgefühl). Unsere Tochter war wenige Tage gesund un ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Ralf Brügel, bei meiner zehn jährigen Tochter ist leider der Verschluss vom Ohrring in das Ohrläppchen hinein gerutscht.  Keine Ahnung wie das passieren konnte.  Ich habe diesen gestern geschafft aus dem Ohrläppchen zu bekommen. Dieses war sehr schwierig und es hat fürchterlich geblutet und ich habe jetzt Angst, da ...

Guten Tag Herr Doktor Busse, mei. Sohn (16 Monate) hat heute versehentlich einen Strohhalm abgeschleckt, der in einem Glas mit Eismilchkaffee war – das Glas stand leider seit Sonntag unbemerkt in der Ecke eines Zimmers. Es war noch ein Rest Milchkaffee mit Sahne im Glas, also seit etwa 2–3 Tagen ungekühlt offen. Ich habe erst heute gemerkt, das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt.  Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...

Guten Abend Dr. Busse ! Ich versuche es kurz zu machen ;)  Ist eine Infektion beim Kind möglich, wenn meine (Mama) und ihre (Kind) U-Wäsche (Slips) in der Badetasche heute zusammenlagen/-fielen, sprich die Slips Kontakt hatten im Intimbereich ? Bei mir wurde gest vom Frauenarzt eine Blasenentzündung (schmerzlos) mit verschied. Bakterienst ...

Hallo,  Ich war gestern Abend mit meiner Tochter, 23 Monate, wegen einem härteren Kopfstoß (ich weiß mal wieder.., meine Kinder stoßen sich oft/fallen oft, aber zu 95% ist das wirklich nie zu verhindern gewesen) in der Klinik. Sie wurde von einem anderen Kind volle Kanne umgerannt und ist dann mit dem Hinterkopf richtig fest gegen den Türrahmen ...

Hallo Herr Dr. Brügel, Ich habe eine frage zu Toxoplasmose. ich habe eine Katze, bei der es leider mal vorkommt, dass sie Kotkrümel auf dem Fußboden hinterlässt. Wenn ich es rechtzeitig sehe, mache ich diese natürlich weg und wische über die stelle nochmal mit seifenwasser drüber. Heute war sogar leider im Wohnzimmer die Tuer zugefallen, sodass ...