sannchen_k
Herr Dr. Busse, bei mir wurde nachgewiesen, dass ich mich während meiner Schwangerschaft mit Toxoplasmose angesteckt habe. Leider kann der genaue Zeitpunkt nicht festgestellt werden (in der 8. SSW hatte ich noch keine Antikörper, in der 32. SSW wurden Antikörper festgestellt). Auf dem Ultraschall sieht das Kind "unauffällig" aus. Seit Feststellung der Toxoplasmose werde ich mit Antibiotika behandelt. Leider finde ich nirgends eine aussagekräftige Antwort, wie genau es mit meinem Baby nach der Geburt weitergeht? Können Sie mir hier helfen? Welche Untersuchungen stehen an? Welche Tests werden gemacht? Kann eindeutig nachgewiesen werden, ob das Baby sich bei mir angesteckt hat oder nicht? Welche Folgen hat das Ganze in Bezug auf eine medikamentöse Behandlung des Babys? LG Susanne
Liebe S., sehr gut ist erst mal, dass Sie gegen Toxoplasmose behandelt werden, denn so vermindert sich das Risiko einer relevanten Infektion bei Ihrem Kind erheblich. Nach der Geburt kann sowohl aus Geburtsmaterial wie auch dem Blut Ihres Neugeborenen auf eine Infektion untersucht werden und je nach Befund behandelt werden. Das sollten Sie direkt mit dem Geburtshelfer und dem Kinderarzt in der Geburtsklinik besprechen. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich bin in der Schwangerschaft nicht auf Toxoplasmose und CVM getestet worden. Bin Erzieherin. Leider hat mich weder der Frauenarzt noch die Hebamme genügend aufgeklärt. Natürlich gebe ich mir auch selbst die Schuld mich nicht ausreichend informiert zu haben. Da in ca 10 Tagen mein Kind kommt ,wollte ich fragen ob es Sinn macht das ...
Hallo Herr Dr.Busse, mein Sohn ist nun 4 Wochen alt. Bei seiner Geburt wog er 3200g, nach nun 4 Wochen wiegt er erst 3600g. Wir füttern seit ca. 2,5 Wochen pre Milch zusätzlich aber die Trinkmenge von ihm ist sehr gering. Ich stille zusätzlich und dann trinkt er ca noch 30-60 ml pre Milch. Er benötigt dafür sehr lange und oft trinkt er die Flas ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn wurden ca. 80 Stunden nach der Geburt Schilddrüsenwerte abgenommen, da ich auch bereits vor der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion hatte, die mit L-Thryroxin 75 aber gut eingestellt ist. Folgende Werte wurden dabei ermittelt: Ft4: 2,4 ng/dl (Referenzbereich 1,5-3) Ft3: 3,18 pg/ ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich sorge mich etwas um die Gewichtsentwicklung meines Sohnes (derzeit 5 Wochen alt). Er wird voll gestillt, jedoch haben wir hierbei seit einiger Zeit Probleme. Bei Geburt hatte er 3710 g, und dann erwartungsgemäß etwas abgenommen auf 3460 g. In den darauf folgenden Tagen hatte er dann rasant zugenommen, und in 1 Wo ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine gerade einjährige Tochter hat heute während ich gekocht habe eine ungewaschene und ungeschälte Karotte erwischt und herzhaft hinein gebissen. Daher meine Frage, ob in diesem Alter Toxoplasmose noch gefährlich wäre. Viel erwischt hat sie nicht, aber hatte sie eben schon mindestens im Mund. vielen Dank f ...
Guten Tag Dr. Busse, Ich wollte mein Neugeborenes heute auf den Arm nehmen. Jedoch habe ich die Hand unterm Kopf zu früh weggezogen, wodurch der Kopf einige Zentimeter nach hinten in meine Armbeuge gefallen ist. Er verhält sich nicht auffällig. Ist ein derartiger leichter Aufprall ein Problem für ein Neugeborenes? Und wie sieht es aus, wenn das ...
Guten Tag Frau Althoff, ich habe gestern ein Kind bekommen und liege mit ihm noch im Krankenhaus. Er fängt häufig plötzlich an ganz oft hintereinander unaufhörlich zu schlucken, da ihm wohl etwas (Fruchtwasser?) hochkommt. Ich nehme ihn dann zum Aufstoßen immer hoch. Ich habe schon ein paar mal versucht, ihn einfach ruhig liegen zu lassen, um z ...
Guten Morgen und frohe Ostern! Meine Tochter 2J, hat seit gestern Nachmittag eine beidseitige Bindehautentzündung. Nun wacht mein Baby (1,5 Wochen) heute Morgen auch mit einem Auge auf, bei dem aus dem inneren Winkel etwas Eiter kam. Ich habe es weggewischt und seither kam auch erst mal kein weiterer Eiter. Ist eine derartige Entzündung gefährl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Wie gefährlich sind Spuren von Honig für ganz kleine Säuglinge? Es ist so, dass mein 7 Tage altes Neugeborenes voll gestillt wird. Und mein 2 jähriger seit der Geburt auch immer wieder die Brust einfordert. Heute hat der ältere ein Honigbrot gegessen und ca 20 min später kurz an der Brust genuckelt, an der wiederu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Neugeborenes, 8 Tage alt, hast seit ein paar Tagen schon eine weißlich belegte Zunge. Die Spitze (vorderes Viertel der Zunge) ist rosig und ohne Belag. Auch die Wangen und der Gaumen sind völlig unauffällig. Der Belag ist fest, lässt sich nicht abwischen, ist auch nicht borkig, sondern wie mit matter weißer F ...