Hallo, Felix, 21 Mon., wird mich auf eine Dienstreise in die USA begleiten. An sich geht es ihm grundsätzlich überall gut, aber: Er ist von Geburt an ein anspruchsvolles Kind gewesen, das sich leicht und lange aufregen kann und ohne bestimmte Rituale nicht zur Ruhe kommt. Bestimmte Dinge gibt es, wo er sich nicht beruhigt, sondern eher bis zur totalen Erschöpfung schreien würde, nämlich z.B. falls er mich will und ich nicht da bin (der liebevollste Papa ist da chancenlos), oder wenn er müde ist und Trubel und viele Leute um ihn herum sind, und er am liebsten mit Kinderwagen oder Tragetuch eine Runde spazieren gehen würde. Wenn er sehr müde ist, reichen 3 min. an der frischen Luft, und er schläft tief und oft für die ganze Nacht. Ohne diese paar min. wird er quengelig bis hysterisch und schläft erst nach mehreren Stunden ein. Was machen wir da bei dem langen Flug?? Vor einem Jahr sind wir nach Gran Canaria geflogen, und er hat den größeren Teil der wachen Zeit geschrien. Zwar ist er jetzt viel älter, aber in der Hinsicht ist er der selbe geblieben. Er hatte sicher keine Ohrenschmerzen, denn es war ein völlig anderes Schreien, und er ließ sich damals schlagartig durch festes Einwickeln ins Tragetuch beruhigen, bzw. auf meinem Arm mit einem Tuch über unseren Köpfen, so dass er die anderen Leute und den Trubel nicht mehr sehen^^^^^^^^ musste. Das sind aber Methoden, für die er einfach zu groß und stark geworden ist. Gibt es vielleicht geeignete Beruhigungsmittel für sein Alter und für die einmalige Anwendung? Ich setze zwar ungern auf die chemische Keule, aber ich denke, dass der selbst produzierte Stress in seinem Fall möglicherweise ungesünder wäre. Viele Grüße, Emily