monstermash312
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter fing vor ca 2 Wochen plötzlich mit Schnarchen an. In der Vergangenheit hatte Schnarchen schon mal eine Streptokokkeninf. angekündigt. Damals hatte sie keine Halsschmerzen, aber Fieber. Auch dieses Mal schwollen die Mandeln heftig an u sie bekam weisse Stippen. StrepA Test war nur dezent positiv, wegen fehlender Schmerzen u keinem Fieber wurde nichts verschrieben. Das war in der Kinderklinik. Man sagte, sie hätte Pfeif.Drüsenfieber. 2 Tage später hatte mein Kind in der Nacht echt Probleme beim Atmen u unser KiA sagte nach der Untersuchung, sie müsse AB nehmen u hätte bestimmt kein EBV, weil kein Lymphknotenschwellung am Hals zu fühlen wäre. Man wunderte sich aber auch über das ansonsten kerngesunde Kind, was bloss sehr klossig sprach. Heute war der 7 Tag der AB-Gabe, mein Kind ist super drauf, schläft wieder u atmet zumindest tagsüber meist durch die Nase. Allerdings fängt sie in dem Moment,mwo sie mit dem Schnulli im Mund einschläft, sofort das Schnarchen an. Sie atmet einfch nicht durch die Nase u das versteh ich nicht. Ihre Mandeln sind immernoch geschwollen, aber wesentlich weniger. Wie lange dauert das Abklingen dr Schwellungen in etwa, so dass sie wieder ruhig schlafen kann? Kann es eventuell auch sein, dass die Polypen schuld am Ganzen sind? Wie lange dauert da in etwa so ein Abschwellen? Abends bekommt mein Kind Nasentropfen, tagsüber nicht. Soll ich das erstmal so weitermachen oder lieber öfter am Tag oder gar nicht? Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihren Rat, Gruß, Alex. P.S. Mein Kind ist übrigens 3 1/2
Liebe M., bis sich das Lymphgewebe im Nasenrachenbereich wieder "beruhigt", nachdem es gegen einen Infekt gekämpft hat, kann es auch einige Wochen dauern, Konkret kann das natürlich nur Ihr Kinderarzt vor Ort beurteilen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, nachdem wir lange gehofft haben, dass es sich verwächst, soll bei unserer 6-jährigen Tochter nun die Rachenmandel entfernt werden. Sie hat häufiger Paukenergüsse und hört damit verbunden dann schwer (wir hatten mal schlechte Hörtests, mal welche über dem Durchschnitt, also ein Auf und Ab), Mittelohrentzündung hatte sie ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn (3 Jahre) hat seit nun ca 8 Wochen geschwollene Lymphknoten was mir Sorgen macht. Da er nachts sehr schlecht Luft durch die Nase bekommt waren wir beim HNO der vergrößerte Rachenmanden diagnostiziert hat. Wir sollen versuchsweise 4 Wochen lang Nasonex sprühen. Meine Frage ist ob die Lymphknoten aufgrund de ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, seit etwa fünf Wochen beobachten wir bei unserer 20 Monate alten Tochter zunehmendes Schnarchen. Heute waren wir daher bei einem HNO-Arzt, der eine Vergrößerung der Polypen sowie der Mandeln festgestellt hat. Das Schnarchen selbst ist für uns weniger besorgniserregend, jedoch kommt es in der Nacht etwa fünfmal zu kur ...
Meine Tochter hatte in letzter Zeit vermehrt harten Stuhl, leider hat sie dadurch einen kleinen Riss am Po zusätzlich dazu ist der Damm geschwollen und gerötet. Der Arzt hat sich das noch nicht angeguckt. Wir waren paar Stunden vorher bei dem Kinderarzt wegen Schnupfen und Husten und hatten von dem harten Stuhl erzählt. Zuhause ist erst der Riss a ...
Hallo liebe Kinderärzte, unser Sohn ist 3 Jahre alt und seit wir denken können atmet er meist mit offenem Mund. Auch die Nase läuft im Winter permanent und er hat oft Schnupfen, wobei er nie wirklich schlimm krank ist oder Fieber hat. Nachts schnarcht er manchmal. Er fühlt sich durch all das nicht beeinträchtigt. Lohnt es sich jetzt schon zu ...
Guten Tag Herr Doktor, unsere Tochter wird bald 2 Jahre alt und schläft schon seit Oktober letzten Jahres sehr schlecht, da sie nachts schwer Luft durch die Nase bekommt. Wir behelfen uns mit Meersalz-Spray, was aber nachts immer wieder nachgesprüht werden muss. Unsere ganze Familie leidet unter Schlafmangel. Wir waren bei 3 HNO-Ärzten, die uns ...
Sehr geehrte Frau Althoff, meiner Tochter 4 Jahre wurden am 14.07.25 die Polypen per Laser entfernt. Den kommenden Montag geht sie wieder in den Kindergarten. Welches Obst darf sie nach der Op essen? Lg
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn 3,5 Jahre alt hatte ein leichten Schnupfen ohne Fieber vor einer Woche. Nach einer Woche habe ich bemerkt, dass er hinter seinem Ohr also am Knochen eine kleine Beule hat. Er hat keine weiteren Symptome kein Fieber ist gut drauf nicht schlapp. Wir sind aktuell im Urlaub sind aber trotzdem zum HNO Arzt gegangen ...
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, mein Sohn (2 Jahre), wurde von unserem HNO zu einem operierenden HNO überwiesen, da er ständig belegte Ohren hat und dadurch eine Hörminderung besteht (es gibt noch weitere Symptome). Da der HNO meinen Sohn noch nicht kennt, hat er für sechs bis acht Wochen (abends, jedes Nasenloch ein Sprühstoß) Flutica-Teva 50 Mikrog ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir waren Anfang September im Urlaub und dort ist meine Tochter (21 Monate alt) eines nachts ziemlich von einer Mücke zerstochen worden. Die Mückenstiche waren immer noch zu sehen und sind seit heute plötzlich deutlich gerötet und leicht geschwollen. Ist es normal, dass Mückenstiche bei Kleinkindern so lange sichtbar si ...