Melvan
Hallo Herr Dr. Busse, niemals hätte ich gedacht, dass ich mich auf eine OP mal so freuen werde. Und dieser OP wurde auch nur auf Grund einer Videoaufnahme vom Schlaf meines Sohnes genehmigt, "weil es Kinder gibt, die 100% nur durch den Mund atmen". Seit er 2 ist, hat er Probleme. Ständig krank, Mundamtmung, Schnarchen, kraftlos. Jetzt ist er 7 und wir warten auf einen Termin (Wartezeit 6-12 Monate!). Aktuell sitzt er den gefühlt 200. Infekt des Jahres aus und ihm beim Schlafen zu sehen macht mich fertig. Der Kopf überstreckt, ein Ziehen nach Luft, der Brustkorb geht stark rein und raus beim Atmen. Ist das denn nicht gefährlich? Zwecks Sauerstoffzufuhr? Mache mir solche Sorgen. Danke Melvan
Liebe M., was genau die Atmung Ihres Sohnes vor allem im Schlaf so massiv behindert, kann man aus der Ferne und meiner Meinung nach auch nicht anhand eines Videos beurteilen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, ob nicht eine Untersuchung im Schlaflabor für Kinder in einer Kinderklinik sinnvoll wäre. Alles Gute!
Mumpel
Unglaublich, dass ihr so lange warten müsst. Mein Sohn wurde mit 3 1/2 Jahren operiert, er hatte ein gutes Jahr Paukenergüsse (4 Monate lang fast nix gehört) und schon seit immer Mundatmung. Sprachlich war er im Rahmen und auch Schnarchen war bei uns kein Thema. Also deutlich weniger schlimm als bei euch. Wir haben ca. 3 Monate auf einen OP-Termin gewartet. Dieser wurde ambulant gemacht (in einem OP-Zentrum). Müsst ihr in ein Krankenhaus? Unser HNO hat Fälle wie deinen Sohn "zwischengeschoben", denn bei den kleinen Kindern wird ja doch immer mal wieder ein Termin kurzfristig abgesagt, weil sie krank sind. Von daher lohnt es sich vielleicht, nochmal herum zu telefonieren - zumindest wenn die OP auch ambulant durchgeführt werden kann. Bei unserem HNO gab es zusätzlich zum Termin eine Warteliste und "ganz schlimme" Fälle wurden auf der Liste nach oben gesetzt. Wir haben uns aber nicht drauf setzen lassen. Der Kita-Freund meines Sohnes hat über diese Liste innerhalb von 8 Wochen (nach Erstuntersuchung) einen OP-Termin bekommen. Die zwei wurden sogar tatsächlich am gleichen Tag operiert und haben sich in der Vorbereitung/Aufwachraum gesehen und zugewunken. ;-) Dein Sohn ist ja (dann) vermutlich schon in der Schule?
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Busse, mein Sohn 4 Jahre hatte vor 6 Wochen Polypen entfernt bekommen. Ca fast 4 Wochen nach der OP hatte er eine obereatemwegsinfektion die dann eigentlich nach 1 woche weg war. Kaum ist er wieder gesund ca 1 woche später ist er wieder krank. Kann das an der OP liegen ? Wieso sind die kinder in dem Alter so oft krank ? Stimmt es das wenn ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn 6 Jahre hat seit nun fast 1 Jahr einen Husten, jeder Arzt bei dem wir waren (8 Stück) Kinderarzt, HNO und Hausarzt haben uns gesagt alles okay (Atemwege wären frei). Nach einem dreiviertel Jahr habe ich darauf gedrängt das ein Allergietest gemacht wird, dieser war ohne Befund. Daraufhin bin ich zum 5 mal zum HNO A ...
Unser Sohn mittlerweile 7 Jahre alt, hatte mit 4J.eine Polypen Op, Trommelfellschnitt beidseitig. Ein halbes Jahr später waren die Probleme wieder da. Der Hno möchte immer nur Op. Das möchte ich nicht mehr. Er hat im Jahr meistens 2 mal Mittelohrentzündung und Ergüsse. Als er jünger war doppelt so oft. Meine Frage dazu. Die Polypen wachsen ja immer ...
Guten Abend, Ich stehe in einer Zwickmühle, ich habe gestern einen Termin für meine 3 1/2 jährige Tochter für eine Polypen & Trommelfellschnitt OP bekommen. Alles dings wäre eine Woche danach direkt die Mutter Kind Kur. Die konnte ich nun auf zwei Monate später verschieben. Macht es Sinn überhaupt so schnell nach der OP eine Kur wahrzunehmen? Ode ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist zwei Jahre und acht Monate alt. Sie redet sehr viel aber nicht gut verständlich. Der HNO hat vor 3 Monaten festgestellt dass beidseits Paukenergüsse sind und beim Testen kam heraus dass das Trommelfell nicht genug schwingt und das Hörvermögen nicht gut ist. Daraufhin bekam sie Kortison Nasenspray für 8 Wo ...
Hallo, meinem Sohn sollten laut HNO die polypen entfernt werden. (Durch eine Routinekontrolle wegen seiner großen Manseln kam das Thema auf) Ich bin etwas skeptisch-er atmet zwar nachts immer mit offenem Mund und schnarcht-aber sonst geht es ihm gut. Er ist nicht öfter krank als andere oder besonders ruhig oder schlecht beim sprechen. Er ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, wir sind uns bei einer Entscheidung unsicher und hoffen, dass Sie uns hier einen Rat geben können. Mein 4-jähriger Sohn hat seit ca. 2 Jahren Probleme mit der Nasenatmung, so dass er nachts schnarcht, seit knapp einem Jahr hatte er zusätzlich bei Erkältungen wiederholt mit Paukenergüssen zu kämpfen. Ein Besuch bei ...
Guten Morgen, unser Sohn hat am 23.10.23 seine Polypen rausbekommen und zeitgleich Paukenröhrchen eingesetzt bekommen. Da es bei der Blutstillung länger als üblich gedauert hat, bekam er prophylaktisch 10Tage Amoxi 500. Seit er das Antibiotikum nicht mehr nimmt (31.10.23), riecht er sehr stark nach faulen Eiern aus dem Mund und fiebert immer wiede ...
Hallo Dr.Brügel Mein Kind hatte Mittwoxh die polypen OP + röhrchen bds ihr geht gut habe sie heute in den Kindergarten geschickt war das villt zu früh?Sie wollte unbedingt hin. Der Arzt hat diesbezüglich nichts gesagt wann sie wieder gehen darf. Lg
Sehr geehrter Dr. Busse, nachdem wir lange gehofft haben, dass es sich verwächst, soll bei unserer 6-jährigen Tochter nun die Rachenmandel entfernt werden. Sie hat häufiger Paukenergüsse und hört damit verbunden dann schwer (wir hatten mal schlechte Hörtests, mal welche über dem Durchschnitt, also ein Auf und Ab), Mittelohrentzündung hatte sie ...