Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, schon mehrmals haben Sie mir sehr weitergeholfen und ich möchte mich noch einmal dafür herzlich bedanken. Nun habe ich aber ein erneutes Problem mit unserer 8 Monate alten Tochter. Seit zwei Tagen schreit sie, wenn wir sie abends in ihr Bettchen legen. Davor schlief sie immer ein, sobald wir sie hinlegten. Jetzt, von einen Tag auf den anderen, schreit sie, ist unruhig, ja, meckert regelrecht und weint fürchterlich dabei. Ich kenne sie so gar nicht, bisher hatten wir nie Probleme dieser Art und bin nun etwas ratlos. Natürlich habe ich mehrmals versucht, sie zu beruhigen, bin am ihrem Bettchen gesessen und habe sie gestreichelt. Aber nichts half. Mein Mann und ich haben sie dann die 2 Nächte mit in unser Ehebett genommen, wo sie aber auch erst nach einiger Zeit einschlief, was auch wieder sehr ungewöhnlich ist. Gestern Abend war es so schlimm, daß ich ihr ein Zäpfchen gegeben habe, da ich dachte, sie hat Schmerzen. Heute morgen dann beim Windelwechsel (sie hatte Stuhl darin), sah ich einen dicken Faden (sah aus, wie ein Spätzle!) in der Windel. Kann es sein, daß sie Würmer hat oder ist das der ´Rest` vom Zäpfchen, was sich nicht aufgelöst hat? Kann es sein, daß unsere Kleine zahnt, sie hat bisher nicht ein einziges Zähnchen? Ihr Zahnfleisch sieht ganz normal aus. Tagsüber ist sie aber auch manchmal recht quengelig. Auffallend ist, daß sie schreit, wenn wir das Licht ausmachen? Auch nachts schläft sie sehr unruhig und schreit auf. Vielleicht ist das unnötige Panikmache und es ist nur Protest-Schreien, aber wie gesagt, kenne ich unsere Tochter so gar nicht und kann es daher nicht einschätzen. Vielen Dank erneut!!!! Grüße Steffi
Liebe Steffi, das ist das typische Alter, in dem Kinder vermehrt träumen und deshlab unruhiger schlafen. Zähne könnten zusätzlich für Unruhe sorgen. Die beste Lösung ist, weiterhin das feste Zubettgehritual zu pflegen und notfalls wirklich nur leise redend neben dem Bett sitzen zu bleiben. Auch wenn es schwer fällt oder lange dauert. Der "Aufwand" lohnt sich, denn so lernt das Kind wieder, selber zur Ruhe zu finden und es schleicht sich nicht die harnäckige "Gewohnheit", im Elternbett zu schlafen, ein. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, am 11.01. haben sie mir freundlichst auf meine Frage bezüglich Alinas nächtliches Aufwachen geantwortet. Nun ist es aber so, daß sie nicht nur murrt, sondern richtig im Bett sitzt und weint und zwar so lange, bis ich ihr ihren Teddy in den Arm drücke und sie wieder hinlege; erst dann schläft sie sofort weiter. Letzte Nacht wa ...
Hallo Dr. Busse, Unser Sohn ist jetzt 11 1/2 Wochen alt und er hat sich zuletzt schon immer gerne auf die Seite gedreht und auf der Seite gelegen. Seit drei Tagen dreht er sich nun auch selbstständig auf den Bauch und kann seinen Kopf auch schon recht gut halten. Mit dem zurückdrehen klappt natürlich noch nicht mit seinen 11 1/2 Wochen… Auch ist ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse Ich habe einen 13-wöchigen Jungen, der seit einigen Tagen Abends sehr unruhig wird. Er wird dann sehr quengelig und weinerlich und wirkt auch an der Brust unruhig. Es dauert etwas länger als sonst, bis er eingeschlafen ist und auch im Schlaf wirkt er noch sehr unruhig und strampelt viel herum. Heute hat er fast den ...
Hallo. Ich war heute mit meinem Sohn beim Bäcker (dort war ich bisher alleine). Wir sind rein und nach 5 Sekunden wieder raus, weil er so geweint hat. Dasselbe war bei der Postfiliale (auch das 1. Mal besucht, geweint, sofort wieder raus). Im Kindergarten (Schnuppertag) 2 Besuche hat er auch geweint, sich dann jedoch beruhigt und schlussen ...
Hallo Herr Dr., im Kindergarten unseres zweieinhalb jährigen Sohnes kursieren natürlich wieder so einige Krankheiten, darunter das Rota, Virus und Magen Darm. Unser Sohn ist im Gegensatz zu uns (beide eitrige Sinusitis) eigentlich relativ fit. Er hustet ab und an nachts etwas hat aber kein Fieber nur die Nase ist verstopft. Vor zwei Wochen hatt ...
Guten Tag, meine Tochter, 18 Monate, hat sich grad den Kopf angehauen. Sie saß auf der Couch und hat einfach schnell ihren Kopf nach hinten geschmissen und ist dabei an so ein hartes Holz Innenteil vom Couchinneren mit dem Hinterkopf fest gestoßen. Sie hat nicht geweint. Hat sich nur die Stelle gehalten und kurz an mich hingekuschelt. Auf Inst ...
Sehr geehrter Dr. Busse, bereits seit dem Kleinkindalter (Beginn ca. 15 Monate) zeigt mein Sohn (5 Jahre und 4 Monate) eine motorische Unruhe. Dies wurde auch immer im Rahmen der Untersuchung in seinem Heft dokumentiert. In den anderen Bereichen Sprache und Kognition ist er altersgemäß entwickelt. Es bestand immer ein Verdacht, ob er evtl. ADHS ...
Guten Tag, meine Tochter, fast 22 Monate, ist gerade gerannt und dann gestolpert, leider hab ich's zu spät gesehen weil sie hinter mir war. Sie ist aber definitiv auf den Kopf gefallen das hab ich noch gesehen. Sie hat so einen kleinen Stunt hinlegt, ist nach vorne gefallen und dann seitlich auf dem Kopf gelegen. Sie ist sofort aufgestanden un ...
Guten Abend Hr. Dr. Busse Meine Sohn (7 Wochen alt, kein Frühchen aber geringes Geburtsgewicht) hatte bis vor 4 Tagen noch Coffeincitrat-Lösung p.o, da Apnoe-Bradykardie Syndrom nach Geburt bestand. Nun durften wir nach Abklärung in der Monitor-Sprechstunde das Medikament seit 4 Tagen weglassen und seit heute nachmittag schreit sich mein Kleine ...
Guten Tag Dr. Brügel, mein Sohn wird am 20.7. 5 Monate alt und plagt sich immer noch mit extremen Bauchschmerzen. Er pupst sehr viel. Jegliche Zäpfchen die wir ausprobiert haben, scheinen auch nicht mehr zu helfen.. Er bekommt Spezialnahrung (Novalac AR Plus), da er extrem viel spuckt, immer noch, und hat noch dazu Neurodermitis bekommen. ...