Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, nun muss ich sie als Arzt auch noch Fragen. Mein Sohn mittlerweile 10 Monate bekommt schon von klein an ganz normales Leitungswasser zum trinken. Nun hab ich mir die Frage gestellt wieso ich das Wasser denn dann beim Fläschchen zubereiten überhaupt aufkochen muss, wenn ich es eh bevor ich das Pulver zu mische, auf 50 ° abkühlen muss... So kommt es auch aus der Leitung... Angeblich sei da dagegen nichts einzuwenden... Stimmen sie dem bedenkenlos zu? Liebe Grüße Sandra
Liebe L., die Milchnahrung ist einfach ein extrem guter Nährboden für Bakterien und deshalb macht es Sinn, das Wasser dafür sicherheitshalber abzukochen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo ich koche immer wasser ab und mache es in eine thermosflasche, wenn ich dann das fläschchen mache ist die milch ja noch zu heiß zum trinken und ich muß es erst abkühlen lassen das dauert natürlich auch ein paar minuten und mein sohn (7wochen) schreit bis er was bekommt. Kann ich denn abgekochtes wasser ganz abkühlen lassen und in den kühl ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Vor zwei Wochen waren wir bei der Untersuchung beim Kinderarzt. Dieser meinte, das Wasser für die Milch-Fläschchen bräuchte man definitiv nicht abzukochen, denn das Leitungswasser wäre in ganz Europa von so guter Qualität, das ganz bestimmt nichts passieren könne. Es wäre natürlich schon ...
Guten Morgen! Mache mir nun etwas Sorgen um meine kleine Tochter! Habe erst seit kurzem abgestillt! Mein Mann wollte mich heute Morgen ausschlafen lassen und ist mit der Kleinen aufgestanden und hat ihr das Flascherl gemacht! Nur leider hat er weder das Baby-Wasser , noch abgekochtes Wasser verwendet! Er hat nur das Leitungswasser kurz in der Mik ...
Hallo, meine Tochter (3 Monate) hatte letzte Woche fast 3 Wochen Durchfall. Meine Tochter hatte dann ihre erste 6 er impfung und Pneumokokken Impfung bekommen.Sie bekam ein Tag Fieber dann den Durchfall öfters am Tag und mal flüssig mal wie Rührei.Dann war ich mit ihr beim Arzt und er sagte mir das das wohl nur eine Viruserkrankung wäre weil ich ...
Gutem Tag, Kann ich das Wasser für die Fläschchen für mein 7 Monate altes Kind direkt in passender Temparatur aus der Leitung nehmen? Danke!
Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby ist jetzt 6 Monate alt und ich verwende für die Zubereitung von den Milchfläschchen stilles Mineralwasser aus der Flasche welches für Babynahrung geeignet ist. Dieses koche ich jedes Mal ab. Leitungswasser ist aufgrund von Bleirohren nicht möglich. Ich würde gerne nachfragen, ob ich das stille Mineralwasser aus ...
Hallo Herr Dr. Busse, Bislang machen wir das Fläschchen unseres Sohnes mit abgekochten Babywasser (mit den Wasserkocher gekocht) und mischen es mit stillem Babywasser. Leider eignet sich unser Leitungswasser nicht, weil eine Entkalkungsanlage im Haus verbaut ist. Nun habe ich gelesen, dass auch das stille Babywasser (kalt) aus der Flasche a ...
Hallo, unser Kind (3 Jahre alt) hat seit Montag Schnupfen und hatte leichte Ohrenschmerzen. Wir waren bereits am Dienstag und heute auch nochmal beim Bereitschafts-Kinderarzt. Dieser diagnostizierte am Dienstag ein gerötetes Ohr und Wasser hinter dem Trommelfell. Heute meinte der Arzt es sei nicht mehr entzündet, aber hätte etwas Flüßigkei ...
Guten Morgen, seit der U8 gestern bin ich ein wenig verunsichert. Die Ärztin hat das Herz unserer Tochter sehr genau abgehört (fiel mir erst auf, als ich im Nachhinein über alles nachgedacht habe) und hat dann auch ihren Bauch abgehört und abgetastet. Sie fragte dann, ob unser Kind Durchfall hätte, da sich Flüssigkeit im Bauchraum befinden würd ...
Hallo, mein Baby 4 Monate hat gestern beim Baden etwas Wasser mit babyshampoo verschluckt. Ich habe probiert gelassen zu bleiben da ich immer sehr viel Angst wegen (Kleinigkeiten habe) da es nur wenig war konnte ich entspannt bleiben. da er aber momentan immer viel plantscht und beim Haare waschen oft was im Mund kommt wollte ich mal fragen ob ...