Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wasser zum Essen dazu geben ?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wasser zum Essen dazu geben ?

Maleficent

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich muss noch einmal erwähnen, dass ich es super finde wie schnell sie antworten. Dr. Costa und Dr. Bluni haben mir auch durch die Schwangerschaft und mit der verbundenen Ernährung geholfen :) Ihr seid echt ein tolles Team :) wg. den Instanflocken, meinte ich die haben ja kein Jod, stattdessen würde ich meiner Tochter wenn der komplette Mittagsbrei eingeführt wird, einen gute Nacht Brei z.B. von Hipp geben. Im Gläschen oder aus der Packung. Ist das in Ordung ? Mit dem Wasser habe ich jetzt schon begonnen ihr zu geben, momentan ißt sie Kürbis-Kartoffel-Brei. Ab nächster Woche möchte ich ihr dann das Fleisch dazugeben. Mit 5 Monaten und 3 Wochen ist sie nicht zu jung dazu, das komplette Mittagsmenü zu essen, oder ? Lg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., es spricht nichts dagegen, den Milchgetreidebrei mit Vollmilch und Instantgetreideflocken sowie etwas Obst selber zuzubereiten. Jodid ist in der Muttermilch oder der Babymilchnahrung sowie im Mittagsmenu ausreichend drin. Extra zu trinken anbieten bitte erst zur 3. Beikost dazu. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse. Meine Tochter war nie d. grosse Esserin: 60g Gemüsebrei u. 60g Milchbrei. Darüber hinaus trinkt Sie weder Wasser noch Tee. Wenn ich höre was d. anderen Babys essen mache ich mir grosse Sorgen. Ich habe schon vieles versucht, gemeinsam essen, selber Kochen o. Fertignahrung. liegt es an mir? Mache ich was falsch? Wie kann ich s ...

Hallo Herr Dr Busse, erstmal vielen dank für Ihre schnelle Antwort. Mich würde noch interessieren, ab wann man wenn die Beikost eingeführt worden ist, dem Baby abgekochtes Wasser oder Säuglingswasser geben darf? Kann man es ab Gemüse-Kartoffelbrei schon geben ? Und bei fertigesn Gläschen soll da noch ein TL Beikostöl mit rein, oder reicht es w ...

Hallo, Ich hätte da mal eine Frage. Mein Kind (11 Monate) trinkt sehr wenig, krieg es einfach nicht zum Trinken animiert. Beim Becher geht es einigermaßen, sie spuckt aber mindestens die Hälfte beim Trinken wieder zurück. Eben nach dem Essen gabe ich ihr auch aus dem Becher Wasser gegeben und es kam direkt richtig viel zurück, sie hat quasi das ...

Guten Abend, ich war mit meiner zehnjährigen Tochter bei der Oma, und die Tochter hat eine ordentliche Portion Spaghetti Bolognese gegessen. Sie war voll und konnte nichts mehr essen, aber das wirkte auf mich unproblematisch. Halbe Stunde später Zuhause angekommen, hatte sie Durst und hat ca. 1 Liter Wasser getrunken. Und da ging's los: sie ...

Guten Morgen, seit der U8 gestern bin ich ein wenig verunsichert. Die Ärztin hat das Herz unserer Tochter sehr genau abgehört (fiel mir erst auf, als ich im Nachhinein über alles nachgedacht habe) und hat dann auch ihren Bauch abgehört und abgetastet. Sie fragte dann, ob unser Kind Durchfall hätte, da sich Flüssigkeit im Bauchraum befinden würd ...

Hallo, mein Baby 4 Monate hat gestern beim Baden etwas Wasser mit babyshampoo verschluckt. Ich habe probiert gelassen zu bleiben da ich immer sehr viel Angst wegen (Kleinigkeiten habe) da es nur wenig war konnte ich entspannt bleiben. da er aber momentan immer viel plantscht und beim Haare waschen oft was im Mund kommt wollte ich mal fragen ob ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  jetzt wo die warmen Temperaturen kommen spielt meine Tochter (17 Monate) gerne draußen mit Wasser (Kinderpool etc.). Dabei liebt sie es das Wasser zu trinken, am liebsten aus ihrem Spielzeug (Kellen, Töpfe, Eimer). Das Wasser ist zwar auch Leitungswasser, aber es kommt im Garten aus einem Gartenschlauch. Ist dies ...

Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute beim planschen ist er kopfüber über den Beckenrand ins Planschbecken gefallen und war somit ganz kurz unter Wasser. Ich stand nur eine Armlänge weg und hab ihn sofort raus geholt. Er hat sich lediglich erschrocken. Nicht gehustet und ist bis jetzt ganz normal und isst fleißig Wassermelone. Er hat ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...

Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt).  1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...