Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter ist nun 17monate und ich merke immer mehr,dass sie sich mit ihrem spielzeug langweilt. was kann ich ihr anbieten? gehen wieso viel raus und ich nehme mir schon viel zeit für sie mit ihr zu spielen. aber sie muss aber auch mal alleine beschäftigen,was könnt ich ihr kaufen. für ihre puppe hat sie die nötigen sachen. lego interessiert sie nicht so und stecksachen mag sie nicht so.. habt ihr ideen,was möchten eure kinder so.. könnt ihr mir nette spielsachen empfehlen? wieso interessiert sie sich nur kurze zeit für eine sache und dann wechelt sie die beschätigung? ist normal in dem alter? was ist die richtige förderung in ihrem alter? danke
Liebe M., vielleicht hat sie eher zu viele Spielzeuge? Das spannendste ist immer noch der Alltag und Kinder lieben es, wenn sie da mit einbezogen werden und mithelfen dürfen. Und sich einfach mit Alltagsgegenständen beschäftigen dürfen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Also ich denke, 17 mon. ist noch viel zu früh, um selbstständiges Spielen oder "sich-interessieren" zu erwarten. Die Kleinen können sich doch noch garnicht so lange konzentrieren. Meine Tageskinder sind auch in dem Alter und momentan sind Wimmelbücher und Fühlbücher total angesagt. Vielleicht mag sie ja auch im Haushalt "arbeiten"? Die Teller auf den Tisch stellen, die Wäsche aus der Maschine holen...usw. PS: Wohnst Du nicht auch in Ingolstadt? Oder bin ich grad falsch??
Mitglied inaktiv
hallo, danke für deine antwort. es stimmt,dass sie am liebsten im haushalt hilft. beziehe sie immer mit ein und sie macht ihre sache gut. manchmal fällt mir aber nichts mehr ein,wenn schon alles gemacht wurde :-) ich wohne in münchen,ich glaub,dass du mich mit jemand verwechselt. trotzdem danke lg mo
Mitglied inaktiv
eigentlich achte ich schon,dass ich das spielzeug immer wechsel, damit sie nicht zuviel spielzeug hat. im haushalt und alltag hilft sich gerne und gut mit. danke