Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was kann ich gegen 3 Monatskoliken tun?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Was kann ich gegen 3 Monatskoliken tun?

sanela87

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter, 5 Wochen alt, hat die 3 Monatskoliken. Ich stille sie und ab und zu bekommt sie ein Fläschchen (Aptamil PRE). Ich habe schon alles mögliche versucht um ihr zu helfen. NICHTS HILFT!! Ich weiß nicht was ich noch tun soll. Mein Mann und ich sind am verzweifeln. Mit Kümmelzäpfchen, Fencheltee, Sab Simplex-Tropfen, Weleda Bauchmassageöl, Viburcol Beruhigungszäpfchen, und sogar Gripe Water ohne Alkohol und Zucker extra aus Irland einfliegen lassen, Fliegegriff, auf den Bauch legen. Wir wissen nicht was wir machen sollen. Wir haben noch eine 2 Jährige Tochter und um die muss sich auch jemand kümmern. Aber die Frage ist ja wie wir unserer kleinen Maus noch helfen können?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., sehr viel häufiger als der Bauch ist das "Nervenkostüm" Ursache der sog. "3-Monatskoliken". Das heisst, viele junge Babys sind rasch überreizt und tun sich schwer damit, abzuschalten und zur Ruhe zu finden. Und die häufigen elterlichen Beruhigungsversuche mit Wippen, Schaukeln etc. lenken zwar kurz ab, heizen aber das ohnehin überreizte Nervenkostüm immer noch mehr auf. Bitte holen Sie sich Hilfe in einer speziellen Beratungsstelle für Babys mit Schlaf- und Schreistörungen. Im Prinzip lautet das Rezept: Immer dann, wenn ihr Kind anfängt, müde und quengelig zu werden, legen Sie es umgehend im abgedunkelten Schlafzimmer in sein Bett. Und setzen sich dann nur leise redend oder singend daneben bis es zur Ruhe findet. Mehr nicht! Alles Gute!


alexrasselbande

Beitrag melden

Hallo, wenns wirklich "nur" die 3 Monatskoliken sind, hast du schon alles getan. Ansonsten nochmal vom KiA checken lassen, das es nicht was anderes ist. Einen kleinen Tip hab ich noch: Versuch mal ein Tragetuch. Die ständige Nähe zu Mama, die Bewegungen am Körper ect. helfen ungemein. Manchmal ist es das Nähebedürfnis was dann als Koliken ausgelegt wird. Die Kleinen brauchen das....sie waren schließlich 9 Monate ganz nah bei Mama u. sollen jetzt auf einmal "alleine" bleiben. Nebenbei hast du beide Hände frei u. kannst dich noch um deine andere Tochter kümmern. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.