Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Warum wird mit unterschiedlichen Wachstumsperzentilen gearbeitet?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Warum wird mit unterschiedlichen Wachstumsperzentilen gearbeitet?

Winterkind09

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein kleinster Sohn ( 2Jahre 10 Monate, diverse kleinere Probleme nach Asphyxie) ist über zwei Jahre durch die Längenwachstumspercentilen gefallen: von knapp unter der 50%- bis unter die 3% Percentile. Wir waren bei einem Endokrinologen, der das Kind untersuchte und uns riet, nach einem halben Jahr zur Kontrolle zu kommen. Dort wurden Percentile nach der RKI- Studie verwendet, die etwas anders verlaufen, als die Kurven im gelben Untersuchungsheft. Inzwischen hatte der Kleine einen Wachstumsschub und etwas aufgeholt. Nach RKI liegt das Kind immer noch unterhalb der 3%- nach Untersuchungsheft bei der 10% Percentile. Warum wird nach unterschiedlichen Kurven gearbeitet, oder sind die Kurven im neuen Untersuchungsheft andere? Viele Grüße Winterkind


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe W., das ist in der Tat ein wenig unbefriedigend, die Perzentilenkurven beruhen einfach auf unterschiedlichen Stichproben von Kindern auch aus unterschiedlichen Zeiträumen. Entscheidend ist aber nicht ein absoluter einzelner Wert sondern der Verlauf über die Zeit. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.