Vorteile von selbstgekochtem Brei? - auch an andere Mütter

Dr. med. Andreas Busse Frage an Dr. med. Andreas Busse Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

Frage: Vorteile von selbstgekochtem Brei? - auch an andere Mütter

Hallo Herr Dr. Busse! Ich lese immer nur Vorteile über die Gläschen (nicht nur von Babykostherstellern): absolut strenge Kontrolle, hygienisch immer unbedenklich, schonendere Zubereitung, etc. Gibts eigentlich auch Vorteile von selbstgekochtem Essen? Würde lieber selbst kochen, um eine sinnvollere Breiauswahl zu haben. Die meisten Gläschen enthalten ja soviele Zusätze, die im ersten Jahr nicht sein müssen (Salz, Rahm, Tomaten, Gewürze, etc.) und fast alle sind mit Karotten. Würde aber lieber anderes Gemüse (Blumenkohl, Zucchini, Fenchel, etc.) zum Kartoffel-Fleisch-Brei geben. Danke! Nicole

Mitglied inaktiv - 27.03.2003, 09:45



Antwort auf: Vorteile von selbstgekochtem Brei? - auch an andere Mütter

Liebe Nicole, genau da liegen die Vorteile des Selberkochens: Man kann wie empfohlen nur wenige Zutaten geben. Letztendlich sollte man das eher pragmatisch angehen. Wenn man aus einer sicheren Quelle frisches Gemüse etc. bekommt und Spaß am Kochen hat, dann ist das ideal. Wenn es nur wie oft im Winter Gemüse "zweifelhafter" Qualität und Frische gibt, dann sind Gläschen oder auch Tiefkühlkost die bessere Lösung. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 27.03.2003



Antwort auf: Vorteile von selbstgekochtem Brei? - auch an andere Mütter

Hallöchen!!! ICh gehöre zu den selbstkochern. Anfangs hab ich meiner Tochter ihre Beikost aus dem Glas gegeben. Als der Kartoffel-Fleisch-Brei dran war, hab ich angefangen selbst zu kochen. Meine Tochter ist das selbstgekochte viel lieber. Ich biete ihr inzwischen drei verschiedene Gemüse/Kartoffelbreie an, entweder mit Rindfleisch oder Putenfleisch. Kräuter, Salz usw. sind überhaupt nicht dran. Das ganze kostet bedeutend weniger, macht zwar eine Menge Arbeit (koche auf Vorrat), aber dafür habe habe ich immer was im Haus. Wichtig ist halt, das man vitaminenschonend kocht. Einige "Rezepte" sind in www.kinderrezepte.de zu finden. blitzi

Mitglied inaktiv - 27.03.2003, 12:17



Antwort auf: Vorteile von selbstgekochtem Brei? - auch an andere Mütter

Liebe Nicole, auch ich koche für unser Tochter (jetzt 8 Mon.) selbst. Der Vorteil ist vor allem, dass ich so die Allergiegefährdung besser kontrollieren kann, da ich jedes Gemüse bzw. jede Zutat testen kann und somit die Verträglichkeit feststelle. Somit kann ich entscheiden, welche Zutaten der Brei enthalten soll und ausserdem ist es deutlich preiswerter als Gläschenkost. Es gibt eine tolle kostenlose Broschüre "Von Anfang an mit Spaß dabei", die kann ich sehr empfehlen, da auch Rezepte für verschiedene Breivarianten dabei sind. Anzufordern bei: Ministerium f. Ernährung & Ländlichen Raum Baden-Württemberg Postfach 10 34 44 70029 Stuttgart Viel Spass beim Kochen! Kerstin

Mitglied inaktiv - 27.03.2003, 12:20



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Dtitter Brei und ab wann Wasser geben?

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist seit einigen Tagen 6 Monate alt. Er bekommt mittlerweile zwei Breimahlzeiten, die er sehr gut isst. Nun würde ich gerne den dritten Brei einführen oder ist das noch zu früh? Sollte er dann mittlerweile auch Wasser bekommen, da die dritte Flasche wegfällt? Wenn ja, wie viel sollte es am Tag sein? Und sollte...


Menge Brei

Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby isst mit 7 Monaten 3 Breimahlzeiten à 190g. Es ist wirklich hungrig und liebt das Essen. In dieversen Foren liest man immer mal wieder, die Menge sei zu groß und es sollten nicht mehr als 80-100g sein. Ungefähr so viel, wie die Faust des Babys groß ist, da der Magen ca. Faustgröße hat und nicht gedehnt werden ...


Brei

Guten Tag Herr Dr.Busse, Sie haben ja geschrieben, dass ein Baby bis zum ersten Lebensjahr 30gramm pro Portion Fleisch 5Mal in der Woche braucht. ich hätte noch 2 Fragen dazu: ist es in Ordnung wenn ich meinem Sohn ( 7Monate) 3Mal Fleisch (pro Portion 30g) und 2Mal Fisch (30gr pro Portion) gebe? So war das gemeint mit 5 Fleisch/fischhaltigen Ma...


Kleinkind isst wenig Brei

Guten Tag Dr. Busse, meine Tochter (20 Monate) hat bisher zu wenig Brei gegessen, aber sie trinkt gerne Kindermilch (Aptamil). Aptamil empfiehlt für Kleinkinder ca. 300-330ml Milch pro Tag. Allerdings trinkt sie täglich ungefähr 650ml Milch. Wenn ich sie keine genug Fläschen gebe, weint sie und isst Brei nicht mehr....   Außer Milch isst...


Brei unter 4 Monate?

Vielen Dank für das Beantworten der vorherigen Fragen! Eine hätte ich noch: Unser Kia sagte wir können in 2 Wochen mit Brei starten da wäre er erst 15 Wochen alt?  Er hat nicht ein Beikostreifezeichen… Wollte mich eigentlich an die WHO halten und 6 Monate ausschließen stillen und dann, wenn die Zeichen da sind erst mit Brei anfangen.   ...


Baby 6 Monate weint bei Brei

Hallo Herr Dr. Busse, Wir haben heute unserer genau 6 Monate alten Tochter das erste mal Brei gegeben. Sie hat ein löffel mit bisschen Brei in den Mund genommen und danach nur noch geweint, sobald der löffel in die Nähe ihres Mundes kam. Sollten wir mit dem Brei dann nochmal ein bisschen warten? Liebe Grüße 


Brei weiße Ablagerung

Guten Tag, ich hab meinen Sohn heute ein Breigläschen gegeben purer Kürbis. Mir ist dann aufgefallen das unten am Glas so eine weiße Ablagerung war sah nicht aus wie Schimmel was könnte das sein ? wäre es schlimm wenn es doch Schimmel gewesen wäre ? Mein Sohn ist 5,5 Monate alt. 


Erster Brei Möhre

Wie bereite ich den ersten Brei zu? Einfach Möhre in Wasser kochen pürieren und dann den Löffel Öl hinzu geben? Oder benötigt man beim ersten kein Öl? Und reicht die Rest Wärme von kochen?


Milch Getreide Brei

Guten Abend,  mein Sohn ist jetzt etwas über 6 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen mittagsbrei den er auch gut annimmt. Ich würde jetzt demnächst mit dem Abendbrei starten. Kann ich für den Brei auch H-Milch 3,5 % nehmen oder muss es frische Vollmilch sein ? 


warmer Brei im Auge

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Monate alt. Sie bekommt abends manchmal noch Getreide Milch Brei da sie diesen gerne isst. Sie will aber natürlich nur selber essen. Heute hat sie den Brei bekommen ganz frisch er war also noch gut warm aber nicht heiß dass man ihn nicht essen kann. Sie hat sich dann leider eine riesen Porti...